Küchenexperimente - was ist Dein gelungenes Projekt?
Wer nicht nur Fastfood futtert sondern auch weiß, wozu ein Herd und andere Dinge in der Küche da sind wird sicherlich schonmal auf merkwürdige Ideen gekommen sein was man denn so alles essen könnte...
Ich hab heute mal ne Salatgurke gebraten. Bisher dachte ich, das geht nicht weil die zum Rohverzehr gedacht ist. 🤔
Aber es gibt zahllose Rezepte im Internet, die was anderes behaupten. Also hab ich "todesmutig" heute mal wieder in meienr Küche ein Labor eröffnet und es ausprobiert. 😜
Ist tatsächlich ganz lecker. Vor allem mit selbst angerührtem Kräuterquark als Beilage... 👍
Und was hast Du in letzter Zeit so an kulinarischem Wissen dazugewonnen?
Kaffee für alle und ein Wachtanzlied:
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕
https://www.youtube.com/watch?v=8LuDUk0SO-g
😎😎😎😎😎😎😎
warehouse14
15 Antworten
Auch wenn man es mir wohl nicht ansieht, aber ich koche und backe leidenschaftlich gern. Mein jüngstes "Erzeugnis" war "süße Nudelkugel" - d.h. dünne (selbstgemachte) Nudeln mit Frischkäse, Hüttenkäse, Mandeln, Creme Fraiche und Feigen.
Guten Abend,
da denke ich an meine Waffeln, die ich mit Zitronenaroma verfeinere - das war aber im Grunde genommen auch ein Tipp eines Freundes, der Bäcker gelernt hat und mir eines Tages erklärt hatte, dass man den Waffeln so einen gewissen Geschmack "schenken" könne, ohne dass man einen großen Aufwand hat.
Hier ist zum Thema "Kochen" mal Alfred Biolek mit Tony Marshall - "alfredissimo" war immer sehenswert und eine Fundgrube für Rezepte. Die hier zubereitete Diplomatencreme von Tony Marshall habe ich sogar schon einige Male gemacht und das Rezept noch weiter abgeschmeckt, das schmeckte toll.
https://www.youtube.com/watch?v=WuE0utnzSeI
Mit Biolek wurde ich zur Schulzeit übrigens mal ernstgemeint verglichen von einer sehr netten Lehrerin - er war ein Promi, dem ich schon als Jugendlicher verbunden war. Damals habe ich als auch mal "alfredissimo...!" gesehen, das lief ja von 1994 bis 2007, also recht genau in diesen Jahren - das lief meine ich immer freitags so um 15-16 Uhr irgendwann.
Guten Nachmittag
Ich habe am Herd mal eine Cremesuppe zusammengerührt, die hat meiner ganzen Familie geschmeckt
Das war aber so eine sagen wir mal salzige Richtung, das Rezept habe ich mir leider nicht notiert :(
Aber ich nenne sie Cremesuppe, da sie so cremig aussah :)
Mit lieben Grüßen, Jan
Ich knalle manchmal alles was im Kühlschrank noch herumsteht einfach in die Pfanne, ich nenne es Resteverwertung.
Kartoffeln in Scheiben, Zwiebeln und Schinken ( kann auch Fleischreste, Würstchen sein) in Würfeln, auch Paprika, Zucchini o.ä. kleinschnippeln und nacheinander in die Pfanne mit einwenig Bratenöl anbraten und als Abschluss Eier verquirlen gewürzt darüber, stocken und mit einem z.B. grünen Salat servieren.
Ist so ähnlich wie eine Bauernpfanne.
Ja, schließlich muss es nicht immer ein kompliziertes Rezept sein um seinen Hunger stillen.
Ich habe mal Wasser getrocknet weil ich dachte, daß ich dann Wasserpulver erhalte, das sich ja für unterwegs besser eignet weil leichter. Hat aber nicht geklappt.
Manchmal erhält man Salz, also Instant-Ozean. Ist aber nicht isotonisch.
Naja, ich dachte aber eben an Wasserpulver. Man tut einen Löffel davon in einen Topf, kippt einen Liter Wasser dazu, rührt um und schon hat man Wasser ...
Das klappt nur mit destilliertem Wasser und das muss man im Kanister mitnehmen.
Das nützt aber nichts, wenn man kein Wasserpulver hat. Ich bleib dran.
Du brauchst eben BEIDES. Und Vanillinpulver aus den Minen in Equador.
Hättest es einfrieren sollen und dann mit dem Eispickel in Pulver verarbeiten. Im Mixer wäre schlecht weil der Motor das Eis schmelzen lässt
Wir nennen das Restepfanne. Schmeckt meist sehr gut und ist einfach und schnell gemacht.