Sollten die ostdeutschen Länder mehr Autonomie bekommen um beispielsweise eine andere Migrationspolitik zu machen?

2 Antworten

Aber man muss ja in Deutschland nicht zwangsläufig alles überall gleich machen

Macht man auch nicht. Deswegen ist Deutschland ein föderalistisches Land. Und die einzelnen Bundesländer entscheiden selbst über viele Dinge wie z. B. Schule, Polizei, Kultur, ...

Alex

Was denkt ihr? Was spricht dafür? Was spricht dagegen?

Unsere Verfassung. Die Menschenrechte.

Aber schon jetzt zeichnet sich ja ab, dass die Ostdeutschen alleine aufgrund ihrer eher blau-bräunlich eingefärbten Mentalität immer öfter gemieden werden von Unternehmen usw. Damit ergibt sich eine Kettenreaktion, dass man auch immer weniger Möglichkeiten hat, rein finanziell usw., Flüchtlinge und Co. unterzubringen.

So kann man es natürlich auch machen, wenn einem egal ist, ob man am Wohlstand teilhaben will oder nicht.

Aber das thüringische Volk jubelt ja auch einem Höcke zu, der weiten teilen der deutschen Wirtschaft den Untergang wünscht, nur weil die Unternehmen es wagen, nicht blind der AfD-Ideologie verfallen zu sein.