Kontakte zu Ausländern damals?

3 Antworten

Es gab keine Statistiken über die Anzahl, aber meist waren das Arbeiter in der Landwirtschaft oder evtl. Bergbau. Die wurden von den AG untergebracht, war aber bei einheimischen Arbeitern ähnlich. Knechte und Mägde lebten meist auf dem Hof und die Bergarbeiter bekamen ja auch ihre Wohnungen oder Hütten vom AG. Da spielte es dann keine Rolle ob einheimisch oder ein Ausländer. Die lebten und arbeiteten zusammen.

Vor 1945 wenig Ausländer in D, halte ich ja für eine glatte Fehlaussage. Bereits ab 1910 dürfte der Ausländeranteil dem Heutigen entsprochen haben, bis 45 stark ansteigend - ich sag nur Zwangsarbeiter und dann ausländisches Militär.

Und natürlich gab es damit auch zwangsläufig persönliche Kontakte, das Internet war noch nicht erfunden.

Ja, vor dem 3. Reich quasi sah ja Deutschland bzw Europa anders aus.

Es gab Königreiche und Herrschaftsgebiete. Europa war ja nicht immer so aufgeteilt wie es jetzt aufgeteilt ist.