Lebenslang Einzelgänger


14.04.2025, 08:32

Diese Zweifel kommen eigentlich auch nur auf, wenn ich Kinderspielzeug oder Bilder aus meiner Kindheit sehe

8 Antworten

Reine Einzelgänger ohne Sozialkontakte sterben früher.

Dass du Zweifel hast, zeigt, dass du Sozialkontakte brauchst. Evtl tauchen die Zweifel beim betrachten von Fotos aus Kindertagen, weil du dich da entweder einsam gefühlt hast oder mehr Sozialkontakte hattest.

Ich würde dir raten, 1-3 x die Woche einen Verein oder/und einen Kurs zu besuchen. Da hast du Sozialkontakte, musst aber nicht mit ihnen befreundet sein. Aber vielleicht findest du da auch deinen besten Freund.

Alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ADHS, Depressionen, Anorexie

Trop86 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 08:35

Ich arbeite im Einzelhandel. Das reicht an sozialen Kontakten. Dort bin ich überraschender Weise sehr aufgeschlossen und witzig zu Kunden und Kollegen. Nur privat will ich keine oder wenig Leute um mich

Ich würde an deiner Stelle hin und wieder Gesellschaft suchen. Z.B. in einem Verein, oder einer politischen Partei, oder in einer Kirchengemeinde, oder an der VHS Kurse belegen, im Tierheim mitarbeiten ... Suche dir etwas aus.

Da ich grade gelesen habe das du in deinem Job mit anderen Menschen sehr aufgeschlossen bist, gehe ich mal davon aus das du keine Ängste oder so gegenüber anderen Menschen hast. Kann sein das du einfach eher introvertiert bist und die Zeit alleine schätzt. Du kannst dir aber auch Hobbys suchen wo du mit anderen in Kontakt kommst, und wer weiß, vielleicht bildet sich so ja die ein oder andere Freundschaft. Und für so Momente des Zweifels empfehle ich dir, einfach etwas zu tun das dir gut tut, damit du dir selber zeigen kannst, dass du auch alleine eine gute Zeit haben kannst. Und ich schätze mal die negativen Gefühle kommen bei den Kindheits Fotos daher, dass du das Gefühl hast, dass du damals noch nicht so ein Problem hattest und noch mit mehreren Menschen in Kontakt warst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Trop86 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 20:16

Ja da hast du auch recht. Aber es kommt auch das Gefühl auf, irgendwie unnütz auf der welt zu sein. Immer je nach Stimmung

Michelangelo - so steht geschrieben - war einst ein geselliger Mensch.

Doch änderte sich das, als die lieben Mitmenschen erkannten, was für ein Genie er war und ihm mit Neid und Missgunst begegneten.

Erkennend, dass er der Masse nicht wirklich willkommen war, wurde er zum Einsiedler.

Viele große Denker haben für sich gelebt.

Nicht aus Gründen der Arroganz, nicht weil sie sich als etwas Besseres verstanden. Sondern weil sie schlicht vom Pöbel unverstanden blieben.

Das ist heute nicht anders.

Woher ich das weiß:Recherche

Nein. Hat es nicht. Es ärgert dich zu Hause die Alte nicht. Du kannst ohne schlechtem Gewissen fremd gehen. Ich finde es mit 54 Jahren herrlich.