Hinweis auf die unbefleckte Empfängnis von der Jungfrau Maria in der Bibel?
Lukas 1:28-33
Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe. Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
Johannes 1:14
Und das Wort ist Fleisch geworden / und hat unter uns gewohnt / und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, / die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, / voll Gnade und Wahrheit.
Jesus ist sündenlos, da er ja voller Gnade ist. Darüber muss kein Katholik mit einem Protestanten streiten. Maria hat laut Lukas 1:28 auch Gnade. Macht sie das sündenlos? Ich denke, dass es ein guter Hinweis ist.
8 Antworten
Die Sündlosigkeit Marias ist eine Erfindung der katholischen Kirche. Kein Mensch dieser Erde außer Jesus erreicht von sich aus diesen Zustand. Röm 5,12 "Darum, so wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben"
Das Wort "Begnadete" ist zwar wunderschön, meint aber noch lange nicht "sündlos". Den Sohn Gottes auszutragen, zu gebären und zu versorgen war schon eine besondere Gnade.
Schau mal, was ich bei einem Nutzer als Kommentar schrieb.
Noah fand auch Gnade:
- "Noah aber fand Gnade in den Augen des HERRN" (1. Mose 6,8).
War Noah deshalb sündlos? Nein, das war er nicht.
Auch über andere biblische Figuren lesen wir, dass sie Gnade fanden vor Gott. Aber sie waren deshalb nicht sündlos.
So ist es auch bei Maria gewesen: sie wird in Lukas 1,28 als "Begnadete" bezeichnet, weil sie den Messias zur Welt bringen durfte. Das ist etwas, das viele bzw. alle Frauen Israels gerne gemacht hätten. Jede Frau wollte die Mutter des Messias sein, aber nur eine fand diese Gnade und das war Maria.
Maria war bestimmt eine tolle Frau, aber sie war nicht sündlos. Und dieser Aspekt ist auch nicht unwichtig!
Denn alle Menschen sind Sünder (bis auf Jesus!). Das sagt die Bibel an vielen Stellen...
In Römer 3,22-23 steht z. B.
- "Nämlich die Gerechtigkeit Gottes durch den Glauben an Jesus Christus, die zu allen und auf alle [kommt], die glauben. Denn es ist kein Unterschied; denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist."
Und in Hebräer 4,15:
- "Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern einen, der in allem versucht worden ist in ähnlicher Weise [wie wir], doch ohne Sünde."
Wenn noch ein anderer Mensch ohne Sünde gewesen wäre, dann hätte die Bibel das doch erwähnen können. Aber das tut sie nicht. Ganz im Gegenteil werden alle (!) Menschen - bis auf Jesus - als Sünder bezeichnet.
Nur Jesus Christus hat völlig sündlos gelebt und konnte deshalb (und weil Er Gott selbst ist) stellvertretend am Kreuz zur Vergebung unserer Sünden sterben!
Die Behauptung, dass eine weitere Person sündlos gelebt hat, würde das Opfer Jesu am Kreuz etwas in Frage stellen. Auch würde das den Aussagen widersprechen, dass alle Menschen Sünder sind (Jesus ist Mensch und Gott zugleich gewesen im Unterschied zu Maria und allen anderen Menschen).
Schau mal hier: Was ist die Unbefleckte Empfängnis?
In Markus 3,15-31 scheint es, als ob Maria und die Brüder (bzw. Halbbrüder) Jesu der Mission Jesu nicht so ganz glaubten und Ihn von seinem Tun und der Verkündigung abhalten wollten. Jesus antwortet darauf, dass sie seine Mutter und Brüder sind, die an Ihn glauben.
Die Frage wäre, ob das keine Sünde von Maria und den Halbbrüdern war?
Die Stelle in 1. Mose 3,15 beschreibt die erste Prophetie der Bibel: der Nachkomme einer Frau wird den Teufel besiegen, so wie es Jesus am Kreuz getan hat. Aber dort steht nichts von einer Sündlosigkeit der Frau. Das gilt auch für Lukas 1,28-33.
Aber in Hebräer 4,15 steht klar, dass alle (!) gesündigt haben, bis auf Jesus:
- "Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern einen, der in allem versucht worden ist in ähnlicher Weise [wie wir], doch ohne Sünde."
Warum steht dort nicht, dass auch Maria ohne Sünde war? Ganz im Gegenteil steht das in keiner Bibelstelle...
Im Originaltext (Griechisch) lautet das Wort „voller Gnade“ κεχαριτωμένη (kecharitomene)
In der altgriechischen Septuaginta wird das Wort χάριν benutzt, was einfach nur Gnade heißt. Das Wort kommt im neuen Testament 156x (also ständig) vor und wird häufig auch einfach nur für Christen benutzt.
Römerbrief 3:23:
[23] denn alle (das schließt bei gesamtkontextueller Betrachtung nur Jesus aus) haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,
(Quelle: https://bible.com/bible/157/rom.3.23-24.SCH2000 )
Auch wenn du es vielleicht gerne so hättest, dass Maria nie gesündigt hat, so widerspricht das einfach trotzdem dem, was die Bibel lehrt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Restabend!
LG
Und das Wort κεχαριτωμένη (kecharitomene) aus Lukas 1:28 wird in Epheser 1:6 in einer anders gebeugten Form auch einfach nur für uns Christen benutzt:
Epheserbrief 1:5-6:
[5] Er hat uns vorherbestimmt zur Sohnschaft für sich selbst durch Jesus Christus, nach dem Wohlgefallen seines Willens, [6] zum Lob der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadigt (=ἐχαρίτωσεν) hat in dem Geliebten.
