Jesus Allwissend?

Arminius100  30.06.2025, 19:16

Kannst Du diese "theologische Diskussion" verlinken, um zu sehen, mit welchen hochgebildeten Menschen wir es hier zu tun haben?

LittleRookie007 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:18

war leider kein Video, sondern eine öffentliche Debatte irgendwo in England im Park.

Arminius100  30.06.2025, 19:19

Ah, also warst Du in England?

LittleRookie007 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:19

Ja nicht wäre, ich bin dort

Arminius100  30.06.2025, 19:23

Ja, is klar, und die Zitate aus der Fragestellung hast Du auch mal eben übersetzt, weil Du die Debatte mitgeschrieben hast, als Du zufällig da warst

LittleRookie007 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:32

Nein, ich war nur beim Durchgang und habe als Neugier für 5-10 Minuten zugeschaut. Ich weiß nicht mal ob Jesus allwissend ist oder nicht.

Arminius100  30.06.2025, 19:33

Zufälle gibt es

LittleRookie007 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:36

Das ist kein Zufall, diese Islamisten sind immer dort. Dort am Hyde Park. Du kannst jeden Tag dorthin gehen und einer Debatte zuschauen.

12 Antworten

Was denkt ihr darüber. Was wäre eure Antwort?

Der Mensch Jesus von Nazareth war nicht allwissend. Wenn wir glauben dass Gott in Jesus Mensch geworden ist, dann hat er alles göttliche abgelegt und ist ganz und gar Mensch geworden (Phil 2,7). Deswegen redet Jesus mit dem Vater, betet zu ihm und irrt sich auch in manchen Aussagen.


LittleRookie007 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:33

Danke, endlich eine gute Antwort darauf.

Jesus war ganz Mensch und ganz Gott. Deswegen hat er sich auch taufen lassen, zu seinem "Vater" gebetet, er hatte Angst vor der Kreuzigung.. Er hat auch die Trauer um Lazarus empfunden und selber geweint, aber danach hat er ihn von den Toten zurück geholt.

Die Verherrlichung war dafür z.B. ein "göttlicher" Moment.

Die Muslime beschränken Gottes Macht, wenn sie sagen er hätte nicht als Mensch auf der Erde wandeln können. 😉

Stimt: Jesus ist ewiger Gott!

Jesus hat aber in seiner Zeit als Mensch auf himmlische Privilegien verzichtet, die Er vorher hatte und nach seiner Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt wieder erhalten hat:

  • "Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz" (Philipper 2,5-8).

Deshalb hat Jesus zum Vater gebetet, wusste den Zeitpunkt seiner Wiederkunft nicht (in diesem Moment, als Er danach gefragt wurde), konnte am Kreuz vom Vater verlassen werden usw.

Das alles hat Jesus für uns auf sich genommen, damit wir die Vergebung der Sünden und das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit haben dürfen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 14,6)!

Dass Jesus zum Vater gebetet hat, soll bestimmt auch ein Vorbild für uns sein, dass wir beständig im Gebet bleiben!

Es gibt ein noch stärkeres Argument direkt von der Bibel: Mt 24,36: Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.

Jesus weiß also nicht alles. Alles geklärt.


Bannanenesser  30.06.2025, 21:44

Jesus ist laut Gottes Wort der Bibel ja auch nicht der allmächtige Gott, sondern sein Sohn (Matthäus 17:5, Johannes 3:16)

Die Dreieinigkeitslehre ist vollkommen unbiblisch und stammt sogar aus dem Heidentum!

Es gibt original nicht einen einzigen Vers in Gottes äußerst ausführlichem Wort der Bibel, der aussagt, Gott wäre eine Dreieinigkeit! Sondern es gibt nur Verse, die gegen eine Dreieinigkeit Gottes sprechen!

Auch Jesus Christus, der ,,Hauptvermittler unseres Glaubens (Hebräer 12:2), sprach kein einziges Mal von einer Dreieinigkeit Gottes, noch sagte er jemals, dass er gleichzeitig sein eigener Vater wäre, zu dem er immer betete! (auch nicht in Johannes 14:9, siehe Johannes 6:46)

Stattdessen sagte Jesus Christus völlig eindeutig:

Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: ‚Ich gehe weg und ich komme zu euch zurück.‘ Würdet ihr mich lieben, dann würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe, denn der Vater ist größer als ich. (Johannes 14:16)

Wir halten fest, der Vater ist also größer als Jesus Christus, was im krassen Gegensatz zur Lehre der Dreieinigkeit steht die zum Beispiel von der Catholic Encyclopedia wie folgt definiert wird:

„In der Einheit der Gottheit [sind] drei Personen ...: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, drei deutlich voneinander unterscheidbare Personen. Daher heißt es im Athanasianischen Glaubensbekenntnis: ‚Der Vater ist Gott, der Sohn ist Gott, und der Heilige Geist ist Gott, und doch sind sie nicht drei Götter, sondern e i n Gott.‘ ... Die Personen [sind] alle gleich ewig und gleich groß; alle sind unerschaffen und allmächtig.“

Es ist unfassbar traurig, dass die meisten Menschen die sich als Christen bezeichnen, an eine Dreieinigkeit Gottes glauben, nur weil die unheiligen Kirchen ihnen das so vorgeben!

Was mindestens genauso traurig ist, viele Menschen halten die Dreieinigkeitslehre völlig zu recht für absurd, vor allem auch viele Muslime. Deshalb glauben viele auch nicht an Gottes Wort die Bibel. Dabei lehrt Gottes Wort die Bibel die Dreieinigkeit nicht an einer einzigen Stelle! Ich kann das sehr gut beurteilen, weil ich Gottes weises Wort die Bibel schon seit ca. 10 Jahren täglich studiere und sie mehrmals durchgelesen habe.

Wie du auch richtig anhand der Bibel bewiesen hast, war Jesus ebenfalls auch nicht allwissend, auch wenn er bei weitem mehr wusste als jedes andere Geschöpf Gottes.

Immerhin hat Gott alle Schöpfung, zusammen mit seinem Sohn Jesus Christus ins Dasein gebracht. Sie haben die Schöpfung also zusammen kreiert (Kolosser 1:15-17, Sprüche 8:24-31).

Man könnte natürlich noch weitere Argumente gegen die Dreieinigkeit hervorbringen. Laut Gottes Wort, der Bibel, hat Jesus Christus zum Beispiel, ganz im Gegensatz zum einzig allmächtigen Gott Jahwe/Jehova, einen Anfang. (Kolosser 1:15, Offenbarung 3:14)

🙂📖

Deckenstaendig  30.06.2025, 21:47
@Bannanenesser

Das ich in meinem Leben noch auf ein Christen treffe, der die Dreieinigkeit ablehnt, hätte ich niemals gedacht. 😎🤝

Es beht darum, dass Jesus, als Teil Gottes, menschliche Gestalt angenommen hat. Er war ganz Gott, aber eben auch ganz Mensch.

Klar hat er deshalb mit seinem Vater im Gebet gesprochen.

Jesus, als Rabbi, ohne Gebet, wäre auch sehr seltsam gewesen und hätte nicht lange funktioniert.