Sonnenbrille mit -9 Dioptrien?

8 Antworten

Ja, man kann sich in der Glasstärke eine Sonnenbrille beim Optiker anfertigen lassen, das ist gar kein Problem. Einfache Sonnenschutzgläser sind mit -9,0 dpt. dann natürlich am Fassungsrand überstehend, auch bei einer Kunststofffassung, welche zwar die Glasranddicke durch einen kräftigen Rahmen mehr kaschiert als eine Metallfassung, man die Randdicke trotzdem aber sieht. Gläser mit hohem Brechungsindex, also dünner geschliffene Gläser, würden die Brille schon ästhetischer aussehen lassen, nur ist das alles eine Frage des Preises. Lass Dich dazu am besten mal vom Optiker im Geschäft beraten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Man kann eine ganz normale Brillenfassung kaufen und dort dann Sonnenbrillengläser mit entsprechender Stärke nehmen. Meine Sonnenbrille ist selbst mit Stärke.... Joah ich finde sie sieht gut aus. Aber die Entscheidung habe ich ja getroffen, als ich mir die Fassung ausgesucht habe.

Kann man Sollenbrillen kaufen mit -9 Dioptrien?

Klar, -9,00 Dioptrien sind nicht so viel, dass es Schwierigkeiten bei der Beschaffung getönter Brillengläser gäbe.

Sehen die noch gut aus?

Bei -9,00 kannst du mit hochbrechenden Brillengläsern ein schönes Ergebnis bekommen, wenn du die Fassung nicht total ungeschickt auswählst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit -9 Dioptrien und höher bekommt man noch ganz gut aussehende Brillen. Man sollte Gläser mit höherem Brechungsindex nehmen und eine Fassung, die nicht zu groß und filigran ist, tendenziell lieber eine aus Kunststoff.

Auf den zweiten Blick bemerkt man die Stärke, aber das ist vor allem Gewohnheit.

Das Besondere sehe ich hauptsächlich in der Sonnenbrille mit Stärke. Das ist eben aufwendiger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, man kann Sonnenbrillen mit einer so hohen Dioptrienzahl wie -9 anfertigen lassen. Optiker und spezialisierte Online-Shops bieten dafür dünnere, sogenannte hochbrechende Kunststoffgläser an, die das Aussehen im Vergleich zu Standardgläsern deutlich verbessern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung