These eines Atheisten, bitte um Stellungnahme von Christen


05.09.2025, 22:44

Eine weitere These: Exodus, Landnahme, Bund, Erzväter-Legenden, das alles hat es nie gegeben. Und das steht fest.


05.09.2025, 22:50

Da einige Leute mich anscheinend nicht kennen, das sind selbstverständlich NICHT meine Thesen!!!

Nordlicht979  05.09.2025, 22:48

von wem hast Du diese Behauptungen?

Derya64 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 22:50

Kann ich nicht sagen, sonst besteht Löschgefahr.

Nordlicht979  05.09.2025, 22:51

verstehe. sein Name fängt wohl mir R an und hört mit f auf. Er langweilt mich...

Derya64 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 22:54

Nein, mit S fängt er an und hört mit e auf xd

rgazer  05.09.2025, 23:50
Nein, mit S fängt er an und hört mit e auf xd

Satane?

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 00:11

Nein

Kuhlmann26  06.09.2025, 09:48

Meinst Du mit »vor unserer Zeit« Heute oder »vor unserer Zeitrechnung«?

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 09:48

Das meine nicht ich, da es nicht meineThesen sind (steht auch oben erwähnt). Ich nehme an diese Person meinte vor Christi Geburt.

Kuhlmann26  06.09.2025, 09:50

Wenn ich hier etwas nicht erwähnen möchte, schreibe ich dem Fragesteller eine Nachricht. Geht das bzgl. des Namens?

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 10:02

Nein, da es sonst gemeldet werden kann xd

Kuhlmann26  06.09.2025, 10:07

Ich melde grundsätzlich nichts. Ich gebe nicht mal negative Bewertungen ab. Aber ok.

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 10:17

Das ist in diesem Falle auch nicht wichtig, diese Person wurde auch zu dieser Diskussion eingeladen. Wenn dann solltest du im privaten Fragen, ergibt Sinn oder. Brauchtesabernicht

7 Antworten

Das in der Bibel auch andere Götter und Kulte erwähnt werden ist kein Geheimnis, auch das die Israeliten andere Götter angebetet haben wird erwähnt, z.B Aschera und Baal.

Die These liest sich eher wie eine Pseudoenthüllung.


Bibelbube  06.09.2025, 11:28

Volltreffer 👍🏼

Ich bin kein Christ, aber das was du schreibst ist nichts anderes als der Stand der Forschung. :)

Frühe Spuren wie archäologische und textliche Hinweise deuten darauf hin, dass die Verehrung Jahwes ursprünglich im Süden (Edom, Midian, Se‘ir) entstanden ist. Dort begegnet er in alttestamentlichen Dichtungen als ein Gott, der „vom Süden her erscheint“ in Sturm, Donner und Wolken (z. B. Richter 5, Habakuk 3, Deuteronomium 33).

Das Motiv des Sturm- und Kriegsgottes findet sich schon in frühpoetischen Texten. Sie zeichnen Jahwe als machtvollen Himmelsgott, der auf Wolken reitet, mit Stürmen einherzieht und Blitze schleudert. Das erinnert stark an kanaanäische Wettergötter wie Baal, aber auch an allgemein verbreitete Vorstellungen im Alten Orient (z. B. den akkadischen Adad, den hethitischen Tarḫunna).

Wind-Bezüge finden sich beim „Ruach Jahwe“ (Geist/Wind Gottes), der spielt eine wichtige Rolle. In manchen Überlieferungen verschmilzt die Vorstellung von Wind, Sturm und göttlicher Macht. Allerdings war Jahwe nie nur ein Windgott, sondern eher ein Sturm- bzw. Wetter- und Kriegsgott, der später zu einem universalen Hochgott entwickelt wurde.

Es gab also eine Entwicklung. Mit der Zeit wandelte sich sein Profil: Von einem regionalen Wetter- und Kriegsgott im südlichen Levante-Raum zum einzigen Gott Israels, mit sehr viel weiteren Eigenschaften (Schöpfer, Gesetzgeber, Herr der Geschichte).

*Nachtrag*
Ab dem 8.–6. Jh. v. Chr. wurde Jahwe zunehmend als alleiniger Gott Israels interpretiert, während die anderen kanaanäischen Götter (wie El, Baal, Aschera) zurückgedrängt oder in seine Figur integriert wurden. Spätestens nach dem babylonischen Exil setzte sich der strenge Monotheismus durch.


