Warum denkt Trump, er habe eben mit der EU den "größten aller Deals" abgeschlossen?
|
Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt - hatte die EU eine Wahl?
Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Kreisen nach einem Spitzengespräch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump in Schottland.
"Es wird der größte aller Deals",
sagte Trump während der Verkündung der Einigung.
Von der Leyen äußerte, es sei ein schwerer Prozess gewesen. "Jetzt haben wir es, und das ist gut". Der Kommissionspräsidentin zufolge werde der Zollsatz auf die meisten Importe bei 15 Prozent liegen, das gelte auch für Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte.
Die EU werde zustimmen, Energie aus den USA im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar mehr in die USA zu investieren, sagte Trump. Laut von der Leyen soll es beidseitige Nullzölle für eine Reihe strategischer Produkte geben, darunter unter anderem Flugzeuge und Flugzeugteile, bestimmte Chemikalien sowie bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/eu-usa-schliessen-zolldeal-41221992 ( am 27.7.2025 )
7 Antworten
Weil egal was er macht denkt das es perfekt ist.
Für Trump gibt es keine "normalen" Verträge. Alles was er anpackt ist aus seiner Sicht das größte und beste aller Zeiten. Man muss allerdings auch wissen, dass die amerikanische Sprache grundsätzlich beim Loben aus deutscher Sicht sehr euphorisch und enthusiastisch ist. Bei Trump ist alles aber nochmal um einiges heftiger, weil er sich selbst für unfehlbar hält.
Weil die EU sich aus der Not heraus von Trump hat sich erpressen lassen.
Natürlich ist der stolz auf den sehr einseitigen Vertrag. 😁
Mehr dazu hier:
Ich denke, dass ein luftleerer Raum zwischen seinen beiden Ohren nicht als "Denken" qualifiziert werden kann.
Viktor Orban. "Präsident Donald Trump hat Kommissionspräsidentin von der Leyen zum Frühstück verspeist"
Der Satz… Das dürfte das einzige mal sein, dass ich mit dem Putinfreund und ebenfalls Möchtegern Diktator fckng Orban 1:1 einer Meinung bin.
Entschuldigt folgende Ausdrucksweise, aber als ich das heute Morgen gesehen habe, platzte mir fast die Krawatte.
Wird das schlussendlich so abgeschlossen werden, hat sie mit ihrer in dem Fall „weit hinten rein“ Kommission die EU ganz schön über‘n Tisch gezogen. Bei dem Ergebnis überdenkt man echt: „Hätte sie das Misstrauensvotum doch verlieren sollen?!“ Denn sie hat da nunmal, nicht alles aber, viel zu melden.
Und gerade weil ich wirtschaftliche Aspekte und evtl Folgen von „Alternativen“, gerade in Bezug auf einen annähernd dementen, aber absolut größenwahnsinnigen Narzissten im höchsten Amt, der eine Diktatur aufbaut, in Betracht ziehe, das ganze Geschehen im globalen Kontext, bin ich glasklar und ganz entschieden dagegen. So wie der aktuelle Stand ist.
Dieses Abkommen ist wirtschaftlich und politisch eine Katastrophe, da sind sich schon jetzt viele hoch anerkannte Analysten und Ökonomen, sowie Wirtschaftsverbände/ -institute (Arbeitgeber und Arbeitnehmer seits) einig.
Details zum Verhandlungsergebnis lassen sich z.B. hier nachlesen:
Trumps Deal mit der EU: Muss die deutsche Wirtschaft zahlen?