Wäre eine Monarchie gut für Deutschland? Eure Meinung ist gefragt
Hat ja mancherlei Vorteile
1.Der Monarch verbindet brilliant das politische mit dem gesellschaftlichen Leben, da er auch privat gezeigt wird.
2.Der Monarch ist kein Parteimann, und deswegen unabhängiger
3.Der Monarchi ist ein Fachmann da er von Geburt an auf seine Aufgabe vorbereitet wird.
4.Da er sich die Krone nicht selbst verdient hat, neigt er weniger zum größen Wahn als die Karrieristen der Parteien. Zudem zeigt Religion ihm seine Nichtigkeit auf (Fußwaschungszeremonie, Begräbnisformel der Habsburger)
5.Die Krönung ist eine sakramentale und lädt somit zur Perfektion ein, sowohl zur geistigen wie auch zur seelischen. Die Liste der heiligen Kaiser, Könige etc. ist lang.
6.Die Wahrscheinlichkeit einer überdurchschnittlichen geistigen Begabung auf erblicher Grundlage ist hoch.
7.Außergewöhnliche Talente werden in der Königsfamilie weiter gegeben.
8.Die Monarchie hat einen übernationalen Charakter, da viele Mitglieder der Familie ausländer sind. Zudem ist die Dynastie selbst meist ausländischen Ursprungs.
→ bessere Chancen andere Völker zu verstehen, als auch zum eigenen Volk eine objektive Distanz einzuhalten.
8.Die Monarchie lässt sich am besten mit anderen Wirtschafts-und Staatsformen verbinden.
9.Die Monarchie ist eine Patriarchale Instiution, somit werden tiefste Gefühle unserer Familiären Natur angesprochen. Das Herrscherpaar ist zugleich ein Ehepaar.
10.Die Monarchie ist natürlicher als andere Staatsformen da sie intuitiv einleuchtet. Im Gegensatz zu künstlichen Wahlurnen.
11.Die Bedinung der Ideologischen Einheit, oder Nähe, ist in einer Monarchie nicht notwendig, und erlaubt so größere geistige Freiheit.
12.Korruption des Monarchen ist extrem unwahrscheinlich, da er schon fast alles besitzt, und zudem dank Tugenden die er verkörpert unrealistisch.
13.Monarchen neigen weniger zur Effekthascherei und Schmeichelei, da sie sich nicht um ihre Wiederwahl kümmern müssen. → können gegenüber dem Volk ehrlich sein.
14.Besserer Minderheitenschutz, da nicht mehr nur die Mehrheit entscheidet.
15.Der Christliche Monarch trägt eine Verantwortung gegenüber Gott. Das ist eine unvergleichlich höhere Verantwortung als die vor Völkern oder deren Vertretern. Demokratie jedoch ist verantwortungslosigkeit. Wer einen unterschriftslosen Wahlzetel in eine Urne wirt trägt noch nicht mal irdische Verantwortung.
16.Monarchen repräsentieren alle Klassen. Sie sind eine soziologische Sondergruppe.
17.Gescheiterten Monarchen wird der Kopf abgeschnitten, gescheiterte Politiker ziehen sich zurück und leben im Luxus.
18.Monarchien bieten eine gewisse Kontinuität, was das Vertrauen der anderen Länder in uns steigert. Man weiß das auf den Vater der Sohn folgen wird.
19.Die großen Männer der Weltgeschichte waren entweder Monarchen, Aristokraten, oder von solchen ernannt.
20.Die Lange Amtszeit ermöglich es Monarchen immer mehr Erfahrung im Regieren zu sammeln.
21.Der Monarch ermöglich es gut an die Vergangenheit anzuknüpfen, und sie mit seinem Volk und Land zu verbinden, denn seine Geschichte ist auch die Geschichte seines Volkes.
22.Ein Mehrparteiensystem spaltet das Volk und verhindert einheit.
23.Ein Monarch kann Bürokratie und somit entscheidungsprozesse stark verkürzen.
24.Demokratien sind eine instabilere Staatsform und rutschen oft in Dikaturen ab.
25.Demokratie werden durch häufiger durch Revolutionen erschüttert als Monarchien. (November Revolution, Spartakusaufstand, Märzkämpfe, Kapp-Putsch, etc)
26.Demokratie wurde uns aufgezwungen von ausländischen Mächten. Um uns zu schwächen oder ideologisch zu vernichten.
27.Demokratien kosten mehr als Monarchien. Selbst bei luxuriösem Herrscherstil kostet ein Parlament und der ganze Bürokratische Appart mehr. (Jeder gewählte Bundespräsident bekommt 200.000 pro Jahr als Pension einschließlich Chauffeur und Wohnsitz)
28. Monarchien sind besser um an die Geschichte anzuknüpfen und sich an diese zu erinnern, denn die Vergangenheit des Herrschers ist auch die Deutschlands.