Ignatius1  06.09.2025, 13:28

Ganz und gar nicht !

Reine Spekulation ..versucht als Historische Tatsache zu verkaufen.

Derya64 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 23:09

Ruach HaKodesh ist die heilige Geistin.

SirSilenius  05.09.2025, 23:12
@Derya64

Ruach HaKodesh ist doch die schöpferische und inspirierende Kraft Jahwes? Wenn der Geist wirkt, tut er das nicht unabhängig, sondern Jahwe wirkt durch ihn.

Derya64 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 23:37
@SirSilenius

Du hast wohl die Dreifaltigkeit verpasst. Der Geist ist eine eigenständige Person.

SirSilenius  05.09.2025, 23:46
@Derya64

Die Dreifaltigkeit ist doch katholisch, bzw. christlich. Ich dachte, wir sprachen über die Ursprünge von Jahwe.

pony  05.09.2025, 23:47
@Derya64

der geist ist KEINE person. kann er nicht sein.

er ist eine spiritualität. nicht personifiziert.

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 00:12
@pony

Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem heiligen Geist, wie im Anfang so auch jetzt und für alle Zeit in Ewigkeit Amen

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 00:12
@SirSilenius

Jahwe ist dreifaltig, Vater Sohn Heiliger Geist. Die Wahrheit liegt alleine in Jesus Christus

SirSilenius  06.09.2025, 00:23
@Derya64

Bis auf dass Jesus ja auch Jude war. Aber hey: Als Atheist kann ich mir das wunderbar von der theoretischen Seitenlinie aus anschauen. :)

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 00:24
@SirSilenius

Die Juden sind ja auch das Volk Gottes. Jesus Christus ist immer noch Jude. Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott. Ja, kannst du von der Seitenlinie anschauen, erlöst werden, wirst du so aber nicht.

Auf diese JHWH war ein mal ein Göze Ideee kommt man, weil man Götzen aus der vorbabylonischen Zeit in israel gefunden hat und daraus schließt, dass sich der Monotheismus Israels erst mit der babylonischen Gefangenschaft gebildet hat. Allerdings spricht die Bibel ja davon, dass Israel vor der babylonischen Gefangenschaft von Gott abgefallen ist und angefangen hat zu Götzen zu beten. Diese Gotzenfunde widersprechen der Bibel also nicht, sondern sind aus den biblischen Texten heraus zu erwarten. laut Bibel war Israel erst monotheistisch ist dann ins polytheistischen abgerutscht und hat dann seinen Weg wieder gefunden.

Es gibt keine Beweise für Exodus, Landnahme oder Erzväter aber auch keine Gegenbeweise. Daher kann man nicht eindeutige, dass diese Dinge nur stattgefunden haben.


pony  06.09.2025, 13:58

israel, judäa etc. war zunächst polytheistisch. das liegt an der nähe zu ägypten.

als sich daraus das judentum entwickelte wurde man monotheistisch. das judentum gilt als die älteste monotheistische religion überhaupt.

Beschäftigt man sich mit den Texten des Alten Testaments kommt man aus als Christ zu solchen Aussagen. Auch wenn sie hier sehr radikal geäußert worden. Auch 500 v.Chr. ist eine sehr späte Datierung.

Näheres findet man hier gut zusammengefasst: https://www.joerg-sieger.de/einleit/index.php

Sonst auch in allen gängigen Einleitungen zum AT, z.B. im Klassiker von Erich Zenger.

Diese These ist völlig undurchdacht und unausgegoren.

„Die Bibel wurde 500 v. Chr. erfunden.“
  • Wir haben doch gesicherte Textschichten, die viel älter sind (Lieder, Bundesbuch, Teile von Samuel, frühe Psalmen).
  • Spätestens das Deuteronomium (7. Jh. v. Chr.) ist sicher vor dem Exil belegt.
Auch ausserbiblische Funde ,archäologische Tatsachen :

Mesha-Stele, 9. Jh.

➡️Die sogenannteMescha-Stele :

(auch Moabiterstein genannt) ist ein Gedenkstein mit Inschrift in moabitischer Sprache. Dieser Basaltstein ist das älteste erhaltene Denkmal in einer dem Hebräischen nahe verwandten Sprache und Schrift. In der Inschrift rühmt sich der moabitische König Mescha – neben der Ausführung verschiedener, von seinem Reichsgott Kemosch in Auftrag gegebener Bauvorhaben – der Befreiung seines Volkes aus der Abhängigkeit und Tributpflicht vom Nordreich Israel unter König Ahab aus der Dynastie Omri.

