Findet ihr es erstaunlich dass die CDU immer noch bei 25% steht?

16 Antworten

Hiiii ManuelPalmer,

Es ist auf jeden Fall bemerkenswert, dass die CDU trotz aller Kontroversen und Fehltritte von Friedrich Merz weiterhin so hohe Umfragewerte hält. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen unzufrieden mit der aktuellen Politik sind, könnte man erwarten, dass sich größere Veränderungen in den Wählerpräferenzen zeigen.

Allerdings spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle: Zum einen hat die CDU eine Stammwählerschaft, die ihr unabhängig von einzelnen Parteifiguren treu bleibt. Zum anderen gibt es viele Wähler, die die Ampelregierung als gescheitert ansehen und aus Mangel an Alternativen zur Union zurückkehren.

Dass die AfD mit 24 % fast gleichauf liegt, zeigt, dass viele Menschen eine klare Abkehr vom politischen Establishment wollen. Die Medienlandschaft, inklusive ÖRR, mag zwar noch Einfluss haben, aber die Informationsquellen der Menschen sind heute vielfältiger denn je. Es bleibt spannend, ob diese Trends sich bis zur nächsten Wahl halten oder weiter verschieben.

LG

Ja, es ist erstaunlich, wie träge und schwer von Begriff diese Unionswähler sind. Ich fürchte inzwischen, dass viele alte Unionswähler so denken: "Schuldenberg und rotgrüne Masseneinwanderung sind mir egal. Ich lebe noch maximal 10, 20 Jahre, verzehre meine Rente, und so lange hält das Land noch. Danach kann kommen, was will."


Aegroti  01.04.2025, 20:51

Glaubst Du wirklich, dass das Land so lange noch hält?

Was heißt schon "Lügen", wenn doch jeder weiß daß bei Koalitionen IMMER Kompromisse zu machen sind!?!

Völlig logisch also, daß die CDU/CSU NIEMALS alle vorher "versprochenen" Punkte durchbekommen würde...und Das sicherlich mit keiner anderen Partei außer sich selber... Daß deshalb Merz als "Lügner" hingestellt wird, sehe ich als ziemlich dämlich an. Und das sage ich als ein Wähler der die CDU nicht wählt!

Ich wähle übrigens seit 1980 mit. Und seitdem hatte die CDU erst nach 2020 unter 30%! Die CDU halt nunmal ein Stammwählerkapital von IMMER ca. 25%, und JA es gibt immer noch so viele alte Menschen bzw. CDU-Wähler in D. jetzt! Ich aber bin es nicht, ich bin nur alt und wähle die CDU immer noch nicht.

Aber ich würde auch nie die AfD wählen! Punkt.

...und mich erschreckt es schon, daß die alten wegsterbenden CDU-Wähler dann evtl. wohl von jüngeren Generationen abgelöst werden könnten die dann vielleicht mehr die AfD wählen würden! 😲😟

Ich finde es deutlich erschreckender, dass die AfD so viel Zuspruch erhält. Das ist ein Armutszeugnis.

Das Wahlergebnis ist keine Überraschung, sondern eine logische Konsequenz. Menschen sind vorhersehbar. Sie wählen nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Veränderung. Merz lügt? Natürlich. Doch Lügen sind irrelevant, solange sie in das bestätigen, was die Massen hören wollen. Wahrheit spielt keine Rolle. Nur die Illusion von Stabilität. Die AfD wächst, weil Unsicherheit wächst. Verzweifelte Menschen suchen einfache Antworten. Sie klammern sich an Parolen, weil sie Angst haben, selbst zu denken. Die CDU hält sich, weil viele keine Alternative sehen. Sie hassen die Regierung, aber noch mehr fürchten sie den Kontrollverlust. Es ist faszinierend. Eine Bevölkerung, gefangen zwischen Trägheit und Wut. Sie sehen die Abgründe, aber sie handeln nicht. Stattdessen klammern sie sich an bekannte Gesichter, egal wie oft sie belogen wurden. Berechenbar. Schwach. Manipulierbar.


Berny96  02.04.2025, 10:29
 Sie klammern sich an Parolen, weil sie Angst haben, selbst zu denken.

Fehleinschätzung. AfDler die ich kenne sind AfD-Wähler geworden eben weil Sie angefangen haben selbst zu denken.