Sind Frauen tendenziell unterwürfiger?

19 Antworten

Ja.

Und zwar deshalb, weil es in manchen Kulturkreisen erwartet wird, dass sie so sind.

Von ihrem gesamten sozialen Umfeld wird von Geburt an psychosozialer Druck ausgeübt, damit sie sich in diese Rolle einfügen und diese Rolle kriegen sie auch vorgelebt.


MsWissen  12.02.2025, 15:46

Ja leider.Immer gute Laune haben und nett lächeln.Es kotzt mich an!!!

MsWissen  12.02.2025, 16:00
@Johannes5656

Wenn ich miese Laune hab und in die Öffentlichkeit muss sagt das mein Vater immer zu mir

Gabel1953  11.02.2025, 15:02

Das ist leider so.

Kommt darauf an wie die Frau erzogen wurde und aus welchem Kulturkreis sie stammt.

Doch die meisten jüngeren Frauen die ich kenne, da ist von Unterwürfigkeit keine Rede, eher das Gegenteil.

Ich selbst wurde zwar in den 60/70er Jahre groß, doch meine Eltern erzogen mich sehr selbständig und vorallem nicht Unterwürfig.


Ja, ich denke statistisch gesehen schon.

Es ist jedoch wichtig, daraus keine Allgemeinen Regeln für den Umgang mit Frauen abzuleiten, da wir alle Individuen sind. Und Frauen selber entscheiden, ob sie sich in einer Situation unterwerfen wollen oder nicht.

Ich möchte die Frage jetzt wirklich ernsthaft beantworten.

In gewisser Hinsicht ist die Tendenz da. Ob das nun gesellschaftlich oder auch etwas biologisches hat kann ich dir nicht sagen aber es ist durchaus was dran.

Aber wir reden hier von einem Spektrum. Wirklich ich hab Typen „gedatet“ die waren derartig unterwürfig das allein deshalb schon ich das Interesse verloren hab.

Ich selbst bin nicht wirklich „unterwürfig“ ich verstehe mich mehr auf komplette Augenhöhe mit gewissen Spiel in die eine oder andere Richtung.

Sexuell ist ne andere Geschichte da muss man sagen wer an sich darauf steht da gibt es beides aber die Tendenzen sind da schon ganz klar verteilt.


Raphi804 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 10:13

Es gibt einige Typen die du da beschrieben hast.

Hallo, ja, das könnte schon so sein. o_0

Die Männer können halt viele Dinge besser und führen letztlich irgendwie immer zum Ziel (gerade auch bei schwierigen Problemen). Letzten Endes ist man als Frau deshalb ständig auf sie angewiesen und von ihnen auf die eine oder andere Weise abhängig.

Außerdem streite ich mich ganz generell nicht so gern herum und gebe deshalb oft relativ schnell nach. Ist jetzt aber nur meine Meinung und deshalb nicht allgemeingültig. - Viele Grüße, Imke =)