Ist es meistens so, dass wenn man einen Mieter für eine Wohnung sucht sich meistens zuerst Problemfälle melden die Interesse haben weil die keiner will?
Bist Du auf dem Land oder in einer (Groß)stadt?
Stadt...
Da sollte genug Nachfrage bestehen. Nicht den ersten Interessenten sofort nehmen ...
Habe schon 10 Anfragen in der ersten Stunde..alle etwas exotisch...
11 Antworten
meistens zuerst
Zuerst oder nicht, kann ich nicht beurteilen, das ist wohl, wer wann die Anzeige fand.
Ich hatte bei der letzten Vermietung (montags 9 Uhr ins Netz gestellt) binnen 4 Stunden 120 Bewerbungen, davon konnte ich gleich 80 knicken, 30 für den eventuellen Fall zur seite gelegt, und 10 nur zur Besichtigung eingeladen.
Ja, logisch. Ist auch meine Beobachtung. Ist aber auch direkt nachvollziehbar.
Nicht-Problemfälle sind meistens schon versorgt. Sie finden womöglich schon nach ein paar Besichtigungen die richtige Wohnung und können eine Vertrag machen.
Problemfälle hingegen benötigen womöglich zig Anläufe und dann gilt reine Mathematik:
5 Nicht-Problemfälle = jeweils 5 Versuche = 25 Reaktionen auf Inserate
5 Problemfälle = jeweils 50 Versuche = 250 Reaktionen auf Inserate
Nach dieser Rechnung fallen 10 Problemfälle auf 1 Nicht-Problemfall. Oder Du hast 100 Bewerbungen und darunter nur 10, an die Du vermieten würdest.
Nein, mehr im Gegenteil.
Erst melden sich die, die was suchen und deshalb eine Suchanzeige aufgegeben haben, die ziemlich gut zu dem passt, das du anbietest.
Später dann Leute, die überlegen, dass sie sich auch mal verändern könnten aber eigentlich nur gerne andere Wohnungen anschauen.
10 Anfragen sind doch noch wenig. Hatte schon 50..... Aussortieren in die Rundablage, muss man nicht beantworten. Offenbar haben tagsüber mehr "exotische" Fälle Zeit ständig die Annoncen zu sortieren. Kommt natürlich aber auch auf die Lage, Lage und die Lage an.
natürlich nicht. Meine Erfahrung mit Problemfällen: die bleiben in der Wohnung und ziehen nur dann aus, wenn es zu ungemütlich ist oder sie gekündigt werden. Zuerst melden sich immer die, die ein starkes Interesse haben.
...und von denen kommen dann nur fünf denke ich