Notebook kopiert großen Datenvolumen immer langsamer auf andere Festplatten / Sticks obwohl noch viel Speicherplatz frei ist. Woran liegt das?
5 Antworten
Woran liegt das?
Wahrscheinlich an den Dateien.
Viele kleine Dateien brauchen ein Vielzahl der Übertragungszeit wie wenige Große Dateien bei gleicher GB-Größe.
Die Übertragungsgeschwindigkeit hat nichts mit der Kapazität zu tun. Die Geschwindigkeit ist nur so groß wie der limitierende Faktor in der Datenübertragung. Das kann die Ausgangsfestplatte sein, die Zielfestplatte oder sogar gänzlich andere Faktoren wie beispielsweise die maximale Übertragungsrate eines USB-Ports.
Liegt an der Festplatte, dass die wohl zu wenig Übertragungsrate hat und bestimmt auch die Dateien, wie groß noch geschrieben werden soll
ssd kann unterschiedlich schnell übertragen. Den rest steht schon auf die Antwort
Die Sticks haben auch einen cache, ist er voll wirds langsam. https://www.diskmfr.com/what-is-usb-write-caching-and-how-to-disable-it/
Könnte mich irren.
dieser Pseudo-SLC-Cache gefüllt, bricht die Schreibgeschwindigkeit ein c't 06 2025
Hallo,
obwohl noch viel Speicherplatz frei ist
Die Menge an freiem Speicherplatz hat quasi keinen Effekt auf die Übertragungsgeschwindigkeit. Da sind die folgenden Faktoren relevant:
- Maximale Geschwindigkeit (Lesen) der ursprünglichen Festplatte
- Maximale Geschwindigkeit (Schreiben) der neuen Festplatte
- Gewählter Anschluss für die Verbindung
- Art/Struktur der Dateien. Komprimierte Dateien brauchen beispielsweise länger
LG
Die SSD ist ja immer gleich geblieben...nur die Übertragung langsamer....wieso das denn?