Warum dienen die "Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln" nach wie vor insb. den Medien als DAS Symbol für Neonazis?
Alle paar Tage wieder, sobald über Neonazis berichtet wird: Wenn die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, dann taucht das übliche Symbolfoto "Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln" in der Presse auf.
Jetzt sogar beim Deutschlandfunk, die ich bislang eigentlich für die letzte verläßliche, neutrale und gut recherchierte Quelle des öffentlichen Rundfunks gehalten habe. Es sollte jeder Presseheinz inzwischen wissen, daß das mit der Schnürsenkelfarbe (weiß=Nazi) eine Legende ist (und daß es in der Regel keine Springerstiefel sind, sondern Rangerboots).
Klar, das Bild verkauft sich sicherlich gut. Aber soll man wirklich nur für den Profit falsche Fakten verbreiten? Ist das nicht sogar eine Form von Aufhetzung gegen Minderheiten aufgrund ihres Aussehens?
3 Antworten
Das mit den weißen Schnürsenkeln ist regelrecht zum Klischee geworden. Wie generell Skinheads mit "Neonazis" über einen Kamm geschert werden von Leuten, die absolut keine Ahnung haben. Die Medien kann man zum Großteil eh nicht mehr ernst nehmen. Deshalb hinterfrage ich auch immer die Dinge und glaube nicht alles, was dort gesagt wird.
Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht (und kenne es ja auch nicht anders), beim Deutschlandfunk hatte ich es aber echt nicht erwartet.
Das Bild existiert mindestens seit den 90ern, wenn nicht noch länger und hat sich mittlerweile eben als das Symbol etabliert. Ist wie mit Aliens: das haben kleine, dürre Gestalten mit großen Köpfen und großen, schwarzen Augen zu sein. Dabei weiß keiner, wie die wirklich aussehen. Einen Typen mit malvenfarbenem Oberhemd, Jeans und weißen Turnschuhen kannst du rein optisch eben nicht als Neonazi verkaufen. Da muss dann Kurt Klischee aus der Schublade geholt werden.
Voll bedient wurde das Klischee zumindest bei uns in den 90ern von den "Bombern", Teilzeit-Neonazi-Möchtegerns, die von Politik und deutscher Geschichte so viel Ahnung hatten wie eine Kuh von Kernphysik. Die wollten einfach nur Türken aufmischen. Dann kamen die Türken und haben die Bomber aufgemischt - dumm gelaufen. Die sind auch nur im Rudel so rumgelaufen, alleine haben sie sich so nicht auf die Straße getraut.
Warum dienen die "Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln" nach wie vor insb. den Medien als DAS Symbol für Neonazis?
Du sagst es doch schon selbst: SYMBOL
Es ist halt ein Symbol, das von der großen Mehrheit der Bevölkerung sofort verstanden wird. Es ist einprägsam, entsprechende Fotos von Stiefeln oder Beinen sind problemlos und zeigen keine Gesichter. Als Symbolfoto also geradezu optimal.
Es ist typisch für Symbolfotos, dass sie nicht unbedingt den perfekten Stand der Realität wiedergeben.
Ich finde deine Kritik aber zu harsch, denn weiße Schnürsenkel in echten Springerstiefeln waren vor Jahrzehnten wirklich Realität.
In den allerseltensten Fällen waren es echte Springerstiefel.
D.h. wenn ich nur ein Kopftuch von hinten zeige (ohne Gesicht), dann wäre das auch ok als plattes Symbolfoto für z.B. islamistischen Terror? Das fände selbst ich etwas kritisch ...