Glaubt ihr, dass Menschen sich im Laufe der Zeit wirklich verändern können, oder bleiben wir immer im Wesentlichen dieselben?

14 Antworten

Hallo Username20766!

Menschen können und müssen sich ändern um des Überlebens willen. Die Anpassungsfähigkeit an geänderte Bedingungen ist ein Teil der der menschlichen Existenz. Wie groß der jeweilige Anreiz ist, entscheidet auch darüber, ob die Änderungen stattfinden. Bei Menschen z.B. mit Schädel-Hirn-Traumata oder körperlichen Beeinträchtigungen infolge von Unfällen muss meist sehr vieles geändert werden, damit ein Weiterleben in größtmöglicher Selbständigkeit stattfinden kann.

Dazu gehört auch der tiefgreifende Schritt, sich selbst als verändert zu akzeptieren.

Ebenso geht es Menschen, die im Krieg oder durch Übergriffe oder den Verlust von Nahestehenden Personen oder auch der Arbeitsstelle etc. psychisch traumatisiert wurden.

LG

gufrastella

Unser Selbst ist kein statisches Sein, sondern ein prozesshaftes Werden. Mensch-Sein ist ontologisch auf Transzendenz hin angelegt, indem es sich selbst überschreitet im Austausch mit anderen neu erfährt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

Die Frage ist philosophisch nicht leicht zu beantworten, da es hier kein richtig oder falsch gibt. Die Frage beruht auf Erfahrungen und Entscheidungen des Menschen selbst.

Natürlich, es ist möglich, dass sich Menschen weiter entwickeln, ABER inwiefern denn?? Das ist die spannende und entscheidende Frage…

Beides.

Du wirst immer Anteile des Menschen haben der vor dir da war, kannst aber entscheiden wie du deinen Weg gehst und damit eventuell sogar etwas Schritt für Schritt verändern.

Eine interessante Frage!

Ich denke, dass der Grundstein bereits gelegt ist und uns das Leben schleift.

Man kann es auch anders vergleichen: Wer früh mit etwas anfängt, wird später erfolgreicher. (Ich lasse die Ausnahmen und Schwänzer mal außen vor.) Wenn ein kleines Kind schon fast von Geburt an mit Klavieren zu tun hat, baut sich der Grundkern auf, auf dem alles basiert und ihm wird von Anfang an eine hohe Aktivität in dem dafür zuständigen Bereich des Gehirns gelehrt.

Der Grundstein ist geschaffen, auf dem alles basiert.