Sollten Schüler Schuluniformen tragen? Was haltet ihr davon?
17 Antworten
Ist mir egal, aber ich finde Schuluniformen haben haben den Vorteil, dass alle Schüler gleich aussehen. So kann niemand aufgrund seiner Marken oder seines Kleidungsstils verurteilt werden.
Das macht keine unnötigen Kosten, weil die Schulkleidung anstelle der normalen Kleidung getragen wird. Sie könnte sogar günstiger sein, bei entsprechenden Losgrößen und wenn es Tauschzirkel gäbe.
Wenn ein Kaufhaus normalerweise Kleidung einkauft, sind das zig Varianten. Wenn aber einige Tausend Schüler die selbe Kleidung kaufen, dann könnte man einen großen Mengenrabatt herausholen und Lagerkosten sparen.
Ich bin nicht dafür:
Auch für Schuluniformen muss man viel Geld ausgeben und mal ehrlich:
Wer möchte so herumlaufen?😕
Ja, dann gäbe es weniger Mobbing unter den Schülern wegen Markenklamotten, die sich manche Eltern nicht leisten können.
Schulkleidung ist wie eine Arbeitskleidung zu sehen.
Privat kann ja jeder tragen, was er möchte.
Hallo ,
Einheitskleidung in Schulen wäre sehr angebracht.
Da würden die Eltern entlastet (Geld) und der Markenwahn hätte ein Ende.
Dann würden auch Mobbinganreize verschwinden.
LG
Einheitliche Kleidung ohne Marke in großen Stückzahlen kann super billig sein.
Im Einzelhandel würde man sich freuen, wenn ein Kleidungsstück nicht mit 5 oder 6 Stück pro Größe eingekauft werden müßte, sondern 50 oder 60 Stück.
Fände ich garnicht so schlecht. Ich bin dazu eher neutral eingestellt, es müsste nicht unbedingt sein, sollte es aber erforderlich sein hätte ich auch nichts dagegen. Hätte schon auch Vorteile..
6.1 Besseres Sozialklima durch einheitliche Bekleidungsregeln in der Schule
stimmt, ist aber auch eine Geldfrage, da man die Uniform bestimmt selber zahlen muss.