Scholz wird zum Kanzlerkanditat nominiert. Ist das nicht dumm jemanden wieder zu stellen der gescheitert ist. Den wählen doch die Leute nicht wieder, oder?
6 Antworten
Es ist schon ein wenig dumm mit demselben Kanzler an zu treten der bei der Vertrauensfrage durchgefallen ist.
Es sei denn sie können und wollen eine Regierung mit einer anderen Parteienkonstellation durchsetzen und bekommen das von vornherein kommuniziert.
Selbst mit einem anderen Kanzlerkandidaten hätte es die scheidende Regierungspartei schwer.
Von daher würde ich es eher als Formsache ansehen.
Sie gehen mit Scholz nochmal so viele Stimmen holen wie möglich und können bei der übernächsten wahl damit als basis arbeiten.
So können sie Scholz für seinen Einsatz danken und mit dem nächsten dann einen neuen versuch wagen.
Das die grünen einen Kanzlerkandidaten stellen ist doch auch nur Formsache.
von den Gerüchten hab ich auch gehört.
Deswegen überlegt die SPD auch sich bei der Abstimmung zu enthalten.
Aber mal ganz ehrlich, eine Bestätigung von Scholz durch die AfD um dann bei jeder Gesetzesvorlage um stimmen zu bitten, sollten die Wähler der AfD nicht lieber eine eigene Regierungsbeteiligung anstreben statt einfach nur die aktuelle Regierung zu sabottieren um dann weiter sagen zu können das sie schlecht regieren?
Das würde irgendwie zeigen das die AfD nur jemanden braucht über den sie meckern können, aber so gar nicht interessiert sind, das es vorran geht.
Könnte eine Partei einen Kandidaten ins Rennen schicken dem sie nicht ausdrücklich vertraut ? Da hilft eine Enthaltung auch nicht viel. Es geht auch nicht um Stimmen sondern um Zeit. AfD will Merz nicht, und gleich gar nicht schon so früh. Und BSW geht das alles zu schnell. Die stimmen vlt auch für Scholz.
können schon, wäre nur dumm wenn sie überraschend 'gewinnen' würden.
Wenn CDU gegen Scholz stimmt, sich die SPD enthält damit es neuwahlen geben könnte. Würden die Stimmen aller anderen reichen um Scholz im Amt zu lassen?
Und wie würden die das ihren Wählern erklären wenn sie ihm das Vertrauen bestätigen, aber dann die weitere Gesetzgebung behindern?
Ich weiß es nicht, warten wir mal ab.
Zumindest unter den aktuellen Umständen ist es ziemlich kontraproduktiv. Aber gut... es ist die Entscheidung der SPD...
Den wählen genau die Leute, die sich nicht hinstellen und keifen "Die Ampel hat nur Sch... gemacht, wir brauchen Veränderung, ALLES muss anders werden!", sondern die, die Scholz genau beobachtet haben. Diese Wähler haben nämlich mitgeschnitten, dass Scholz, bzw. die SPD brauchbare Ideen hatte und vieles auch umgesetzt hat. Die Ampel hat in vielen Punkten keine gute Figur gemacht, keine Frage. Aber sie bestand aus drei Teilen, von der ein Teil (wer war das wohl?) ständig alles blockiert hat.
Will sagen: Wenn Olaf Scholz wieder Kanzler in einer anderen Regierung würde, sähen viele Dinge anders aus.
Es ist taktisch falsch, weil die Mehrheit der Bürger Olaf Scholz nicht sehr schätzen. Die Wähler werden sicherlich deswegen für eine andere Partei abstimmen.
So sehe ich das auch...daher werde ich auch eine andere Partei wählen.
Umfragen sind keine Wahlergebnisse. Unabhängig davon würde ich niemanden aufstellen, der an Demenz leidet (Wire-Card)
Pistorius ist zur Zeit beliebter, aber es ist die Frage, on er die Wahl gewinnen könnte.
Ist er durchgefallen ? Habe ich gar nicht mitgekriegt.