Plötzlich mit meinem Partner Schluss gemacht wegen seines Verhaltens
Hallo ihr Lieben und zwar geht es folgendes,
Ich und mein Partner haben einen 🐕 und mein Partner ist extrem pingelig und sagt mir seit Wochen immer wie ich unseren Hund anzufassen habe und wie nicht. Beispiel, ich streichel meinem Hund und gebe ihm gerne mal einen Kuss auf die Stirn oder umarme ihn, das erste was mein Partner macht ist mich wortwörtlich anzuschnauzen ich soll erstmal meinen Mund waschen und meine Hände waschen bevor ich ihn küsse.. ich hätte es sowieso gemacht aber ich die Art wie er mit mir geredet hat Fand ich ziemlich abturnend,
Wie dem auch sei, er hat für vieles immer einen Kommentar parat womit ich das Gefühl habe ich muss aufpassen wie ich mich verhalte. Wenns nach mir gehen würde könnte der Hund mit uns im Bett kuscheln aber er will nicht mal das er mit einer Decke aufs Bett oder Sofa darf. Hab immer das Gefühl er macht mir die schönen Momente kaputt und ich kann die Zeit mit meinem Hund nicht wirklich genießen weil das an mir hängen geblieben ist.
Dann gibt es noch seine Ausdrucksweise, ich hab selbst Macken und toleriere vieles aber heute bin ich wütend auf ihn geworden weil er schon wieder das Wort Zigeuner benutzt hat in einem dummen Kontext. Der Hund hat ein Stück Papier geschnappt und es klein gerissen. Mein Freund beschimpft ihn als Zigeunerhund und sagt es wäre eins Wohnung in der Zigeuner leben (wegen den paar Fetzen auf den Boden) . Da er das Wort schon zum 100 mal benutzt hat hat mich das heute getriggert und ich hab ihm gesagt dass ich die Scheiße die er labert nicht mehr ertragen kann und habe Schluss gemacht. Ich habe so oft gesagt er soll Acht geben auf das was er sagt.
Unser Welpe**(6 Monate alt) hat heute etwas vom Sofa abgelenkt weshalb es an der Stelle etwas feucht bar.
Ich hab versehentlich etwas von meinem Getränk verschüttet und deshalb kam die Situation zu Stande. Mein Partner kommt von der Arbeit zurück, meint das ist feucht, was ist das und das sieht aus wie sperma und guckt unseren Hund an. Ich weiß nicht warum aber diese dumme Aussage hat mich echt wütend gemacht, wie kann man so einen dünnsch*ss von sich geben.
Es ist leider nicht die einzige Situation, entweder ich bekomme von ihm immer einsilbige Antworten wenn wir reden bzw ich führe einen Monolog mit der Wand oder er sagt andauernd unüberlegte Dinge von denen er meint sie sind ihm ausgerutscht**
Folgende Sätze hat er versehentlich, sind ihm ausgerutscht und er meinte eigentlich was anderes🙄🙄
In einem Streit, die Beziehung hat keine Zukunft mehr (es ging darum dass ich ihm gesagt habe er könnte liebevoller sein da ich immer mit null Sicherheit aufgrund seiner Art aus dem Gespräch rauskomme und ich WEGEN dieser Ausrutscher Sätze DIE er nicht meint mein Vertrauen und das Komfortgefühl verliere.
Du bist nicht normal :D (egal in welchem Kontext)
Du bist so, du bist so, du bist dies und das (natürlich hat er keine Hemmschwelle mit negativen Äußerungen)
Nach den trockenen Sorry kam kein
Du bist wundervoll (nichts positives)
Fühle mich immer von ihm abgewertet
Also habe ich heute nach dem eig kleinen Geschehniss Schluss gemacht und 4 Jahre in den Sand geworfen
Er war einfach nur wütend darüber dass ich Schluss gemacht hab's und schläft nach 5 Min wie ein Baby, ich kann Grad nicht einschlafen weil mich das ganze tatsächlich interessiert und das was mit mir macht.
