Hört endlich auf zu denken es wäre Fiction

2 Antworten

Nicht an die Küste zu bauen, wäre ein Ansatz, dass es in der Höhe aber mehr Tornados gäbe, halte ich für ein Gerücht...

= bei Sturm (Westwind) sind "Hindernisse" sicher gefährdeter (bei uns Harz und Schwarzwald z. B.), aber nicht jeder Sturm ist ein Tornado...

"Der Staat" kann da sicherlich einiges tun - aber nur auf die Aktivitäten von Staaten zu warten, ist IMHO zu kurz gesprungen (v. a. wenn diese Saaten einen Donald oder einen Vladi vorne dran haben...)

= es ist jeder selbst gefragt, beim Energiesparen, bei der Wohnortwahl, bei der Ressourcenschonung, beim Küstenschutz, beim Mülltrennen, beim Fahren und Reisen, bei... bei... bei..

Ein guter Einstieg in das Thema ist z. B. wie so oft Wikipedia, in diesem Fall der dortige Artikel über Klimaresilienz. sowie den umfangreicheren englischen Artikel Climate resilience.

Vor allem auch den dortigen Links bei den Einzelnachweisen bzw. References folgen! (Übersetzungen bei Bedarf mit DeepL)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidaktisches Studium, Bundestagskandidatur, NGO