Stimmt es, dass hübsche Menschen auch intelligenter sind?
Wurde das nicht sogar in einigen Studien nachgewiesen?
7 Antworten
Hach wäre das schön! Nein.
Nein, schau dir Intelligenzrekordler, Nobelpreisträger und das wissenschaftliche Personal an Unis an. Bei Schönheitswettbewerben hätten die meisten keine Chance.
Keineswegs. Aussehen steht mit Intelligenz in keinem Zusammenhang. Im Gegenteil: Viele sehr intelligente Menschen legen keinen primären Fokus auf ihr Aussehen, sondern konzentrieren sich auf ihre Aufgaben und Ziele.
Das zeigt auch die nicht immer herausragende Attraktivität vieler führender Wissenschaftler und Nobelpreisträger.
Es gibt aber einen psychologischen Effekt, dass hübsche Menschen oft bevorzugt und günstiger bewertet werden als gleichwertige weniger attraktive Personen ("Pretty Privilege")
Ein bisschen Zusammenhang gibt’s wohl, aber der ist echt klein. Heißt nicht automatisch: hübsch = schlau. Kann so sein – muss aber nicht.
Was heißt schon hübsch.
Manche als "hübsch" markierte Menschen mit dem immer gleichen stereotypen Lächeln und Posen wirken auf mich fad und langweilig - ihre Gesichter habe ich im nächsten Moment wieder vergessen.
Die Augen allein gelten nicht umsonst als "Spiegel der Seele". Sie verraten etwas über Authentizität, über die Persönlichkeit und über die Intelligenz und erzeugen so die Attraktivität eines Menschen.