Gehen mädchen wirklich immer zu zweit auf Toilette?
Eine Frage an alle Mädchen/Frauen hier:
Gehen mädchen wirklich immer zu zweit auf Toilette und gehen sie auch in die selbe Kabiene und gucken sich zu, oder nehmen sie 2 verschiedene Kabienen und gehen nur gleichzeitig?
5 Antworten
Die meisten Mädchen gehen zu zweit auf die Toilette, weil sie sich dann sicherer fühlen. Nicht selten werden Mädchen nämlich abgepasst, wenn sie sich allein von einer Gruppe entfernen.
Auf der Toilette können sie sich gegenseitig stärken, indem sie sich über die anderen Gäste unterhalten, einander auf nette Gesellschaft aufmerksam machen oder auch einander vor unangenehmen Zeigenossen warnen.
Als Frau hat man sich auch öfters mit allerlei Kleinkram in der Körperhygiene und in der Garderobe herumzuschlagen, so dass man froh ist, wenn eine Freundin allenfalls aushelfen, beraten oder auch Rückmeldung geben kann.
Ausserdem können sie sich dort auch etwa absprechen, wie sie vorgehen wollen, wenn sie selbst oder jemand in der Gruppe Hilfe braucht.
Auf dem Weg zurück fühlen sie sich so gestärkt, sich wieder unter die Gäste zu mischen im Vertrauen, eine Schwester im Geiste in der Gruppe zu wissen.
Gefühlt ist dad so, ja!
Das scheint sber ein gewisses Mysterium zu bleiben.
Lieben Gruß 😊
Ich war auch schon oft alleine auf Toilette.
Der Vorteil zusammen zu gegen ist, dass man in der oft existenten Schlange vor der Toilette nicht alleine wartet, sondern jemanden zum Reden dabei hat.
Zudem bei Clubs keine Angst haben muss, dass man alleine von irgendwem auf dem Weg abgefangen und belästigt wird, die suchen nämlich lieber Opfer die alleine unterwegs sind.
Gerade wenn Alkohol im Spiel ist, ist Sicherheit ein wichtiger Aspekt.
Auch kann man Dinge wie Mini-Haarbürste teilen, dann muss nur einer sie mitnehmen und beide können sie benutzen.
Manchmal kann man auch die Chance nutzen über die anderen Personen oder ein Thema kurz ohne die anderen zu reden. Beispielsweise als eine Freundin ihren neuen Freund das erste Mal dabei hatte, ist sie extra mit um mich direkt nach meinem ersten Eindruck von ihm zu fragen, ohne dass er oder die anderen mithören.
Oder was auch mal sein kann, Kleidung wo man Hilfe braucht. Eine Bekannte hat einen super sexy aussehenden Jumpsuit, den kann sie aber nicht alleine öffnen, also auch nicht ihne hilfe auf Toilette. Denn der Reißverschluss ist auf dem Rücken - wie so oft - sie nicht die gelenkingste und es ist sehr eng anliegender nicht dehnbarer Stoff. Und man fragt lieber jemanden den man kennt, ob man den kirz auf und hinterher zu machen kann, als zu hoffen, dass jemand fremdes da ist und hilft. Ich hätte den nicht gekauft, wenn ich alleine nicht rein oder raus komme, aber ist ihre Sache.
Wenn man dann dran ist, geht man getrennt in die Kabine. Würde gemeinsam oft auch gar nicht passen, manche sind so eng, da passt man alleine schon kaum rein. Hätte auch gar kein Interesse, dass da jemand bei ist. Wenn man dann fertig ist, wartet man bis es die andere Person auch ist und geht gemeinsam zurück.
Manche ja, andere nein. Ich habe das zB noch nie gemacht. Ich brauch manchmal auch eine Auszeit und wenn ich auf dem Klo bin, muss ich mich nicht gleichzeitig unterhalten. Für viele ist es allerdings einfach angenehmer, wenn sie nicht alleine gehen.
Unsere Töchter gegen nicht zusammen in die Kabine sondern Eine geht in die Kabine während die Zweite z.B. am Waschbecken sich "frisch" macht oder nur dort wartet.
Aber das ist auch nicht immer und permanent so.
Die Aussage von LastDayofEden trifft die Sache schon gut auf den Kopf.
Und geht ihr dann in eine Kabiene???