Οder die

➡️Tel-Dan-Inschrift, 9./8. Jh.

Eune aramäische Inschrift, gefunden in Tel Dan, Israel

Die Tel-Dan-Inschrift (hebräisch כְּתוֹבֶת תֵּל דָּן Ktōvet Tel Dan), in der Literatur auch „Haus-David“s-Inschrift (hebräisch כְּתוֹבֶת בֵּית דָּוִד Ktōvet Bejt Dawid) genannt,[1] ist eine Inschrift in aramäischer Sprache zur Erinnerung an den Sieg eines aramäischen Königs über die Reiche Israel und Juda, die sich auf Fragmenten einer schwarzen Basalt-Stele, gefunden in Tel Dan, findet. Der Basaltstein mit Inschrift ist im Israel-Museum in Jerusalem zu sehen.

➡️bestätigen Israel und seine Gott Verehrung früher als 500.

„Israel war die längste Zeit polytheistisch.“

Ja und das ist allgemein bekannt .

➡️ Das ist aber nur eine Teilwahrheit, und verzerrt.

  • Natürlich gab es immer wieder Abfall zu Baal, Aschera & Co., das zeigen schon die Königsbücher.
  • Aber genau dehalb tritt der Monotheismus Israels doch als lokale Besonderheit hervor: die Propheten bekämpfen konsequent diese Synkretismen. Zumindestens wer schon mal das AT gelesen hat.
Jahwe war ein unbedeutender edomitischer Berg- und Wettergott.“

Reine Hypothese.

➡️Sprachlich gibt es verwandschaft wohl an Edom, Midian, Teman ,esist also nicht ganz klar wo JHWH erstmalig verehrt wurde.

➡️Das ist alles was man dazu tatsächlich seriös sagen kannAlles andereist wohl bis heute reine spekulation

Alleine schon diese Polemik in der Sprache ist unserös ,da abwerten So redet keiner Seriös über Geschichtliche Fragen,es sei denn er verfolgt eine Klare Agenda

➡️Die ältesten Siegel und Inschriften (z. B. Kuntillet ʿAjrud, 8. Jh. v. Chr.❗) nennen JHWH neben Samaria und Teman , da erkennt man dass der Jahwe-Kult schon stark verbreitet war.

Die „Aschera“-Frage ist noch offen; aber selbst wenn volkstümlich so verehrt, belegt das doch nicht, dass die Jahwe-Allein-Verehrer „erst 500 v. Chr.“ etwas erfunden hätten.

„Exodus, Landnahme, Bund, Erzväter-Legenden hat es nie gegeben.“
Das ist eine totale behauptung .
  • Historisch gibt es natürlich keine exakten archäologischen Beweise für Mose & Exodus. Aber: Die Bibel verarbeitet ja Erinnerungsschichten (z. B. Ortsnamen, Rechtsbräuche, Stammeslisten), die schwer als reine „Erfindung“ im Exil erklärbar sind.
  • Auch die Eigenart, dass Israel sich nicht als stolzes Imperium, sondern als „kleiner Befreiter“ versteht, spricht gegen eine späte reine Konstruktion.
„Israel heißt ‚El streitet‘.“

Richtig: „Jisra-El“ bedeutet „Gott streitet“ oder „Gott kämpft“.

➡️ Aber das belegt dennoch keine „Übernahme“ von El ,eher spiegelt es die Namengebung des Erzvaters Jakob in Gen 32,29.

FAZIT:

1.Das ist kein „feststehendes“ Wissen, sondern radikale Thesen.

2.Die archäologische und textkritische Forschung ist da differenzierter.

Aber Behaupten kann ja jeder alles .

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Lass die Person schreiben.

Bei solch einem Unfung ist schnell klar, dass jemand einfach nur blind läuft. Die allermeisten Atheistischen Aussagen sind da ernsthafter als solch ein Quatsch und verdienen unter Umständen mehr Aufmerksamkeit, da es zumindest teilweise ehrliche Kritik ist.

