Für die SPD sind Minister Posten offensichtlich wichtiger wie eine notwendige Deutschlandweite Mietpreisbremse in Großstädten
Wenn die SPD sich das Finanzministerium schnappt, ist das Verteidigungsministerium für sie weg
Doch das wäre schlecht für Verteidigungsminister Boris Pistorius. Der Grund: Wenn die SPD das Finanz- und das Verteidigungsministerium bekommt, dann hat sie die Macht über das Geld, was gerade erst durch die Schuldenaufnahme in Höhe von einer Billion für Infrastruktur u
nd Verteidigung aufgenommen wurde. Da macht die Union nicht mit.
Ohne eine deutliche Mietensenkung in unseren Großstädten sind die jungen Familien
mit Kindern nicht mehr in der Lage in die zentralen oder direkt umliegenden
Lagen der Industrien zu wohnen und müssen oft Hunderte Kilometer zur Arbeit
fahren. Die Industrie bekommt vor allem keine jungen Fachkräfte mehr und
die Industrieproduktion wird deshalb weiter sinken.
Außerdem steigt bei den langen Weg zur Arbeit, die kKankheiten, und auch
die Unfallszahlen und die Belastung der jungen Familien mit Kindern eine oft
fehlende Kinderbetreuung und höhere Belstung vor allem der Mütter, was unserer
Gesellschaft und weder SPD, noch CDU/CSU gar nicht gut zu Gesicht steht !
5 Antworten
Die zugrunde liegende Analyse überzeugt mich durchaus nicht.
Da wird zu sehr damit gerechnet, dass Einzelfaktoren die wirtschaftliche Entwicklung bestimmen.
Deine Aussage "Großstädte und ihre Industriegebiete benötigen unbedingt junge Familien" Dein Beispiel "In Köln fand nicht mal ein junges Ehepaar ohne Kinder eine Wohnung." Deine Schlussfolgerung "Wenn das die SPD und die CDU/CSU noch nicht begriffen haben, dann steht Deutschland am Abgrund !"
Wenn es unbedingt junge Familien sein müssen, dann wäre es kein Problem, wenn nur die Wohnungen erhielten.
In Großstädten gibt es in der Tat fast überall Wohnungsmangel, aber das bedeutet nicht, dass junge Familien "Hunderte Kilometer zur Arbeit" fahren müssen. Im Umkreis von 100 km um Köln herum gibt es sehr wohl Wohnungen; das weiß ich, weil ich mich in dem Raum zufällig nicht schlecht auskenne.
Während du in deinem Beitrag noch geschrieben hattest, dass dieser Wohnungsmangel "weder SPD, noch CDU/CSU gar nicht gut zu Gesicht steht" steht jetzt schon gleich "Deutschland am Abgrund".
Dass eine ganze Menge Infrastruktur fehlt, ist offenkundig. Der ÖPNV ist mangelhaft, etwa 40% der Brücken müssen in nächster Zeit abgerissen und neu gebaut werden, dem Bildungssystem fehlt es an Lehrern und und und ....
Du führst nur einzelne Punkte an und gehst nicht darauf ein, dass die Mängel auf den verschiedensten Gebieten sich gegenseitig verstärken.
Du schreibst: "Die Industrie bekommt vor allem keine jungen Fachkräfte mehr und die Industrieproduktion wird deshalb weiter sinken." Es besteht in einigen Gebieten durchweg ein Mangel an Fachkräften. Es liegt durchaus nicht nur an den jungen. - Auf so einseitige Argumente gehe ich aber nicht mehr ein.
- Wenn die SPD das Finanzministerium und das Verteidigungsministerium bekommt, erhält die Union halt das Außenministerium. Eine ungewöhnliche aber durchaus mögliche Variante!
- Sorry, aber die Mietpreisbremse hat nicht nur Vorteile! Möchte die Politik privates Kapital in den Bau von Wohnungen lenken, ist die Mietpreisbremse Gift. Sie hilft eher kurzfristig, wird die Probleme aber langfristig eher verstärken.
Ja sicher wegen der Grundstücks und Mietpreisspekulanten, die nach Geld gieren. Da müssen diese Unternehmen eben in private Genossenschaften wie in Ostdeutschland gang und gebe, umgewandelt werden. In Bayern würde kürzlich eine Biergenossenschaft gegründet. Die Aktionäre bekommen nun alle günstig ihr Bayerisches Bier. Warum nicht so auch bei Wohnungen in München. Markus Söder soll mal zeigen, was er tatsächlich beherrscht ?
Jetzt drohst Du auch noch privaten Investoren der Baubranche mit Enteignung? Schlimmer geht´s kaum noch, wenn Du privaten Wohnungsbau fördern willst! Ich habe nicht gegen Genossenschaften, aber sie werden immer ein Nischenmodell bleiben.
Das bayrische Bier aus der Genossenschaft wird wahrscheinlich nicht besonders günstig sein, sondern dient der Brauchtumspflege, um traditionelle Brauereien zu erhalten. Kein guter Vergleich.
Das ist ein spekulativer Artikel, Posten werden zurzeit bis auf den Kanzler noch keine verteilt
In dem Artikel wird nur spekuliert, gemessen an historischen Verhandlungen zwischen früheren Koalitionspartnern.
Allerdings war die aktuelle Koalitionsverhandlung historisch betrachtet die schnellste aller Zeiten. Daraus könnte man schließen, dass alte Traditionen heute nicht mehr den gleichen Stellenwert haben wie früher.
Für absolut jeden Politiker ist er selbst wichtiger als Deutschland.
Bis auf Bosbach vielleicht.
Aber das ist in jedem Job so. Deine Firma macht 1 Mio Verlust, aber dein Job bleibt oder deine Firma macht 1 Mio mehr Gewinn und dein Job ist weg.
Wähle!
Ist bei jedem Menschen.
Na ja die Großstädte und ihre Industriegebiete benötigen unbedingt junge Familien und engagierte Fachkräfte aus jungen Familien. Wo sollen die Fachkräfte herkommen, wenn diese Familien keine mietgünstige, oder überhaupt eine Wohnung bekommen. Da gibt es ja genügend Fernsehsendungen dazu. In Köln fand nicht mal ein junges Ehepaar ohne Kinder eine Wohnung. Wenn das die SPD und die CDU/CSU noch nicht begriffen haben, dann steht Deutschland am Abgrund !