Sollte es Tierrechte geben?

8 Antworten

Nein, wenn man damit anfängt, dann müsste man auch Insekten und co. alles zusprechen was wie bei Menschen auch tun. Ergebnis: Wir müssten wortwörtlich in die Steinzeit zurück kehren, denn jede einzelne Maschine hat wohl Millionen Ameisen und sonstige Viecher auf dem Gewissen.


HannahS91  08.05.2025, 00:04

Das töten von Bienen wird mit Bußgeldern bis zu 50.000€ bestraft. Solltest du also nicht tun.

Animecookies007  08.05.2025, 01:00
@HannahS91

Auf dem Papier. In der Realität dient dieses "Gesetzt" nur dazu um es immer wieder zu erwähnen und Kinder abzuschrecken.

Hallo,

ohne mehr als das zu wissen was du schreibst, gehe ich davon aus, dass diese Tat in Warburg, sollte sie so stattgefunden haben, rechtswidrig war und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen wird. Schließlich gibt es Schutzvorschriften für Tiere, beispielsweise hier:

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

...

(1) Ein Wirbeltier darf nur unter wirksamer Schmerzausschaltung (Betäubung) in einem Zustand der Wahrnehmungs- und Empfindungslosigkeit oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.

...

Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1.
ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2.
einem Wirbeltier
a)
aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
b)
länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden
zufügt.

Wenn ein gesetzlicher Schutz das ist, was du dir unter "Tierrechten" vorstellst, dann gibt es das also bereits. Natürlich darf und kann man immer darüber diskutieren, ob dieser gesetzliche Schutz, ausreichend, angemessen oder überzogen ist.

Wenn ich recht verstehe, plädierst du aber dafür, alle Tiere rechtlich dem Menschen gleichzustellen, sodass zB in dem Eingangsfall, je nach genauen Testumständen, auch die Tötung eines Menschen ist ja nicht in jedem Falle Mord, auch der Begriff des Mordes, den du ja gebrauchtst, anzuwenden wäre. Du fragst auch, ob es sinnvoll wäre,

Tieren Grundrechte zu gewähren?

Wenn du die damit die in unserem Grundgesetz verankerten Menschenrechte meinst, dann sage ich nein. Es mag sinnvol sein, die Menschenrechte auf weitere, uns nahe verwandten Arten (andere Menschenaffen als der Mensch) auszuweiten. Aber generell, sämtliche Menschenrechte für alle Tierarten, das wäre nicht einmal im Ansatz durchführbar.


latricolore, UserMod Light  08.05.2025, 22:59

Wo/wie wird das Schächten abgedeckt?

Pomophilus  08.05.2025, 23:21
@latricolore, UserMod Light

Ja, insofern zwei sehr ähnliche Sachverhalte! Zur (männlichen) Beschneidung habe ich mich hier auch schon mehrfach geäußert. Die Haltung zur weiblichen ist hierzulande zum Glück ziemlich einheitlich, und man redet gemeinhin nicht von Beschneidung sondern von Genitalverstümmelung. Bis dahin ist es bei der männlichen ja noch ein langer Weg, aus religiösen Gründen wird es weiterhin geduldet.

latricolore, UserMod Light  08.05.2025, 23:25
@Pomophilus

Ich finde es unsäglich, dass man Verstümmelung zugunsten einer Religion zugelassen hat - hier, im Westeuropa von heute! 👿 Ich weiß gar nicht mehr, welche Parteien damals zugestimmt haben.
Jo, bei den Frauen kann man von Glück sagen!

Ich bin kürzlich auf die Schockmeldung eines vierfachen Katzenmordes

Der Begriff Mord ist gesetzlich definiert. Zu einen Mord braucht es ein Mordmerkmal und ein menschliches Opfer, Tier-Mord kann es rechtlich gesehen nicht geben.

Macht es also Sinn, Tieren Grundrechte zu gewähren?

Nein, es gibt das Tierschutzgesetz, dort ist geregelt wie man Tiere behandeln muss. Tierschutz ist auf der EU Ebene rechtlich geschützt und als Staatszielbestimmung im Grundgesetz verankert


Animalgirl0808  08.05.2025, 06:37

Das Tierschutzgesetz ist in fast allen Bereichen ne verarsche

Ich bin kürzlich auf die Schockmeldung eines vierfachen Katzenmordes in Warburg gestoßen...

Erkundige dich was einen Mord definiert. Trotzdem wäre ich für mehr Strafen bei sowas.

Tiere höher stellen pauschal oder gar auf "Menschenniveau" hat aber gar keinen Sinn. Da würde selbst ein Veganer wegen "Mord" bzw "Totschlag" verklagt werden, wenn er versehentlich eine Schnecke auf dem Salatblatt isst oder ne Ameise zertritt beim Gehen. Das ist doch Unsinn. Abgesehen davon stellt man einige Tiergruppen schon vor dem Gesetz höher (Wirbeltiere)

sollte man bedenken, dass Tiere fühlende, leidende und denkende Wesen sind.

Faktisch gesehen ist das falsch, da es nicht für alle Tiere gilt.

Macht es also Sinn, Tieren Grundrechte zu gewähren?

Logische Schlussfolgerung lässt nur ein "Nein" zu. Das sind auch eher Forderungen realitätsferner Tierrechtler.

Tiere haben auf nationaler und internationaler Ebene Rechte und sind gesetzlich geschützt.


Alexander372 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 23:22

Ich meine hier Grundrechte.

Mugua  07.05.2025, 23:47
@Alexander372

Grundrechte sind Rechte, die wir dem Staat gegenüber haben. Darum geht es dir doch gar nicht.