Lichess geht vor die (russischen) Hunde!
Das Folgende betrifft nur die User, die gelegentlich Schach spielen. Wir sollten uns über "lichess.org" unterhalten. Traditionell eine gute Seite; schöne Grafik, starke Spieler... wenn da nur nicht die Mods und ihre zunehmende Willkür wären!
Immer häufiger höre Ich, dass Accounts gelöscht werden, weil Spieler angeblich zu früh Remis gemacht(!) oder aufgegeben haben. Ich habe nie zuvor von einer Schach-website gehört, in der sich die Offiziellen so massiv in die einzelnen Schachpartien einmischen! Die Aggressivität der Leitung hat offenbar in den letzten Monaten konstant zugenommen.
Auch sprechen die Mods willkürlich Bans aus, von der Dauer bis hin zu mehreren Tagen. Die Entscheidungen können nicht angefochten werden, und es ist nicht möglich, den Admins etwa PMs zu schreiben. Wer trotzdem, etwa in Diskussionen, aufmuckt,wird gelöscht, gebannt oder stumm geschaltet. Letzteres ist auch mir kürzlich passiert, als Ich micht über einen Bann beschwert hatte, den ein übereifriger Mod ausgesprochen hat, weil Ich das Spiele-Fensetr geschlossen habe... nachdem der Gegner mich matt gesetzt hatte!
All das ist schlimm genug, aber was völlig unerträglich ist, ist die Haltung der Siteowner zum Ukraine-Krieg... und der übermässig starke Einfluss des mächtigen russischen Schachverbands. Russische Propagande, z.B. im Profil, ist okay, und russische Spieler dürfen praktisch alles. Wer aber Ubterstützung für die Ukraine signalisiert - und sei es nur durch eine ukrainische Flagge - kann sich darauf verlassen, sanktioniert zu werden.
All dies macht das Spielen auf lichess nicht mehr zu einem Vergnügen, und Ich bin jederzeit offen für Vorschläge bzgl. einer in dieser Hinsicht besseren Seite.
2 Antworten
Ich verstehe nicht, warum man wegen so einer Seite so ein Fass aufmachen muss. Ich habe auch einige Zeit auf lichess gespielt. Aber nichts sonst gemacht. Nur gespielt. War mir dann irgendwann zu langweilig.
Ich analysiere und trainiere lieber mit einer richtigen Schach-Software. Denn auf lichess ging die Analysefunktion irgendwann nicht mehr richtig. Sowohl am PC als auch am Handy. Das ärgert mich viel mehr!
Immer häufiger höre Ich, dass Accounts gelöscht werden, weil Spieler angeblich zu früh Remis gemacht
Woher hast du es denn gehört? Außerdem kann für so ein einmaliges Verhalten nicht sofort gebannt werden.
oder aufgegeben haben
Das geht auch nicht. Nur bei Sandbagging.
in der sich die Offiziellen so massiv in die einzelnen Schachpartien einmischen
Wenn man sich nicht in solche Partien einmischt, kann ein Spieler mit 1000 Acc gegen seinen Main-Acc spielen und damit sehr schnell Rating farmen.
Die Aggressivität der Leitung hat offenbar in den letzten Monaten konstant zugenommen.
Also ich hab’s nicht mitbekommen.
Auch sprechen die Mods willkürlich Bans aus, von der Dauer bis hin zu mehreren Tagen
Also zufällig wird sicherlich kein Bann ausgesprochen
Die Entscheidungen können nicht angefochten werden, und es ist nicht möglich, den Admins etwa PMs zu schreiben
Doch: https://lichess.org/contact#help-appeal
Wer trotzdem, etwa in Diskussionen, aufmuckt,wird gelöscht, gebannt oder stumm geschaltet
Nein, eben nicht.
Letzteres ist auch mir kürzlich passiert, als Ich micht über einen Bann beschwert hatte
Weil Du es ja in einem öffentlichen Chat besprochen hast, obwohl es dafür extra ein Formular gab. Das gilt als öffentliche Blamierung Dritter und Spam, sowie Troll.
den ein übereifriger Mod ausgesprochen hat
Woher willst du seine Laune wissen?
weil Ich das Spiele-Fensetr geschlossen habe
Du kannst den Grund nicht wissen😐.Also doch, aber da steht sicherlich nicht „You got banned because you closed the window after finish a Game“ was übrigens auch kein Anlass zum Bann ist.
nachdem der Gegner mich matt gesetzt hatte!
Damit ist die Partie zu Ende und du kannst dafür nicht gebannt werden. Und immernoch, du hattest einen anderen Grund gebannt zu werden.
ist die Haltung der Siteowner zum Ukraine-Krieg
Die können ja wohl doch zumindest eine Meinung haben. Außerdem Supporten sie nicht Putin im Krieg.
und der übermässig starke Einfluss des mächtigen russischen Schachverbands
Ich hab den auf Lichess seit Jahren nicht mehr gesehen, ich weiß zwar das er noch existiert, aber er hat genau so viel Einfluss wie andere Schachvereine z. B. wie der DSB, also gefühlt gar keinen.
