Da ich grade gelesen habe das du in deinem Job mit anderen Menschen sehr aufgeschlossen bist, gehe ich mal davon aus das du keine Ängste oder so gegenüber anderen Menschen hast. Kann sein das du einfach eher introvertiert bist und die Zeit alleine schätzt. Du kannst dir aber auch Hobbys suchen wo du mit anderen in Kontakt kommst, und wer weiß, vielleicht bildet sich so ja die ein oder andere Freundschaft. Und für so Momente des Zweifels empfehle ich dir, einfach etwas zu tun das dir gut tut, damit du dir selber zeigen kannst, dass du auch alleine eine gute Zeit haben kannst. Und ich schätze mal die negativen Gefühle kommen bei den Kindheits Fotos daher, dass du das Gefühl hast, dass du damals noch nicht so ein Problem hattest und noch mit mehreren Menschen in Kontakt warst.

...zur Antwort

Kenne ich nur zu gut, also ich habe in der Therapie viele verschiedene Strategien entwickelt, und beigebracht bekommen. Da musst du dich leider ein bischen „durchprobieren“ was dir da hilft. Manchen hilft Mandala malen, andere meditieren und wieder andere gehen joggen. Was da für dich richtig ist musst du ausprobieren.
Das allerwichtigste ist die Gefühle NICHT ZU VERDRÄNGEN, ich weiß das ist schwer und das will man nicht hören, aber im Endeffekt holen sie einen sonst nur ein. Wenn du Strategien gefunden hast, welche für dich funktionieren, schreibe am besten alle auf eine Liste, und hänge diese auf.

Noch ein paar Ideen was du mal ausprobieren kannst: progressive Muskel relaktion (PMR), duftöl, stressball, spazieren, Musik hören, lesen, malen, duschen, kochen, joggen, athemübungen, … (kannst auch mal nach Skills gegen Stress und Anspannung suchen, vielleicht sind da ja hilfreiche Sachen dabei)

hoffe das hilft dir

...zur Antwort