Gebete für verschiedene Anlässe

8 Antworten

Wenn ich bete, dann sozusagen frei nach Schnauze. Lediglich Adressat sind wichtig, die Absicht des Gebets und der Abschluss. Ansonsten sehe ich keinen Sinn in irgendwelchen vorgefassten Wortformeln, die dann eher ein Nachgeplapper sind, als wirklich eigene Bitten und/oder Danksagungen.

Gebet an Verstorbene

Zu Verstorbenen sollte man nicht beten.

https://www.gotquestions.org/Deutsch/fur-die-Toten-beten.html

Sonst ist es am besten, Du betest so, wie Du zu einem besten Freund/einer besten Freundin sprechen würdest. Mit Bezug auf deine Situation und deine Gefühle.

Das braucht etwas Zeit, bis man es "kann", aber ich empfinde es enorm befreiend, so beten zu können.


Schemset  16.07.2024, 09:26
Zu Verstorbenen sollte man nicht beten.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/fur-die-Toten-beten.html

Krass, das klingt echt grausam, muss ich sagen... Ich höre da ein " bemüh dich nicht, deine Mutter ist in der Hölle, da kannst du nichts machen. Beten hilft da auch nicht mehr" - würdest du so etwas ernsthaft zu einer trauernden Person sagen, die ein Familienmitglied verloren hat?!?!! Oder habe ich das (hoffentlich) falsch verstanden?

Bibelbube  16.07.2024, 10:14
@Schemset

Nein, ich lese diesem Vorwurf nicht aus seiner Antwort heraus. Der Link soll lediglich aufzeigen, dass wir nicht zu den Toten beten sollen. Unsere Gebete sollen an Gott allein gehen.

Einem trauernden Menschen würde ich als Seelsorger in allererster Linie eine starke Schulter anbieten. Je nach Trauerphase kommen Worte nicht hindurch. Sie brauchen Liebe und eine Begleitung. Dabei ist die Präsenz sehr wichtig. Wir nehmen die Gefühle einer Trauernden Person und arbeiten mit diesen 🙏🏼

lg

Bodesurry  16.07.2024, 17:44
@Schemset

Bibelbube hat es gut beschrieben.
Aus biblischer Sicht sollen wir nicht zu Toten beten. Meine Meinung spielt da keine Rolle.
Gemäss Bibel muss sich der Mensch bis zu seinem Tod entscheiden, ob er / sie den Weg mit Jesus gehen möchte oder nicht.

Schemset  16.07.2024, 17:54
@Bodesurry
Gemäss Bibel muss sich der Mensch bis zu seinem Tod entscheiden, ob er / sie den Weg mit Jesus gehen möchte oder nicht.

Aber das ist es doch gerade. Warum soll man nicht für Tote beten? - weil ihr Schicksal bereits besiegelt ist.

Mag in eurer Theologie logisch sein, klingt für mich trotzdem grausam. Ich habe meinen Ahnenschrein mitten im Wohnzimmer, sozusagen die komplett umgekehrte Tradition 😅

Bodesurry  16.07.2024, 18:25
@Schemset

Hat deine Religion oder das Christentum recht? Wir können es beide nicht mit Sicherheit wissen. Hat das Christentum recht, dann wäre die Info für weitere Menschen rettend und nicht grausam.

Ich kann dir nur wärmstens Empfehlen, deine Gebete vor Gott zu bringen. Das Universum wird da nicht viel weiterhelfen können 😊

Wenn du mir eine bestimmte Situation nennst verfasse ich gerne ein Richtschnurgebet für dich zur Hilfe, dass du verwenden kannst.

Das "Vater Unser" ist aber mit Abstand die beste Richtschnur, denn es behandelt alles wichtige für das Gebet und lässt sich nach belieben erweitern. Als Beispiel für den stressigen Tag:

"Und bitte führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen."...

...denn es streift umher, wie ein Löwe und will mir meine Ruhe nehmen. O Herr in dir allein finde ich meine Ruhe. In deiner Gegenwart finde ich mein Frieden und mein Heil.

Die Welt reißt mich in Angst, Stress, Unbehagen. Doch in dir liegt meine Freiheit. Bitte schaffe mir Raum bei dir, auf dass ich ewiglich in deiner Gegenwart wandele und zur Ruhe komme in deinen Armen, Dein Wort ist mein Schwert und meine Rüstung, den Wille ist mein Weg und dein Sein ist mein Fels, den kein Wind verrücken kann.

Ich schließe meine Augen und komme in deine Herrlichkeit. Frieden durchstömt meine Seele und heilt mein böses Fleisch. Bist du mein Herr mit mir, wer kann mir etwas anhaben. Bist du mein Gott bei mir, schützt du mich auf dem Meeressturm des Leben, bist mein Anker und mein Sicherer Hafen.

Herr wie kann ich anders, als dich zu Lieben, denn deine Gegenwart lässt diese Liebe überfließen, erfüllt mich mit Hoffnung, Demut, Ruhe und Forhmut. Du o Herr bist mein Weg, Meine Wahrheit und mein Leben. Auf Ewigkeit suche ich zuflucht bei dir und finde mein Heil in dir."

Wie du siehst ist das "Vater Unser" beliebig ausdehnbar und es ist wahrlich wichtig, dass es von Herzen kommt. Es muss nicht lang sein. Es muss nich durchdacht sein oder glänzend.

Allein ehrlich soll es sein und dein Vater wird es dir erhöhren ❤️

lg 🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Dazu braucht man keine vorformulierten Gebete, sondern kann seine Wünsche einfach an Gott (ist allwissend) richten.

Gebete können von Dir mit Deinen Worten ganz individuell gesprochen werden. Allerdings ist es ratsam, die Gebete an den zu richten, der auch zuhört.