Wer aber Ubterstützung für die Ukraine signalisiert - und sei es nur durch eine ukrainische Flagge - kann sich darauf verlassen, sanktioniert zu werden.
Ich frage mich irgendwie woher du die ganzen Informationen hast.
Ne, Mod bin ich nicht. Aber bist du dir sicher das du von denen Erfahren hast das du wegen diesem Tab schließen gebannt wurdest? Das ist nämlich kein Grund gebannt zu werden und du wurdest auch nicht wegen sowas gebannt. Hast du vllt Acc geteilt, im Chat beleidigt, öfters Spiele ragequittet oder sowas?
Ja, Ich bin sicher, dass Ich niemanden beleidigt habe, da Ich überhaupt noch nie im Chat war. Du kannst nicht wissen, ob Ich "wegen sowas gebannt" wurde, wenn Du kein Mod bist.
Seufz, dieses Hickhack ist nicht die Diskussion, die Ich mir gewünscht habe... okay, Ich beschreibe jetzt nochmal abschliessend, was aus meiner Sicht abgelaufen ist, und dann bin Ich für meinen Teil mit der Sache durch. An diesem Abend hatte Ich mich erstmals für Tage überhaupt auf lichess eingeloggt, und die betreffende Partie war die Erste, die Ich gespielt hatte. Ich verlor, schloss das Fenster unmittelbar nachdem Ich matt ging - und sah den Ban, für 22 Minuten. Der Link, den Du geteilt hast, ist mir bekannt, und tatsächlich hatte Ich ihn anschliessend benutzt. Allerdings betrachte Ich die Appeal-Funktion nicht als PM: Lichess nimmt, nach eigenem Bekunden, "keine privaten Nachrichten entgegen".
Gut, Ich beklagte mich also über den ungerechtfertigten Ban - und mein Gesprächspartner stritt auch nicht ab, dass da was schiefgegangen war. Es gibt offenbar einen Lag von einigen Sekunden bei der Partieübertragung, und dieser Mod hatte den Ban-Knopf gedrückt, bevor das Matt registriert wurde. Ich bekam die übliche Volksrede "Bitte um Verständnis, Fehler passieren, aber gegen Stallen muss halt was unternommen werden"... blahblah. Nach einigem Überlegen antwortete Ich schliesslich sinngemäß "Gut, aber wenn Lichess will, dass die Entscheidungen der Mods respektiert werden, sollte es sie auch besser für solche Fälle schulen"... das war's, unmittelbar darauf war mein Account stummgeschaltet. Sag' was Du willst, für mich war das übergriffiges Modding.
Ich will mich aber nicht in Details verzetteln, weil der eigentliche Punkt dadurch verloren geht. Ich überlasse Dir jetzt das wohl unvermeidliche letzte Wort, und werde nicht auf weitere Kommentare reagieren. Eines zuvor nach abschliessend, dass der eigentliche Grund meines Beitrags war. Jede Administration setzt das Klima auf Ihrer Website dahingehend, wieviel freie Meinungsäußerung gestattet ist - wieviel die Owner *ertragen* können. Nimm zum Beispiel diese Seite, da können Wir - innerhalb einiger weniger, von Gesetz wie auch gesundem Menschenverstand vorgegebenen Grenzen - frei nach Schnauze schreiben, worüber Wir wollen, und selbst Kritik an dieser Seite ist gestattet. Das nenne Ich Demokratie.
Lichess entgegen gibt seinen Mods alle Macht, trifft willkürliche Entscheidungen - und wer es wagt aufzumucken, wird gebannt oder ganz gelöscht. Ich weiss von Freunden auf der Site, dass eine Atmosphäre der Angst herrscht, ein Wort zuviel zu sagen... lieber nur aufs Spielen konzentrieren, Fehlentscheidungen hinehmen und nur nicht riskieren, die Mods zu verärgern. Das nenne Ich, pardon, Faschismus.
Und deshalb überrascht ea mich auch nicht wirklich, dass Lichess Putin und seinen Angriffskrieg unterstützt.
Ich find nicht das Lichess Putin unterstützt und natürlich haben die Mods die Macht, wer denn sonst? Aber das du so ein Drama aus einem 22-Minütigen Ban machst find ich unnötig. Aber am Ende ist das ja auch deine Meinung.
Deine Ansichten und Einblicke sind ja wirklich *sehr* dezidiert (wenn auch nicht immer korrekt) - Du bist nicht zufällig ein Mod auf lichess, oder?
Und, mit Verlaub, Ich *weiß*, was Ich erlebt habe!