Sollten Zoos deutschlandweit verboten werden?
Hey, für eine Schülerdebatte wollte ich gerne einmal verschiedene Meinungen zu dem Thema wissen und frage euch deshalb. Schreibt mir gerne auch, was ausschlaggebend für eure Meinung ist.
LG, Bella
10 Antworten
Nein. Finde ich persönlich nicht. In vielen Gegenden auf der Welt sterben Tiere, die man im Zoo noch zu sehen bekommt, nach und nach aus. Manche gibt es gar nicht mehr, außer im Zoo. Solange Tiere dort mehr oder weniger artgerecht gehalten werden, genug Auslauf und annähernden Lebensraum und Bedingungen bekommen, finde ich das wunderbar. So haben Besucher des Zoos die Möglichkeit, diese Tiere zu sehen und die Tiere werden bestmöglich gepflegt und ihre Art erhalten. Und in vielen Fällen vermehren sie sich sogar im Zoo und können unter bestimmten Bedingungen auch wieder ausgewildert werden.
Zwar halte ich nicht viel von eingesperrten Tieren, allerdings sind Zoos manchmal die einzige Alternative, Tiere vor dem Aussterben zu bewahren, weil man gar nicht soviel für den Schutz der Tiere in freier Wildbahn tun kann. Die Menschheit muss endlich auf ein erträgliches Maß reduziert werden.
Zoos leisten einen Beitrag zum Artenschutz.
Beispiel: https://www.zoo-heidelberg.de/waldrapp-artenschutzprojekt-erfolgreich/
Natürlich sind im Zoo viele Tiere, die keinen Schutz oder so ein Projekt brauchen. Das ist auch immer Hauptargument der Gegner. Nur um solche Projekte zu finanzieren braucht es halt Geld, ebenso für den Zoo allgemein und wenn du da ein Hausschwein und eine Ziege rumlaufen hast kommt halt niemand mehr in den Zoo.
Nein, man muss nicht alles verbieten, was einem nicht passt - nur weil man sich moralisch im Recht fühlt.
Zoologische Gärten sind für viele Menschen die einzige Möglichkeit, exotische Tiere in natura zu sehen (und auch zu riechen) ohne dafür in fremde Länder jetten zu müssen.
Abgesehen davon leisten Zoos mittlerweile durch ihre Zuchtprogramme und Austausch von Tieren) einen ganz wesentlichen Beitrag zur Arterhaltung und zur genetischen Vielfalt verschiedener Tiere.
Traurig ist natürlich dabei, dass Elefanten, Tiger, Giraffen und Bisons eine weitaus höhere Attraktivität haben als ein Lurch, der in Amazonien vom Aussterben bedroht ist oder die Vielzahl an Schmetterlingen, die es hierzulande nicht oder kaum mehr gibt.