Macht es einen großen Unterschied, ob ein Volk sich seine Demokratie verdient hat (FR, Türkei) oder es sie Verlierer diktiert bekommen hat (Deutschland, J)?

2 Antworten

Ich sehe vor allem eine höhere Wertschätzung der Demokratie in osteuropäischen Ländern, die wirklich darum gekämpft haben. Wie das Baltikum oder Polen mit der Solidarność. Während in Deutschland die meisten hinter dem Vorhang auf das Begrüßungsgeld gewartet haben.


WilliamDeWorde  28.12.2024, 17:15

Käuflich für 100 DM?

Und du selbst? Geschenkt bekommen oder großer Revolutionär gewesen auf den Barrikaden der Stadt?

Die Türkei hat ja wirklich eine Vorzeigedemokratie, auf die du stolz sein kannst! Und Frankreich mit dem Sturm auf die bröselnde Bastille und dem nachfolgenden Köpfeabhacken hatte jetzt auch nichts Demokratisches an sich. Die Folge war Chaos und Ruf nach Rückkehr der Monarchen.

Keine Ahnung, wo du auf die Schule gegangen bist. Aber Deutschland hat sich seine Demokratie schon im 19. Jahrhundert erarbeitet und hatte im frühen 20. Jh eine Räterepublik und man entschied sich im Dez. 1918 für eine parlamentarische Demokratie. Wer hat da was diktiert bekommen?

Ich wäre mal bisschen vorsichtiger mit solchen Parolen, wenn ich es mir erspart habe, auch nur 5 Minuten zu recherchieren.

Es gab reichlich Revolutionen und Aufstände in Deutschland, von den Bauernkriegen, den Schlesischen Weberaufständen bis hin zu

https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_Matrosenaufstand