Kein echtes Foto von der Erde?
Die NASA hat doch zugegeben, dass man uns ein echtes Foto der Erde nicht zumuten kann, da wir ja nichts erkennen würden ... aber ist es nicht sehr unwissenschaftlich, ausschließlich manipulierte Fotos zu erzeugen bzw. weiterzuverbreiten, ohne den Vergleich mit optisch realistischen Bildern erforschen zu können?
7 Antworten
Die Nasa hat doch zugegeben dass man uns ein echtes Foto der Erde nicht zumuten kann, da wir ja nichts erkennen würden...
Du hast da ja sicher eine seriöse Quelle für diesen Bullshit parat.
Davon weiß ich nix. Ich hab schon echte Fotos gesehen. Wenn dir das nicht glaubwürdig genug ist, dann schön sparen und nen Flug in's All buchen.
Bitte:
- Quelle angeben.
- richtig und mit Kontext zitieren.
Alles weitere ist Leaefähigkeit!
Die NASA hat doch zugegeben ...
Nein, hat sie nicht.
Es geht darum die Rohdaten so darzustellen, dass man etwas daraus erkennen kann. Das ist keinesfalls unwissenschaftlich, das macht man dauernd. Es ist auch im Sinne der erkentniss. Stell dir vor du willst sehen wie die verschiedenen Kontinente aussehen, traust dich aber nicht die verschiedenen schlechten Bilder so zu bearbeiten und zusammmenzufügen, dass man tatsächlich was erkennt. Wichtig ist einfach das die Rohdaten auch noch zugänglich sind.
Du kannst dir live Bilder verschiedener Sateliten im Internet anschauen:
- Europa: Meteosat-10
- USA: DSCOVR
- Japan: Himawari-8
- Indien: INSAT
- Russland: Elektro-L
Die von der Nasa findest du zb. hier: https://epic.gsfc.nasa.gov/?date=2025-05-05.
Hier nochmal erklärt:https://www.futurezone.de/science/article226246281/nasa-in-jedem-weltall-bild-steckt-photoshop-und-das-ist-gut-so.html