Mein Kind zerquetscht gern Insekten
Hallo,
mitlerweile habe ich meiner Tochter erklärt, dass die Insekten die sie unterwegs sieht auch dort bleiben können. Manchmal findet sie es noch lustig draußen im Sandkasten oder unterwegs noch Insekten zu zerquetschen indem sie drauf tritt oder sich draufsetzt. Wenn ich es mitbekomme sage ich ihr dass das nicht schön ist und dass sie es lassen soll.
Ich bin aber immernoch der Meinung in unserem Haus ist das was anderes. Verläuft sich ein Käfer oder eine Spinne in ihr Zimmer dann ist es quasi Vogelfrei. Sie spielt immernoch mit dem Ding und dann kennt sie da keine Gnade. Ist halt auch ihr Bereich. Genauso halten wir es bei Schädlingen im Garten. Ich bin mal mit ihr durchgegangen, dann habe ich die Tiere mit ihr eingefangen und hab ihr erklärt was das für Tiere sind und warum die die Pflanzen kaputt machen. Und dann hab ich ihr gesagt dass sie gerne mit den machen kann was sie möchte. Es ging für die Tierchen nicht gut aus 😅
Ist das jetzt in Ordnung? Viele Leute kaufen sich diese Klebefallen für Fliegen nur weil sie nerven. Da kleben die dann fest und sterben elendig. Manche kippen Salz über Schnecken. Die Tierchen um die sich meine kleine kümmert sehen nur sie und wie dann ein Schuh oder ihr Hintern auf sie zukommt und dann sind sie schon Matsch. Ist das so in Ordnung, oder nicht?
6 Antworten
Erklär deinem Kind lieber das Insekten Nahrung für die Vögel sind. Und dass sie wichtig sind, indem sie die Blumen bestäuben und die Obstbäume etc.
Jedes Tier hat in der Natur einen Nutzen. Auch Insekten. Die sind nicht dazu da, dass man sie tötet oder damit spielt.
Bei Schädlingen an meinen Pflanzen sieht das anders aus. Die kommen da weg. Die wollen meine Pflanzen kaputt machen, dann mache ich die halt kaputt. Oder gebe sie halt zum "spielen" an meine Tochter, dann hat sie da auch noch Spaß dran und alle bis auf die Schädlinge sind glücklich 😁
es ist so lange in ordnung, bis sie sich mal auf eine wespe oder hornisse setzt oder versucht, eine giftige raupe zu zerquetschen.
In der Wohnung und im Garten finde ich das total in Ordnung
Ja eben. Und ich hab meine tapfere kleine Kammerjägerin dafür 😅
Gut manchmal hab ich Mitleid weil es glaub ich ziemlich gruselig ist für die von so einem Riesen verfolgt zu werden aber naja 😂
Ist wirklich eine tolle Erziehung, dem Kind den Spaß am töten beizubringen. Ob es Schädlinge sind oder nicht, entscheidest nicht du. Wenn sie Pflanzen kaputt machen, die keinen Nutzen für Tier und Natur haben, Pflanzen die gegebenfalls nicht mal einheimisch sind, handelt es sich nicht um Schädlinge.
Das Leben eines Insektes ist tausendmal wichtiger, als das Leben der gesamten Menschheit. Sagt dir die Begriffe Ökosystem und Inektensterben etwas? Informiere dich mal darüber, welche Auswirkungen das auf alles Leben auf dieser Erde hat.
Dann kannst du deiner Tochter beibringen, dass man sowohl Pflanzen als auch Tiere mit Respekt zu behandeln hat. Völlig egal wie klein sie sind. Tiere die man im Haus findet, bringt man nach draußen. Man bespielt sie nicht zu Tode.
Wenn sie meine Pflanzen anfressen die mir mein Essen liefern sind es Schädlinge. Da gibt es ja auch nix zu diskutieren.
Dann musst du die Pflanzen eben besser schützen. Dein Essen ist nicht wichtiger, als deren Leben.
Kinder orientieren sich stark am Verhalten ihrer Eltern, oft mehr an deren Taten als an deren Worten. Wenn du Insekten in der Wohnung tötest, übernehmen sie dieses Verhalten (ihrem Alter entsprechend). Würdest du die Insekten hingegen in einem Becher einfangen und nach draußen bringen, hätte das langfristig einen insektenfreundlicheren Einfluss auf deine Tochter.
Ja, aber wozu? Die gehören nicht in mein Haus. Punkt. Dann müssen sie halt damit rechnen, dass meine Tochter mit ihnen "spielt" 😁
Es ist es dein gutes Recht, in deinem Haus keine Insekten haben zu wollen. Die Frage ist nur: Was lernt dein Kind dabei über den Umgang mit Lebewesen? Wenn Töten die Standardlösung ist, wird es für deine Tochter selbstverständlich, Lebewesen als ‚vogelfrei‘ zu sehen. Kinder verallgemeinern solche Muster leicht und was heute ein Käfer im Haus ist, kann morgen ein größeres Tier im Garten sein, das nervt.
Wenn du ihr aber zeigst, dass man auch anders mit Insekten umgehen kann (z. B. rausbringen statt zerquetschen), lernt sie gleichzeitig Rücksicht, Empathie und Respekt vorm Leben.
Danke 😄
Ja, da haben die halt nix zu suchen. Und wenn sie dann halt von ihr erwischt werden müssen sie halt mit den Konsequenzen rechnen.