Ist eine "Teekanne" das, was man auf den Herd tut, um Wasser zu kochen?
Oder, das was auf dem Tisch steht, nach dem ziehen?
13 Antworten
Das ist eine, die auf dem Tisch steht.

Es gibt doch auch andere Modelle, bunte, andere Formen, und aus Glas... Was meinst Du mit "laut dem Faden"?
Wenn Du Wasserkessel suchst, gibt es zum Beispiel solche https://www.amazon.de/wasserkessel/s?k=wasserkessel
Das was auf dem Tisch steht. Das andere ist der Wasserkessel
Also, der Wasserkessel kommt auf den Herd, ums Wasser ins Köcheln zu bringen?
Ja, im Kessel wird üblicherweise gekocht, zumindest ist es eine altmodisches Synonym für Topf. Findet man auch heute noch im Wort "Dampfkessel". Eine Kanne selber ist dann ein Behälter der zum ausgiessen gedacht ist wie die Gießkanne zum beispiel. Aber darin wird nicht gekocht
Die Teekanne ist das, was auf dem Tisch steht, als Alternative zur Kaffekanne. Es ist ein Bestandteil eines Tee-Services.
Das was auf fem Herd steht zum Erhitzen des Wassers ist ein Wasserkessel, oder einfach Kochtopf.
Und das Ganze geht auch ohne Herd mit integrierter Wärmeerzeugung, dann ist es ein Wasserkocher.
Okay. Hat DerSebbi auch gesagt gehabt.
Mag Wasserkocher nicht. Danke.
= Wasserkessel
Finde es schmeckt vom Herd besser.
Die verkalken, falls das Deutsch ist.
Besser kann ich es nicht erklären.
Eine Teekanne ist aus Glas. Das packst du nicht auf den herd
Das, was auf den Tisch kommt.
Hubsch ist die nicht, aber Danke.
Wasserkessel suchte ich, laut dem Faden. LG