Ist es in Ordnung Fleisch zu essen
Hi
Mir würde mal interessieren ob ihr es in Ordnung findet Fleisch zu essen…
Ich würde mich über lange und ausführliche Meinungen freuen!
Ihr könnt gerne auch Argumente nennen.
15 Antworten
Natürlich.
Jeder soll essen was er mag
Finde ich absolut in Ordnung
- der Mensch ist ein Allesfresser - also ist der Körper drauf eingerichtet. Genauso wie ich es für "gegen das Prinzip" halten würde, ausschließlich Fleisch zu essen, halte ich es auch für nicht richtig, vegan / vegetarisch zu leben. Das muss jeder für sich entscheiden.
- schmeckt gut, gibt Kraft - brauche ich. Nicht Unmengen, aber regelmäßig.
Ich finde es so in Ordnung, Fleisch zu essen, dass ich überhaupt nicht auf die Idee käme, es nicht zu tun.
Ja natürlich
Aber nicht immer nur Billiger und schlechter
Besser Qualität und Tierwohl und dafür weniger
Fleisch enthält eine Reihe von Nährstoffen, die für die Gesundheit wichtig sind, insbesondere Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
1. Hochwertiges Protein
- Fleisch ist eine ausgezeichnete Quelle für vollständige Proteine, die alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Proteine sind entscheidend für den Muskelaufbau, die Zellreparatur und zahlreiche Körperfunktionen.
2. Reich an Mineralstoffen
Verschiedene Fleischsorten enthalten wichtige Mineralstoffe:
- Eisen (besonders in rotem Fleisch): Unterstützt die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung der Zellen. Das Eisen aus Fleisch (Hämeisen) wird vom Körper besonders gut aufgenommen.
- Zink: Fördert die Wundheilung, unterstützt das Immunsystem und spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel.
- Selen: Ein Antioxidans, das die Zellgesundheit schützt und wichtig für die Schilddrüsenfunktion ist.
- Phosphor: Essenziell für starke Knochen und gesunde Zähne.
3. Wichtige Vitamine
- Vitamin B12: Ausschließlich in tierischen Produkten enthalten und essenziell für die Nervenfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen.
- Vitamin B6: Unterstützt den Proteinstoffwechsel und die Produktion von Neurotransmittern.
- Niacin (Vitamin B3): Fördert die Energieproduktion und gesunde Haut.
4. Sättigung und Energie
- Fleisch kann gut sättigen und hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was Heißhungerattacken vorbeugt.
Natürlich ist die Qualität und Menge des konsumierten Fleisches entscheidend. Eine ausgewogene Ernährung mit magerem Fleisch, Fisch, pflanzlichen Proteinen und viel Gemüse kann gesundheitliche Vorteile bieten.
Ich persönlich Esse kein Fleisch mehr seit einigen Jahren. Jedoch befasse ich mich damit, bereite Fleischgerichte für meine Familie zu uns habe es ja selbst viel Jahre gegessen. Es besteht wirklich keinen Grund, warum Fleisch essen nicht gut ist.
Joa ähm 😂 lustige Geschichte
Es war Anfang der Corona Zeit und eine Freundin war zu Besuch. Wir waren zusammen auf dem Trampolin in unserem Garten und wir redeten über alles mögliche. Sie erzählte mir, dass ihr Fleisch nicht schmeckt und sie deshalb keins mehr ist. Da habe ich prompt beschlossen - so als eine Art Herausforderung - ab sofort kein Fleisch mehr zu essen. Das habe ichd ann auch durchgezogen, kurze darauf habe ich dann auch aufgehört Fisch zu essen.
Bis heute esse ich kein Fleisch und Fisch. Einfach nur weil ich das auf dem Trampolin beschlossen habe. 😅
Vielleicht werde ich irgendwann mal wieder anfangen Fleisch zu Essen.
Respekt. Das zeigt, dass du eine große Willenskraft hast. 😄
ich werde ab heute weite bögen um trampolins schlagen.....
Nein, nein und nochmals nein! Ich bin seit vier Jahren vegetarisch und treibe indensiv Fitness, joggen und Schwimmen und genieße beste Gesundheit ohne Probleme.
Sehr informationsreich