Glauben SPD und Grüne wirklich, dass sie nun mehr Stimmen bekommen werden?
Die einzigen die von gestern profitieren, sind die AfDler.
Scholz gibt sich als Gewinner - aber das ist man ja trotz Totalversagen gewohnt.
Ich habe lange grün gewählt, aber nach gestern kann ich das nicht mehr.
3 Antworten
Die Grünen waren doch die, welche richtig gestimmt haben.
Ich vermute die Frage ist einfach nur blankes Grün & SPD Bashing. Denn wärst du vorher angeblich grün gewesen, hättest du die gestrige Entscheidung ja begrüßen müssen.
Na immerhin ist es nicht die AfD, das ist schonmal gut.
Wenn du dich wirklich nicht mehr von den Grünen vertreten fühlst -Dann ist das so.
Aber es war richtig diesen Beschluss zu kippen, man sollte Aschaffenburg und Co. nicht emotionaliseren um weitere Regulation einzuführen.
Wir haben die Hebel, nur können wir diese Hebel nicht gescheit verwenden. Da ist die Lösung nicht, noch mehr Hebel Hinzubauen.
Schon möglich - aber was sagt es dir, dass eine faire Verteilung, wie es laut EU Pflicht ist, von allen Ländern verweigert wird? Fast alle wollen nach Deutschland und alle unsere Nachbarn lassen alle gerne zu uns durch, dann haben sie selbst weniger Arbeit.
Wenn es auf EU Ebene nicht klappt, dann muss es Ländersache sein, das machen die Niederlande, Dänemarkt und Finnland auch so.
Die Antwort habe ich dir dafür doch bereits geliefert.
Ja, es fliehen viele nach Deutschland. Ja, es ist auch unfair dass wir deutlich mehr aufnehmen als einige unserer EU-Freunde.
Jedoch: Wir haben zu genüge Beschlüsse und Hebel um die Migration zu kontrollieren und um ggf. Abschiebungen durchzuführen.
Der Beschluss hätte also gar nichts gelöst, sondern das gesamte maximal verkompliziert. Wir brauchen wenn überhaupt eher die konsequente Ausübung der Hebel und Vorgaben.
Finde ich das richtig, dass wir in der EU keine faire Verteilung haben? Nein finde ich nicht. Deswegen wähle ich ja auch nicht die Grünen oder die SPD. Aber was Merz da gemacht hat war absolut nicht zu Ende gedacht.
Verstehe.
Nur wer soll das richten? Wie du sagst haben weder Grüne, noch die SPD irgendein Interesse diese Gesetze auch ausreichend umzusetzen.
Die FDP sind korrupt und industriehörig wie immer, der CDU verdanken wir 16 Jahre Merkle-Stillstand und die AfD und das Bsw sind unwählbar.
Dann bleiben fast nur noch die Kleinparteien.
Dann bleiben fast nur noch die Kleinparteien.
Richtig. Diese Entscheidung habe ich vor mehreren Jahren ebenfalls getroffen.
Bin aus der grünen Jugend ebenfalls ausgetreten und Parteimitglied bei Volt geworden.
Es ist zwar wirklich unwahrscheinlich, dass Volt in den BT diese Wahl kommt aber die Partei schneidet zumindest in der Europawahl immer besser ab und selbst im Bund steigen die Stimmen langsam.
Die AfD ist auf jeden Fall schon mal ein Gewinner, ja. Möglicherweise werden einige CDU Wähler, die nicht einverstanden sind, auch mehr Richtung SPD oder Grüne gehen. Muß man sehen jetzt. Wann kommt die nächste Umfrage raus? Sonntag?
so kann man keine Wähler für sich gewinnen - das ist kein Handeln mehr zum Wohle der Bürger von DE, sondern nur noch ein stures Beharren auf Ideologien
der Schaden ist groß - es passiert -wieder mal- gar nichts und die Einzigen, die dazu gewinnen, das ist die AFD
wenn SPD/Grüne und CDU/CSU sich weiter gegenseitig zerlegen, wird am Ende noch die AFD die Partei mit den meisten Stimmen sein
wir haben es weit gebracht, das muss ich schon sagen
Das denke ich auch, die Gewinner sind die von der AfD.
Ich verstehe nicht, dass das in Kauf genommen wird, sind die alle wirklich so blind?
jede Seite reizt alles aus bis zum Äußersten - es geht um lukrative Pöstchen.... und am Abend feiert man dann zusammen, während die Omas gegen rechts im der Kälte auf der Straße stehen
so ist eben Politik
Nein, hätte ich nicht - weil ich kein blinder Mitläufer bin.
Die Grünen sind weit davon entfernt perfekt zu sein. Wie alle anderen Parteien auch.
Wer alles unterschreibt wie es kommt, der bettelt danach belogen zu werden.