Meinung zu Piraterie?
Hallo. Was ist eigentlich euer Meinung zur Piraterie? Ist es moralisch vertretbar Fußball zB. auf Illegale Seiten zu schauen? Ich bin Fußball Fan und wenn ich Fußball ohne Werbung gucken will, muss abonnieren:
RTL+ 8,99€ Monatlich
Dazn 35,99€ Monatlich (Günstiger Preis, da ich hier 12 Monate direkt bezahle, also 431€ pro Jahr)
Sky 30€ Monatlich (Ebenfalls Jahreabo)
Das sind 900€ im Jahr. Und ich habe hier die Preise von dieser Saison genommen, die werden wahrscheinlich nochmal steigen für Saison 25/26. Sat1 mischt jetzt übrigens auch mit und hat sich ebenfalls paar Spiele geholt... :I
Hinzu kommen noch Filme & Serien, die man anschauen will.
Nochmal Sky, Netflix, Prime, Disney+, Paramount+ und unendlich andere Dienste, die man Abonnieren MUSS! wenn man einen bestimmen Film gucken will.
Schauspieler & Fußballer verdienen Millionen, die Hintermänner, die das Organisieren ebenfalls und verhandeln & bestimmen über den Preis & den Preis zahlt der Endverbraucher.
Das muss doch irgendwann eine Ende haben finden oder? Preis ist die eine Sache aber auch den Überblick hat man schon verloren...
5 Antworten
Ist es moralisch vertretbar Fußball zB. auf Illegale Seiten zu schauen?
Meiner Meinung nach ja. Es ist moralisch vertretbar Fußball, Serien, Filme, Anime usw auch auf illegalen Seiten zu schauen, da es mitlerweile mit den vielen verschiedenen Diensten die massiv Geld kosten die man brauchen würde es einfach viel zu teuer und unübersichtlich geworden ist.
Wenn Niemand mehr für Filme und Co. bezahlen möchte, wird es keine neuen Filme und Co. mehr geben!
Der Film "Avatar - The Way Of Water" hat in der Produktion 460 Millionen US-Dollar gekostet. Die Produktionskosten muss (!) man ja irgendwie wieder reinholen, zumal die Leute ja auch noch weitere Produktionen sehen möchten, welche es nicht geben wird, wenn kein Geld da ist.
Aber wie bei Allem: Man möchte ALLES haben, möchte aber nicht dafür bezahlen. Und daher "illegal" beschaffen, weil es "soo unverschämt teuer" ist!
Frage mich manchmal, ob die Leute das bei anderen Dingen auch so denken? Quasi:
Ich will jeden Tag frische Pizza essen, aber der Pizzabäcker verlangt 10€ dafür! Das sind im Jahr 3.650€ nur für Pizza!!!! Wäre das ok und moralisch in Ordnung, wenn ich einfach dem Pizza-Fahrer die Pizzen aus dem Kofferraum klaue? Die Pizzeria verdient ja eh schon genug Geld! ^^+gg
Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich noch nie illegal geschaut habe.
Ich finde aber, man sollte wenigstens versuchen nicht alles illegal zu schauen.
Ich bin so oft dagegen, weil so einige es als selbstverständlich sehen etwas illegal zu schauen. Eine neue Serie oder Film kommt und man hat sofort den Gedanken „Wo kann ich es illegal schauen?”
Am schlimmsten finde ich die, die sagen, dass es zu teuer ist wegen den vielen Abos, aber dann nicht mal einen einzigen Dienst bezahlen.
Man sollte wenigstens schauen, was machbar wäre. Das nichts machbar ist, ist als kranker Mensch wie ich einer bin immer schwer nachvollziehbar, weil ich es auch kann. Vielleicht dann nicht jedes Mal das neuste iPhone kaufen oder so und keine Dubai Schokolade.
Man muss auch bedenken, wenn alle nur noch illegal schauen würden, hätte man irgendwann nichts neues mehr zum illegal schauen, denn die Seiten leben von den legalen Diensten.
Ich wechsle immer meine Dienste, damit jeder auch mal Geld von mir bekommt.
Die Preise sind übertrieben. Aber sie werden bezahlt und würden bei einem Boykott sicher sinken.
Die einsparen zu wollen ist zwar verständlich aber moralisch sicher nicht in Ordnung.
Wenn du was konsumieren willst, musst du auch dafür bezahlen