Leben wir zur Zeit in einer Epoche des Sexualextremismus?

8 Antworten

Hab ich noch nichts von gemerkt.

Oder meinst du die vielen Kinder hier mit ihren ständigen SB- und Pimmel-Fragen?

Ich weiß nicht mal was du damit meinst.

Mein erster Gedanke ist, dass du denkst, dass die Gesellschaft sehr sexualisiert wäre und freizügig ist.

Keine Ahnung ob ich das richtig verstehe. Aber wenn es so ist: Nein. In wenigen Epochen war die Kultur sexuell so verklemmt wie heute.


Yomimaru  12.05.2025, 17:05

sie war diesbezüglich tatsächlich schon freizügiger wenn ich an "die neue Lätta"-Werbung von 1998 im nachmittags-TV denke...

Um die Jahrtausendwende war Deutschland gefühlt deutlich freizügiger wenn auch oft sexistischer als heute...

Oppulus  12.05.2025, 17:19
@Yomimaru

Das stimmt.

Ich dachte jedoch eher an die Antike als Sexualität eine reine Frage der Vorliebe war und man Konzepte wie Homosexualität nicht verstanden hätte. Da ging was gefiel.

Und während wir uns das Mittelalter verklemmter vorstellen als Gegenwart, war die Zeit tatsächlich vulgärer und freizügiger.

Dass Männer in Freudenhäuser ging war ebenso normal wie Sex in der Anwesenheit vor Kindern (und das meine ich nicht als etwas positives). Die Sprache war deutlich sexueller aufgeladener, das ging zurück im viktorianischen Zeitalter.

Der mächtige Turmfalke, auf englisch "Kestrel" hieß im Mittelalter "Windfucker".

Nein wir leben in der Epoche wie zerstöre ich den Planeten und vernichte die Blaue Erde.

Das hat mit Sexualextremismus nichts zu schaffen.

Was die Menschen machen unter sich machen interessiert doch keinen, aber was sie mit der Welt/Erde machen geht alle an.

Epoche des Sexualextremismus?

Eine solche "Epoche" gibt es nicht. Starke Auswüchse der Maximierung des "Lustgewinns" hat zu allen Zeiten gegeben - Rom ist dafür bekannt - für solche welche es sich leisten konnten.