Privates auf der Arbeit erzählen?

33 Antworten

Nein mach das nicht!! Den Fehler hab ich gemacht.

Ich dachte ich könnte meinen ,,netten" Arbeitskollegen mit meinen psychischen Problemen vertrauen. *5Jahre später* Als es dazu kam, dass Stellen abgebaut wurden um diese in der nächsten Zentrale wieder aufzubauen wurde mir dies zum Verhängnis. Alles wurde gegen mich verwendet. Ich wurde dargestellt, als wäre ich Hirntod und wäre eigentlich gar nicht mehr zu gebrauchen. Natürlich war ich die blöde die Versetzt wurde.


Parjana1 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 05:06

Traurig. Und das obwohl heute alle von Inklusion und Diversity reden.

Nobodyrotz  12.08.2024, 06:19

Du hast dazugelernt.

Von 36 Kollegen und Kolleginnen gibt es nur eine, die vertrauenswürdig ist.

Das kann man aber auch relativ leicht testen. Einfach mal ein paar Dinge erzählen und schauen was bei wem ankommt.

Vor allem kann man es sich selbst super zunutze machen, wenn man weiß, wer an wen Dinge durchsickern lässt. Ich nutze das oft gezielt :)


Parjana1 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 16:54

Zum Beispiel von einer Urlaubsreise, die es nie gab?

TimWalz  11.08.2024, 16:55
@Parjana1

Nee...das juckt ja keinen...also sowas wird ja nicht weiter erzählt. Ich meine schon ein bisschen Lästereien, die aber bei Weitem nicht so gravierend sind, dass sie Konsequenzen für dich hätten.

Hey,

auf jeden Fall ist Vorsicht immer ein guter Ratgeber.

Das Leben der Meisten scheint derart trist zu sein, dass sie sich auf jede Neuigkeit stürzen und á la "ich weiß was" gleich wichtig machen und dann noch unter dem Deckmantel des Geheimnisumwitterten, huuh.

Bleib weiterhin vorsichtig, das kann niemals schaden, LG. :-)


Parjana1 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 17:32

ich bin aktuell in einem Amt als Anwärterin und mir ist aufgefallen, dass hier die meisten auch eher vorsichtig sind, mit dem was sie von sich preisgeben.

PicaPica  11.08.2024, 18:31
@Parjana1

Siehst, und das ist gut so. Leider ist das bei den Meisten so, dass man das sein muss und sollte, LG. :-)

PicaPica  11.08.2024, 18:33
@Parjana1

Klatsch und Tratsch? Ja sicher, aber da ich mich daran nie beteiligt habe, auch nicht geraucht habe und keinen Kaffee mag, war ich eh meist Ausenseiter, aber in dem Falle war ich es recht gerne, LG. :-)

Die Erfahrung hat mich gelehrt, nichts zu privates auf der Arbeit zu erzählen. Wenn man Pech hat, wird es bei Zeiten gegen dich verwendet.

Natürlich. Man kann nicht jedem alles erzählen.

Manchmal ist das aber schon gewollt, um zu sehen, wer was weiter erzählt. Mach das mal. Denke dir eine Geschichte aus und erzähle sie nur dem einen oder der einen. Und dann schau was passiert.


TimWalz  11.08.2024, 16:58

genau das ist es, was man tun sollte. habe ich auch so gemacht.

bis ich alle kolleginnen und kollegen durch hatte (und durchgeleuchtet) hatte, hat es zwar mehrere jahre gedauert, aber jetzt habe ich gewissheit. 1 person ist loyal, der rest ist schmutz

wenn ich schon kolleginnen mit personalverantwortung höre, die mit anderen sprechen (xy hat mir das ja eigentlich im Vertrauen erzählt, aber.....)

Parjana1 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 16:40

Hast du das mal gemacht?

chanfan  11.08.2024, 16:43
@Parjana1

Ja, das haben wir. :)

Das Ergebnis war vorauszusehen. Interessant sind dann aber die Ausreden, die dann kommen. :)

Parjana1 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 16:47
@chanfan

Was für ne Story hast du denn erfunden?

chanfan  11.08.2024, 16:52
@Parjana1

Keine Ahnung........... Irgendwas unverfängliches. :)