Ich dachte erst auch an das Rehntier, aber der andere Username bleibt ein Geheimnis 🤭

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Als Christ über Thesen nachzusinnen die ein Atheist erstellt hat ist dem Glauben entsprechend so gar nicht hilfreich, vor allem schon deshalb nicht weil die Quintessenz dieser These nicht erkennbar ist ( außer das es sich um eine These handelt die ein Atheist erstellt hat ), da es sich in deinem Beitrag wohl nur um einen Bruchteil einer These handelt nicht aber die komplette These widergibt. Da fehlt sicher noch einiges an Begründungen die du hier nicht beschrieben bzw. wiedergegeben hast, was auch gar nicht nötig ist aus dem einfachen Grund, weil Christen sich keine Atheisten zum Vorbild nehmen um biblische Wahrheiten zu ergründen.

" Da einige Leute mich anscheinend nicht kennen, das sind selbstverständlich NICHT meine Thesen!!! "

🙄Was auch gar nicht unbedingt wichtig ist das dich alle Leute kennen müssten ( die meisten kennen dich aber dennoch 🤔 ). Wichtig sollte dir als " radikale Christin " doch eigentlich nur sein das die Menschen den kennen lernen an den du glaubst ! Deine Person muss da überhaupt keine Rolle spielen.

Dieser Beitrag von dir ist lediglich ein kümmerlicher Versuch eine Diskussion anzukurbeln dessen Inhalt niemanden von Nutzen ist, am aller wenigsten für dich selbst. Deine Herangehensweise um die Wahrheit in der Bibel offen zu legen, falls dies überhaupt dein Auftrag ist den du von Gott erhalten hast, ist jedenfalls mehr als fragwürdig.

Wenn du zu viel Zeit hast dann nutze sie doch einfach auch dafür, um herauszufinden was Gott wirklich von dir erwartet das du tun sollst. Solche Beiträge in denen es um Thesen eines Atheisten geht entsprechen wohl kaum dieser Erwartung Gottes für jene die sich als Nachfolger Christie begreifen. 🤔

Gottes Segen dafür das du dir diese stille Zeiten nimmst um dir über deinen eigentlichen Auftrag als " radikale Christin " klar zu werden.

LG


Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 11:40

Bitte höre auf mich anzugreifen. Meldung ist ergangen. Es ist das komplette, was geäußert wurde, wiedergegeben worden. Warum richtest du über mich, hast du vergessen was Gott in der Bergpredigt sagte?

berloff  06.09.2025, 11:44
@Derya64

" Lasst kein faules Geschwätz aus eurem Mund gehen, sondern redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es hören. " Epheser 9.24

Hältst du das was dieser Atheist von sich gegeben hat für erbaulich, notwendig oder nützlich ? Frage dich das mal ehrlich selbst. LG

berloff  06.09.2025, 11:51
@berloff

" Ich sage euch aber, daß die Menschen müssen Rechenschaft geben am Jüngsten Gericht von einem jeglichen unnützen Wort, das sie geredet haben. " Matthäus 12.36 🤔

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 12:21
@berloff

Sola Gratia. Schönen Tag noch , hab keine Lust mehr auf Diskussionen mit Christen, es reicht mir einfach nur noch.

berloff  06.09.2025, 12:41
@Derya64

" Sola Gratia " hat eine Bedeutung die man verstehen muss um danach bzw. aus ihr leben zu können. Wo die Gnade Gottes einen nicht dahingehend verändert um sein göttliches Licht und seine Kraft in Wahrheit zu verströmen, steckt man noch in ihren Kinderschuhen oder hat sie noch nicht so verstanden wie sie verstanden werden will. 🤔 LG

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 12:42
@berloff

Es gibt keine Diskussion mit dir Berloff bis auf weiteres, das war ein schalt unter der grutelli. Ich habe keine Lust mehr auf Christen die ständig meinen einen blöd anmachen zu können. Es reicht!

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 12:44
@berloff

Sola Gratia bedeutet Erlösung nur aus Gnade. Nicht mehr und nicht weniger, ich hab die Schnauze gerade richtig voll von dir, ich brauche Pause von dir. Das ist zu viel des guten gewesen, ich lasse mir das Verhalten toxischer Christen nicht länger gefallen. Ciao

salome77  06.09.2025, 13:49
@Derya64

Dann halte Dich auch selbst daran. Du forderst ständig Werke. Man denke nur an die Frage nach den Gebeten und dem Bibellesen.

Derya64 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 13:51
@salome77

Nein, das behauptest nur du, die mich chronisch missversteht offenbar und auch auf Aufklärungsversuche meinerseits nicht eingeht. Ich habe nie Werke gefordert. Schönen Resttag noch, ich habe besseres zu tun, als ständig über Vorwürfe zu diskutieren, die nichtmal der Wahrheit entsprechen.