Ist der Sinn des Lebens Macht über sich zu erlangen durch die Entwicklung des eigenen Wesens?
Befreiung von der instinktiven lebensweise?
2 Antworten
Es kann das Bestreben deines Lebens sein, ist aber sicherlich nicht der Sinn.
Denn das Leben hat nur den Sinn, den du ihm gibst.
Nun, das ist halt interpretationsfähig. Die einen sehen den Sinn in maximalem Genuss, die anderen in maximaler Ausgeglichenheit.
Der Sinn entfaltet sich mit der geistigen Bewusstheit.
Genuss ist ein primitiver Teil des Sinn.
Ausgeglichenheit etwas höher.
Je nachdem wie klug und weise du bist umso mehr verändert sich der Sinn.
Dadurch hat jedes Wesen den entsprechenden Sinn.
Das ist eine gute Frage. Tatsächlich sehen es einige asiatische Philosophien so, unter anderem auch der Buddhismus, indem man danach streben soll sich von weltlichen Wünschen und Gelüsten zu befreien.
Ich denke, dass das unter anderem schon glücklich machen kann, da man stolz auf sich sein kann wenn man durch viel Disziplin Dinge erreicht, die man nicht oder kaum für möglich gehalten hätte.
Allerdings denke ich auch das ist individuell verschieden und eine Charakterfrage.
Zum Beispiel hat es mich immer glücklich gemacht wenn ich durch hartes Training und Disziplin Erfolge hatte. Und dazu muss man eben auch mal einen Impuls oder primitive Triebe unterdrücken, vielleicht sogar mal Schmerz unterdrücken.
Trotzdem denke ich, würde es mich persönlich auch nicht glücklich machen komplett seine natürlichen Bedürfnisse zu unterdrücken.
Gut erkannt.
Es gibt nicht den einen Sinn sondern der Sinn besteht aus zig Sinne.
Ein primitiven Wesen hat den Sinn sich zu ernähren um zu überleben.
Dieser Sinn bleibt immer bestehen aber tritt in den Hintergrund wenn sich das Wesen weiterentwickelt und geistig reift.
Dann erweitert sich der Sinn.
Der Sinn des Lebens ist es richtig zu leben.
Falsch zu leben ist sinnlos.