Ich finde ich habe berechtigt Schluss gemacht, hattet ihr auch mal einen Partner dessen Äußerungen euch auf Dauer genervt haben ??
Was ist jetzt die Frage?
Ich hab Diskussion angeklickt,
Die Frage ist ob auch jemand Erfahrung hat mit unüberlegten Äußerungen vom Partner
9 Antworten
Ein Hund ist weder ein Partnerersatz, noch ein Spielzeug. Du solltest mit ihm die Welpenschule besuchen. Er braucht klare Regeln.
Die Anschaffung war offensichtlich nicht mit Deinem Partner gut abgesprochen, er sieht in dem Hund einen Konkurrenten um Deine Zuneigung.
Eure Probleme gab es anscheinend schon, bevor Ihr Euch den Hund angeschafft habt, sie haben sich nur verschärft.
Deine Entscheidung, Dich zu trennen, ist nachvollziehbar. Bei jemandem zu bleiben, der Dich ständig entwertet, macht langfristig krank.
In Deinem eigenen Interesse solltest Du zusammen mit Deinem Hund die Welpenschule machen. Damit Du lernst, Grenzen zu setzen. Diese sind nicht nur im Umgang mit einem Tier wichtig, sondern helfen auch im Umgang mit Menschen.
Giwalato
Auch Kinder brauchen Regeln, müssen zur Schule.
Ein liebevoller Umgang und eine gute Erziehung schließen sich nicht gegenseitig aus.
Ich habe ja nicht beschrieben Wie ich den Hund Erziehe, er hat klare Regeln 😳
Es geht um das Verhalten meines Partners gegenüber mir, ich will nicht wegen der Erziehung belehrt werden weil ich dem Hund auch Liebe schenke, was ja normal Sein sollte und ich hab meinen Partner dabei nicht vernachlässigt, 30 min oder 1 Stunde am gesamten Tag kann ich mir für den kleinen nehmen da er auch Liebe braucht
„Deine Entscheidung, Dich zu trennen, ist nachvollziehbar. Bei jemandem zu bleiben, der Dich ständig entwertet, macht langfristig krank.“
Das steht bereits im vorletzten Absatz meiner Antwort.
Ihr passt offenbar nicht zusammen. Es klingt so gar nicht nach Harmonie zwischen euch.
Durch euer Tier wird das jetzt umso deutlicher sichtbar, dass ihr nicht gleich tickt und euch gegenseitig den letzten Nerv raubt.
Der alte Spruch "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" fällt mir hierzu ein. Da ist etwas dran. Manche Menschen sind nicht füreinander geschaffen.
Ich verstehe nicht recht, warum ihr euch einen Hund angeschafft habt, wenn er kein Hundemensch ist oder zumindest eine völlig andere Einstellung hat beim Zusammenleben mit dem Tier, als du.
Jetzt bleibt natürlich nur die Wahl zwischen ihm und dem Hund, wenn Gespräche nichts bringen.
Dass du seine Bemerkungen mies findest und es dich wütend macht, verstehe ich völlig. Insgesamt klingt er deiner Beschreibung nach sehr lieblos und nicht gut im kommunizieren.
Ob Schluss machen richtig war, kann ich nicht beurteilen. Kommt eben darauf an, ob du insgesamt glücklich bist mit ihm oder nicht und ob eure Probleme sich beseitigen lassen. Wenn nicht, ist ein Schlussstrich das Klügste.
Ich wusste selbst nicht dass er kein Hundemensch ist, aber im Umgang mit dem Hund ist mir echt schlecht geworden wie er sich aufführt
Naja, darüber redet man doch vor der Anschaffung des Hundes. Aber nun passt es eben nicht.
Alles richtig gemacht... es würde noch schlimmer werden und irgendwann würde er auch die hand heben
Wenn es so viele Probleme gibt, die anscheinend nicht gelöst werden können, ist eine Trennung die einzige logische Konsequenz.
Alles Gute!
😅😅 hab keine Trennung geplant, mein Hund ist mein Hund in dem Sinne. Mein Begleiter, für mich ist er wie mein Kind🥰 Spielzeug habe ich meine Switch:D