29.Demokratien denken zu kurzsichtig, und zwar nur an die nächsten 8 Jahre ihrer Regentschaft.Während Monarchien das wohl auch ungeborener Menschen am Herzen liegt.
30.Ein Monarch ist unabhängiger in seinen Entscheidungen, da er nicht auf Parteien hören muss.
Während z.B der Bundespräsident vielen Politikern und anderen Leuten gefallen schuldet.
31.Monarchie ist „cooler“ somit wäre die Politikverdrossenheit stark reduziert, insbesondere in der Jugend.
32.Ein Monarch ist der beste Garant für eine konservative Regierung.
Hast du Künstliche Intelligenz für 32 Gründe gefragt?
Nö ist meine Zusammenfassung von einem Buch
6 Antworten
- das sollte aber getrennt werden
- eben, er kann machen, was er will, ohne Konsequenzen, das wäre scheiße
- ein fachmann worin? Seine macht zu erhalten? Die gilt es aber zu zerschlagen
- stimmt, es gab in der Geschichte kaum größenwahnsinnige Monarchen
- ich halte Säkularität für wichtig
- nein, ist sie nicht
- zum Beispiel?
- scheiß auf wirtschaft, ich will, dass jeder Mensch gleich viel wert ist
- ja, ist scheiße
- nein, am natürlichsten wäre Anarchie
- Was?!
- ja und, es ist egal, ob er in seinem interesse oder in dem anderer reicher Privatpersonen handelt, er handelt nicht im Interesse der Algemeinheit
- nein, er muss das volk ruhig stellen, um damit die Guillotine nicht rausgeholt wird, außerdem ist es doch gut, wenn im Interesse der Bevölkerung gehandelt wird
- es entscheidet nur eine person, wie soll die Minderheiten schützen?
- gott ist tot!
- nein, Monarchie repräsentiert nur den Adel
- viele scheiternde Monarchen hatten vor allem viele andere Menscheleben zu verantworten, und monarchen leben erst recht im Luxus
- Kontinuität ist nur gut, wenn etwas gutes fortbesteht
- nein, Karl Marx war das nicht. Außerdem kommt es mehr auf die Gegenwart an
- regieren von Monarchen ist immer noch regieren für allein deren Vorteil
- ja und?
- stimmt, und eine drei-Stände-Gesellschaft ist voll geil🤡
- Bürokratie ist wichtig in manchen Hinsichten
- ja, deshalb gilt es für die Demokratie zu kämpfen, ich will ja auch nicht tot sein, nur damit ich nicht mehr sterben kann
- hol dir mal Geschichte-Nachhilfe
- wtf??!
- dafür haben wir rechte und dürfen mitbestimmen, von wem wir regiert werden
- man kann sich auch so an die Geschichte erinnern
- dem Monarch liegt nur sein eigenes wohl und das wohl seiner engsten am Herzen
- s.o.
- monarchie ist mies uncool
- ja, was scheiße ist
fazit: ich sollte aufhören, zu prokrastinieren und wieder mit dem lernen anfangen, genug Internet für heute
Nein, das wäre ganz fürchterlich für Deutschland. Erst recht mit den degenerierten Resten des ehemaligen deutschen Adels.
Wer möchte wirklich Ernst-August von Hannover als Monarchen? Brrrrr....
Die Vorteile stimmen überwiegend nicht oder sind gering im Vergleich zu den Nachteilen.
Eine Demokratie ist immer das beste System.
Nein das ist entweder eine Lüge oder hirnlose Polemik. Suche es dir aus!
Wäre eine Monarchie gut für Deutschland?
Nein wäre es nicht!
Stell dir vor es würde jemand König werden der denkt das Atomkraft günstig und sicher ist während er die ständig zunehmenden Umweltkatastrophen für "zufall" hält.
Womöglich denkt der sogar das es für ein Land das beste wäre während eines Arbeitskräftemangels Millionen Menschen aus dem Land zu werfen.
Nee so jemanden kann man echt nicht als Staatsoberhaupt mit nahezu absoluter macht gebrauchen.
Anstrengend, die 32 Gründe zu lesen - es wird immer absurder.
Das Problem ist, dass Du viel zu viel Vertrauen hast, dass der Monarch seine Macht nicht missbrauchen würde. Du zeichnest ein kitschig-romantisches Bild einer Monarchie. Warum meinst Du z.B., dass er "tugendhaft" handeln würde? Wirkt auf mich halt sehr naiv.
Es braucht eine Opposition - eine regierende Macht muss immer "in Kontrolle gehalten werden", durch Gewaltenteilung, durch Opposition, durch Volkssouveränität. Einfach weil die Wahrscheinlichkeit eines Machtmissbrauchs hoch ist und weil im Diskurs es zu besseren Entscheidungen kommen kann als wenn einer alles alleine entscheidet. Es braucht den Input mehrerer Perspektiven und Sichtweisen, sonst bleiben bestimmte, wichtige Aspekte unberücksichtigt.
Hohenzoller gibt es ja z.b auch noch.