Freund hat mich 2x angelogen aber mit der Zeit gebeichtet
Hi Leute,
ich (30) bin seit zwei Jahren mit meinem Freund (33) zusammen. Ich war schon immer ein eher skeptischer Mensch und konnte nie schnell Vertrauen zu jemandem aufbauen.
-(1. Mädchen) Als wir zusammengekommen sind, hat er mich nach drei Monaten angelogen ( wegen einem Mädchen das er 1 Jahr vor mir in Berlin kennengelernt hatte) – und es mir ein paar Stunden später gebeichtet. Durch diesen Vorfall habe ich ihm mein komplettes Vertrauen geschenkt, denn es erfordert viel Mut, einen Fehler und eine Lüge zuzugeben.
-(2. Mädchen) Vor zwei Monaten war er im Ausland, wo seine damalige beste Freundin lebt. Er hatte seit zehn Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr. Er erzählte mir, dass er den Kontakt damals auf Wunsch seiner Ex-Freundin abgebrochen hatte – sie hatte ihm ein Ultimatum gestellt: entweder er trennt sich von seiner besten Freundin oder sie (die Ex) verlässt ihn. Er hat sich damals für die Beziehung entschieden.
Während seines Aufenthalts im Ausland hat er versucht, diese frühere Freundin zu finden, hatte aber keinen Erfolg. Also suchte er online und fand schließlich eine alte E-Mail-Adresse von ihr. Er schrieb ihr eine Nachricht, in der er seine Gefühle ausdrückte – vor allem Reue darüber, wie er sich damals verhalten hat, und dass er den Kontakt gerne wieder aufnehmen würde. Er wollte sie treffen, bevor er abreist. Sie hat ihm geantwortet und ihn abgewiesen. Drei Tage später hat er mir davon erzählt. Ich habe ihn darin unterstützt und gesagt, dass ich es stark finde, wenn jemand zu seinen Fehlern steht und sich entschuldigen will, um mit einem reinen Gewissen weiterzumachen.
-(3. Mädchen) Vor einer Woche hat er mir dann erzählt, dass er mir zu Beginn unserer Beziehung eine weitere Lüge erzählt hat – über ein Mädchen, das er drei Jahre vor mir kennengelernt hatte. Damals sagte er, dass er sie schon seit der Uni-Zeit (2013) kennt. Ich hatte damals ihn aus Spaß gefragt, was wäre, wenn ich nicht wollen würde, dass er mit ihr Kontakt hat. Er sagte, dass er in einer festen Beziehung keine bestehenden Freundschaften mehr beenden würde, wenn es seine Partnerin verlangen würde. Ich sagte ihm, dass ich niemals das Recht hätte, so etwas zu verlangen – eine Freundschaft ohne triftigen Grund zu beenden.
Jetzt sagt er mir, dass er sie gar nicht seit der Uni kennt, sondern sie über Facebook 3 Jahre zuvor kennengelernt hat. Es gibt inzwischen wohl auch keinen Kontakt mehr zu ihr. Er meinte, es sei dumm gewesen, zu behaupten, sie schon so lange zu kennen – er wisse selbst nicht, warum er das gesagt habe.
Er fordert nun von mir, dass ich diese Vorfälle vergesse und ihm vertraue. Ich solle keine Fragen mehr zur Vergangenheit stellen und ihm nicht misstrauen.
Meine Antwort war: Wie kannst du von mir erwarten, dass ich dir voll und ganz vertraue, nachdem du mich mehrfach angelogen hast?
„Das Ding ist: Er behandelt mich wirklich gut. Er ist sehr liebevoll und kümmert sich aufmerksam um mich. Wenn ich etwas brauche, erledigt er es sofort. Egal, was ich von ihm verlange – er tut es. Und noch vieles mehr. Aber ich verstehe nicht, warum er trotzdem so oft lügt.“
Ich denke, ich werde nie wieder einem Menschen vollkommen vertrauen oder an Worte glauben können. Ich überlege sogar, einen Treuetest oder so etwas Ähnliches zu machen.
Jetzt habe ich den Gedanken, dass er mir sicherlich fremdgeht. Diese Sache hatte er mir zu Beginn versichert – dass er mir so etwas nie antun würde wie mich niemals anzulügen.
Was denkt ihr, wenn ihr meine Erfahrung lest?
10 Antworten
Ich überlege sogar, einen Treuetest oder so etwas Ähnliches zu machen.
Bloß nicht! Für mich wäre das ein Grund eine Trennung in Betracht zu ziehen.
Jetzt habe ich den Gedanken, dass er mir sicherlich fremdgeht.
Ja, solche Gedanken haben Menschen. Es spricht bisher nichts dafür, aber Ängste sind ja nicht unbedingt rational.
Warum erzählt er dir die Unwahrheit. Wieso kommt er auf die Idee, dass "kenne ich seit dem Studium" besser ist als "3 Jahre vordem Studium von Facebook"? Wie erklärt er seine seltsamen Geschichten?
Ich kann weder sein Herumeiern noch deine Reaktion nachvollziehen. Die Idee eines Treuetests halte ich für extrem schlecht.
Ist denn das in irgendeiner Art relevant, wann er Frau X oder Mädchen Y kennengelernt hat oder in welchen Zeitraum er Kontakt hatte?
Wenn diese Frauengeschichten die Beziehung nicht belasten, sind sie eben genau das, was sie augenscheinlich sind - Vergangenheit. Warum fühlt er sich so genötigt, alles haargenau darzulegen, dir gegenüber?
Vertrauen ist richtig und auch wichtig. Aber vielleicht bist du auch etwas zu skeptisch.
Also ich sehe jetzt nicht, wo er sich total daneben benommen hätte.
Ich denke, dass du dich von ihm trennen solltest. Eine Beziehung ohne Vertrauen funktioniert nicht. Und er kann ruhig die Chance haben, mit jemandem glücklich zu werden, der es ernst meint.
Am Anfang lügen finde ich uncool, aber nicht so schlimm
Wenn man dann aber eine Weile bzw fix zusammen ist, sollte man lieber gar nicht mehr lügen
Aber während euer Beziehung hat er die Ex gesucht und mit Reue ihr geschrieben?
Falls ja, sorry aber du bist bloss Plan B. Besser jemand finden, der dich als Plan A will
Man kann früheres Verhalten bereuen, ohne den anderen Zurückhaben zu wollen. Das spricht also noch nicht für "Plan B".
Zudem ging es um eine beste Freundin, nicht um seine Ex-Freundin. Die Ex hatte ihn gezwungen, den Kontakt zu seiner besten Freundin abzubrechen. Das hat er getan und bereut es jetzt. Sie wird damit nicht zum Plan A, sondern er ist anständig, wenn er sich entschuldigt.
Die Frage enthält herausfordernd viele Informationen und ist darum an manchen Stellen nicht ganz klar.