Lehren Schulen heute, das Leben Jesus richtig?

11 Antworten

Kommt drauf an. In der Schule wird über den christlichen Glauben tatsächlich viel falsches erzählt. Reine Lügenpropaganda teilweise. Kein Kalender der Welt beginnt mit einem Jahr null. Es gibt kein Jahr null. Jeder Kalender beginnt mit dem Jahr eins.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.
Bei uns hat man was vom Jahr Null erzählt, was es so aber nicht gegeben haben soll.

Wer um die Jahrtausendwende zur Schule gegangen ist, wird sicher den einen oder anderen Klugscheisser-Lehrer gehabt haben der einem erklärt hat, dass es das Jahr Null nicht gab und das neue Jahrtausend deswegen erst 2001 anbricht.

Von den ganzen Geschichten her, soll er ja 4 bis 6 v. Chr, gelebt haben

Hat man uns damals auch erzählt, wegen Herodes dem Großen. Tatsächlich ist der Zeitraum 3 vChr bis 1 nChr wahrscheinlicher und unser Kalenderjahr damit gar nicht so verkehrt.

Beschäftigt ihr euch mit dem Thema auch privat

yep


EllaSara 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 16:45

Null soll es ja tatsächlich nicht gegeben haben. 1 vor oder danach Chr.

BillyShears  10.01.2025, 16:49
@EllaSara

Naja, die Kalenderzählung wurde ja erst 500 Jahre später gemacht - und der Mönch kannte die Zahl Null noch nicht. In Europa lernt man sie erst ab dem 13.Jhdt so langsam kennen

Das Problem, was du da siehst, hat erstmal nichts mit der christlichen Lehre zu tun. Weil jede Konfession ihre eigene Meinung dazu hat. Orthodoxe Christen feiern Weihnachten nicht am selben Tag, wie die Protestanten und Katholiken. Die Zeugen Jehovas weigern sich komplett Weihnachten zu feiern und behaupten, Jesus sei nicht am Kreuz gestorben. Dabei behaupten sie, sie seien Christen. Jeder braut also irgendwo seine eigene Suppe, was das angeht. Aber die christliche Lehre ändert sich dadurch nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Theologie im Bachelor und Soziologie im Master

Mayahuel  10.01.2025, 16:43
Orthodoxe Christen feiern Weihnachten nicht am selben Tag, wie die Protestanten und Katholiken.

Nicht am selben Tag, aber am gleichen Kalendertag.

Nach dem julianischen Kalender beginnt das neue Jahr erst am 13. Jänner.

Die Verschiebung betrifft auch das Osterfest, welches sich nach dem ersten Frühlingsvollmond richtet. Denn nach dem julianischen Kalender fällt der Frühlingsbeginn später aus.

EllaSara 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 16:10

Ich mag die Jehovas ja nicht so besonders. Aber da bin ich bei ihnen 🙈😄

EllaSara 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 16:16
@TreuZuGott333

Ich meinte mit dem Satz nicht dich. Sondern das ich bei den Jehovas bin. Weil ich auch kein Weihnachten feier. Ein Tag wie jeder andere.

Beschäftigt ihr euch mit dem Thema auch privat

Ja. Mir ist Jesus sehr wichtig. Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


EllaSara 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 20:43

Danke für die Antwort. Aber ich bin dafür die falsche 😉

Kommt darauf an. Meine ehemalige Religionslehrerin hat mal was Islamisches zu ihm mit reingebracht, aber sonst ist mir nie etwas Gegenteiliges aufgefallen. Nur eine Frage:

Aber bei uns ist der Pfarrer, nicht vom Glauben von Weihnachten weg zu bewegen gewesen 🙈

Dein Pfarrer glaubt an Gott.

Aber was ist denn deiner Meinung nach 'schlimm' an Weihnachten?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

EllaSara 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 16:35

Weil ich nicht so gläubig bin, und ich keine Lust habe, etwas zu feiern, was es so nicht gegeben hat. Ich bin jemand der keine Lust hat, etwas zu feiern, nur weil es sich jemand mal ausgedacht hat. Ich mag auch keinen Fasching.. Ich feier meinen Geburtstag auch nicht, weil ich dafür keinen Grund sehe. Nenne mich komisch 😄

Epilz  10.01.2025, 16:37
@EllaSara

Dann feiere einfach kein Weihnachten, ist doch kein Problem. Deshalb müssen andere aber nicht ebenfalls damit aufhören.

Nenne mich komisch 😄

Warum denn?

Liegt bei jedem selbst.