Es handelt sich bei kecharitomene im altgriechischen um eine Verbform, das von dem von mir bereits erwähnten Wort χάρις (was zumindest im Regelfall wie gesagt einfach nur Gnade heißt) abstammt.
(Das noch gerne von mir für dich als Nachtrag)
LG
Wir (wir, die wir Jesus als unseren Herrn und Erlöser angenommen haben) haben laut dem Wort Gottes (damit meine ich die Bibel) ja alle Gnade bei Gott gefunden und so sind auch wir (die wir Jesus als Herrn und Erlöser angenommen haben) ja auch alle Begnadete.
Epheserbrief 2:5, 7-8:
[5] auch uns, die wir tot waren durch die Übertretungen, mit dem Christus lebendig gemacht — aus Gnade seid ihr errettet! —
[7] damit er in den kommenden Weltzeiten den überschwänglichen Reichtum seiner Gnade in Güte an uns erweise in Christus Jesus. [8] Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es;
(Quelle: https://bible.com/bible/157/eph.2.5-8.SCH2000)
Ich gehe davon aus, dass Paulus wusste, dass wir alle mit einer sündhaften Natur (also eine Natur, die dazu führt, dass wir irgendwann alle von selbst sündigen) geboren werden und in dem Zusammenhang gehe ich davon aus, dass Paulus zumindest auch deshalb das Folgende schrieb:
[23] denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, Römerbrief 3:23
Die sogenannte unbefleckte Empfängnis ist für mich eine unbiblische Lehre bzw. auch eine Irrlehre. (Diese Aussage ist natürlich nicht als Angriff auf irgendeinen Katholiken gemeint, sondern stellt einfach nur meine persönliche Überzeugung dar)
Es ist mittlerweile übrigens bekannt (ob es damals den Vertretern der römisch-katholischen Kirche bei der Entstehung des Dogmas der unbefleckten Empfängnis auch schon bekannt war, weiß ich nicht, ich würde jetzt nicht davon ausgehen),
dass es zwischen der Mutter und dem im Bauch der Mutter befindlichen Kind zu keinem Blutaustausch kommt. Das Kind wird von der Mutter zwar genährt, aber es kommt zu keinem Blutaustausch. Das ist aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt, weil Jesus auf diese Weise davor bewahrt wurde, dass das Blut seiner sündigen Vorfahren in seinen Venen fließt. Ich finde es wichtig, weil es die Makelosigkeit Jesu Christi unterstreicht. Natürlich hängt die Makelosigkeit Jesu Christi entscheidend damit zusammen, dass er ohne Sünde blieb. Ich finde aber trotzdem, dass der Punkt mit den Blutkreisläufen die Makelosigkeit Jesu Christi (Jesus Christus als das perfekte und makellose Lamm Gottes) unterstreicht.
Ich hoffe, dass meine Antwort dir in irgendeiner Weise weiterhilft und wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
LGundGS!
Ja, von einem Engel persönlich so angesprochen zu werden, ist schon sehr besonders. Das deutet hin auf ganz außergewöhnliche persönliche Eigenschaften.
Das ist die Bibelstelle, die die unbefleckte Empfängnis erklärt, weil Maria nicht durch einen menschlichen Kontakt, damit die Erbsünde nicht weiter gegeben wurde, sondern durch den Heiligen Geist schwanger wurde.
Lukas 1:34-35 SCH2000
[34] Maria aber sprach zu dem Engel: Wie kann das sein, da ich von keinem Mann weiß? [35] Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.
Noah fand auch Gnade:
Schauen wir mal in den Originaltext (Hebräisch) an.
In 1. Mose 6,8: Das Wort „Gnade“ lautet חָנָן (ḥānān)
חָנָן (ḥānān) beschreibt die Güte & Gnade, die er in Gottes Augen hatte.
Im Originaltext (Griechisch) lautet das Wort „voller Gnade“ κεχαριτωμένη (kecharitomene)
Das Wort κεχαριτωμένη (kecharitomene) wird die Gnade als eine besondere Zuwendung Gottes an Maria dargestellt, während in 1. Mose 6,8 die Gnade auf Noahs Character und seine Beziehung zu Gott hinweist.
Kommen wir jetzt mal zu Johannes 1:14
„Voller Gnade“ lautet im Originaltext πλήρης χάριτος (plērēs charitos)
Das Wort beschreibt, jemanden, der in vollem Maße von Gnade erfüllt ist, was auf eine besondere göttliche Zuwendung hinweist. Natürlich hat die Gnade von Jesus mehr Bedeutung als die von Maria & Noah. Dennoch hat Maria einen Mensch auf die Welt gebracht, der ohne Sünde war. Sie ist doch nicht ohne Grund mit κεχαριτωμένη (kecharitomene).
Maria war bestimmt eine tolle Frau, aber sie war nicht sün-
اسلام عليك يا مريم، يا ممتلئة نعمة👰🏽♀️✝️☦️
Die Behauptung, dass eine weitere Person sündlos gelebt hat, würde das Opfer Jesu am Kreuz etwas in Frage stellen.
Obwohl Maria (voller Gnade) sündenlos war, konnte sie nicht an Kreuz für unsere Schuld zahlen, da sie nicht göttlich ist.
Wenn noch ein anderer Mensch ohne Sünde gewesen wäre, dann hätte die Bibel das doch erwähnen können.
1. Mose 3,15
Lukas 1:28-33