Ist Bach der größte Komponist aller Zeiten?
Ich frage mich das, weil er bis heute bekannt ist und vor so langer Zeit einfach so krasse Stücke geschrieben hat. Natürlich gibt es auch noch andere die in dem Stil komponiert haben, das weiß ich. Bitte schreibt freundlich. (:'
Ihr könnt auch gerne schreiben, welchen Komponisten ihr am liebsten hört oder spielt.
9 Antworten
Bach ist OK. Aber hast Du schonmal Mendelssohn gehört?
Ich mag Barockmusik nicht so. Für mich ist Beethoven der GOAT. Aber es gibt noch ein paar Andere, die ich auch sehr mag, darunter Grieg, Schostakowitsch, Dvořák, Smetana, Wagner, Debussy und Prokofief.
Mein Lieblingsstück von Beethoven ist der zweite Satz aus der siebten Symphonie. Ist sehr berühmt, weil es auch schon in vielen Filmen vorgekommen ist.
Er ist einer der Großen.
Ich mag lieber die "Leichtigkeit" von Mozart. 😊
Mozart ist auch gut und ja, es gibt so viele die krasse Musik geschaffen haben. :')
Ich war nie ein großer Fan von Barock. Ich sage nicht, dass es eine schwache Epoche war, sondern nur, dass ich sie nicht so gerne höre. Ist ja Geschmackssache. Auch Wiener Klassik höre ich selten. Bei mir geht es so richtig erst in der Romantik los, plus Moderne. Was ich im Barock immer gerne mochte, waren die Opern von Rameau. Ansonsten zählen die folgenden Komponisten eher zu meinen Favoriten:
- Brahms
- Bruckner
- Berlioz
- Mussorgsky
- Tchaikovsky
- Wagner
- Mahler
- Sibelius
- Prokofiev
- Shostakovich
- Britten
Was aber interessant ist, dass Du gerade jetzt diese Frage stellst. Ich habe Bach seit gut zwei Jahrzehnten nicht mehr gehört und gerade gestern angefangen, mich mal wieder ein bisschen mit ihm zu beschäftigen. Ein paar Klavierwerke habe ich gestern und heute Abend nach der langen Pause mal wieder gehört, da ich momentan gerade wieder etwas Lust darauf habe. Außerdem bin ich mir im Klaren darüber, dass ich bei weitem noch nicht alles von ihm kenne. Für die Zukunft werde ich wohl auch weiterhin hauptsächlich "meine" Komponisten hören, aber einfach gelegentlich den ein oder anderen Bach-Ausflug unternehmen.
Vor allem freut es mich erstmal, wenn junge Menschen sich für klassische Musik begeistern!
Die Klassik ist in der Tat ein großer und sehr vielfältiger Bereich und da gibt es viel zu entdecken.
Das Dir Bach so gut gefällt, kann ich sehr gut nachvollziehen, Bach ist mit Sicherheit einer der größten Komponisten aller Zeiten und bis heute wird er studiert und gespielt und war/ ist für viele ein Vorbild in seiner kontrapunktischen und kompositorischen Meisterschaft.
Welche Stücke gefallen Dir denn besonders gut und was gefällt Dir daran gut?
Meine Reise in die klassische Musik begann, als ich Jugendlicher war und Tschaikowsky für mich entdeckte.
In Tschaikowskys Musik verbinden sich sehr emotionale, dramatische Elemente mit einem Hang zum tänzerischen, zur Balletmusik.
Beispielsweise in seiner vierten Sinfonie, die ich Dir mal zum Anhören empfehle
https://youtu.be/R3MF5Xej4cQ?si=uqQDcSZxmfsjAZI0
Ich könnte Dir noch viele weitere Hörtipps von verschiedensten Komponisten geben, kannst mich gerne danach fragen bei Interesse.
LG
Die Mondscheinsonate ist krass.