Orientiert sich Lars Klingbeil am amerikanischen Wahlkampf?

3 Antworten

Allein Klingbeils Brandkampagne dagegen, dass NGOs ihre Finanzierung offenlegen, zeigt, wieviel Dreck die am Strecken haben.

Und so ein Verschleierungskönig sollte von vorn herein als Finanzminister ausscheiden.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 18:34

Interessant, wie alle, die wegen Wählerverlusten zurücktreten wollten, nun zurücktreten vom Zurücktreten.

Nomyths  28.02.2025, 18:40
@WilliamDeWorde

Für Arbeitsfaule ist nun mal die interessanteste Möglichkeit, die ruinierte Staatskasse zu melken. Korruptionsgelder kommen ja nur unregelmäßig.

Die SPD hat sich traditionell schon immer für die arbeitende Bevölkerung eingesetzt. Das liegt nicht an Klingbeil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 18:33
Ich habe mal den Bundespräsidenten im Aufzug getroffen.

Und habt ihr dort vieles besprochen?

Die SPD hat sich traditionell schon immer für die arbeitende Bevölkerung eingesetzt.

Die Gewerkschaften angeblich auch. Warum hat man es dann nötig, populistische Sprüche zu wiederholen, die jeder Präsidentschaftskandidat und jede First Lady wiederholt, obwohl ihnen die arbeitende Bevölkerung wurscht ist, weil sie nämlich selbst an ihnen verdienen und zum Establishment gehören?

Mich macht solches unkreative Nachplappern misstrauisch.

Pixelated  28.02.2025, 18:34
@WilliamDeWorde
Und habt ihr dort vieles besprochen?

Über ein Guten Tag ging es nicht hinaus. Der Aufzug fuhr nur eine Etage.

Mich macht solches unkreative Nachplappern misstrauisch.

Nachplappern? Schau mal, wie lange es die SPD schon gibt.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 18:36
@Pixelated

Eben. Damals hat man sich noch nicht so ausgedrückt. Deshalb nun die Frage, weshalb man es nötig hat, sich so umzuorientieren in den Formulierungen. Es geht nicht darum, für wen man sich einsetzt, sondern ob man Marketingmethoden von seinem Gegner übernimmt, weil dieser damit erfolgreich war.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 19:00
@Pixelated

Und wo steht auf den alten Plakaten was von "hart arbeitenden Menschen"? Früher hat man tatsächlich härter gearbeitet und hatte kein Auto, um zur Arbeit zu fahren.

Pixelated  28.02.2025, 19:27
@WilliamDeWorde

Meine Güte, fehlt es dir echt so sehr an Kreativität, dass exakt die gleichen Worte verwendet werden müssen?

Pixelated  28.02.2025, 19:45
@WilliamDeWorde

Tut mir leid, dass ich dir diese Transferleistung zugetraut habe. Damit lag ich wohl falsch.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 19:46
@Pixelated

Du findest es also okay, dass Klingbeil schwätzt wie Trump? Hätte ich dir auch nicht zugetraut.

Pixelated  28.02.2025, 19:48
@WilliamDeWorde

Wo „schwätzt“ er denn wie Trump? Trump spricht, trotz seiner deutschen Wurzeln, nur Englisch.

Gerne mit Quelle zum entsprechenden Trump-Zitat, wo dieser die gleichen Worte wie Klingbeil verwendet hat.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 19:50
@Pixelated

Tut mir leid, wenn dir die Äußerungen im Wahlkampf der USA nicht aufgefallen sind. Das jetzt rauszusuchen, ist mir den Aufwand nicht wert. Du bist offenbar nicht so aufmerksam, was Wortwahl betrifft, wie ich. Ist eine Berufskrankheit bei mir. Aber keine schlechte.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 20:06
@Pixelated

Brauche ich nicht und will es nicht. Läufst eben mit Scheuklappen rum. Allgemein Bekanntes muss man nicht beweisen. Hör dir die Antrittsrede von Melania Trump der letzten Saison meinetwegen an, höre dir egal was an. Aber ich setze mich nicht her und krame eine Textstelle vor. Was denkst du dir eigentlich? Dass mir langweilig ist?

Pixelated  01.03.2025, 09:12
@WilliamDeWorde

Weißt du, wenn DU eine Behauptung aufstellst, ist es nicht die Aufgabe anderer, zu recherchieren, ob du Recht hast.

Was denkst du dir eigentlich? Dass mir langweilig ist? Ich werde garantiert nicht deine Behauptungen recherchieren, weil du es nicht schaffst, deine Behauptungen zu belegen.

Entweder kommst du mit Quellen oder wir können diese Diskussion an dieser Stelle beenden.

In diese Lohnsteigerungen flossen auch die Zahlungen der Inflationsausgleichsprämie ein. Das ist bekanntlich aber keine Dauerleistung gewesen, sondern ist jetzt wieder entfallen.

Wenn z.B. die möglichen 3000€ dafür, aufgeteilt auf den möglichen Zeitraum, gezahlt worden sind, macht das rund 125€ pro Monat aus. Bei einem Brutto von 3500€ fehlen dann schon über 3,5%. Damit haben alle, die diese Prämie so erhalten haben, keine 4,7% mehr gehabt, sondern eigentlich nur 1,2%. Und das liegt mehr als deutlich unter der Inflation.