Verlangt Trump von Europa Unterwerfung?
Donald Trump nutzt die schier unermessliche Machtfülle seines Amtes.
Die niederschmetternde Erkenntnis aus seinen Zollverhandlungen mit der EU : Es funktioniert.
Trump erwartet Gefolgschaft.
Der ,,Deal" mag einer Unterwerfung gleichkommen , aber was wäre die Alternative?
Ein Zollsatz von 30 Prozent und eine Wirtschaftskrise in Europa?
Es gibt aus diesem welthistorischen Schlamassel für die EU keinen schmerzfreien Ausweg .
Solange Trump im Amt ist, wird er keine Ruhe geben.
Es wird bestenfalls Jahre dauern, bis die EU militärisch und technologisch mit den USA mithalten kann.
Wenn die Europäer den Amerikanern wirklich etwas entgegensetzen wollen, brauchen sie weltweit Verbündete, eine neue starke Handels-Allianz.
( z.T. aus : ,, Keine Unterwerfung" ,, Die Zeit" vom 31.07.25)
- Gibt es für die EU einen Ausweg ?
2 Antworten
Ein Zollsatz von 30 Prozent und eine Wirtschaftskrise in Europa?
Der unterschied auf unser BIP ob das nun 10-15 oder 30 sind ist tatsächlich maginal. Die alternative dazu wäre halt stärke und rückgrad zu beweisen. Da kein Land 0% Zoll kriegt ist der Unterschied zu anderen Ländern relativ gesehen ja geringer.
Es wird bestenfalls Jahre dauern, bis die EU militärisch und technologisch mit den USA mithalten kann.
Aber damit hat das ja nichts zu tun. Die USA würde ja trotzdem weiterhin exportieren, die Importzölle wären 30%. Das heißt die USA würden weniger von uns kriegen wir kriegen aber immernoch alle technologien die wir brauchen.
Mr. Trump tut das, was für die USA gut ist - oder was er denkt, was gut ist - man wird in rund einem halben Jahr sehen, wie sich seine Maßnahmen auswirken
du schreibst, Europa braucht weltweit Verbündete : wo sollen diese sein ? nicht einmal mit UK ist die EU so weit klargekommen, dass sie in der Gemeinschaft verblieben, in Afrika formiert sich eine Anzahl von Ländern und geht in die Opposition zur EU, andere Länder hängen am Tropf der EU = Entwicklungsländer, China kauft die Welt auf und in der EU schaut man tatenlos zu: Betriebe, Häfen.... gehen mehr und mehr in chinesische Hand über und auf der anderen Seite wird die EU überrollt von Migranten, die von Gutmenschen mit Wohltaten überhäuft werden und wenn einige Politiker dagegen angehen wollen (was sie auch müssen), bremst der EuGH sie aus mit Hilfe von Gesetzen, die das vorhergehende Chaoten-Parlament in Brüssel gemacht hat
das alles weiß Mr. Trump natürlich und so geht er nach dem Wahlspruch vor, den man auf Bayrisch folgendermaßen interpretiert : "wer ko, der ko"