Findet ihr das normal, dass die Deutschen bei Dates getrennt zahlen
24 Antworten
Naja, was heißt schon normal. Das soll jeder so machen, wie er will. Ich kenne es fast nur so, dass der Mann zahlt. Ich hatte aber auch nur ein Date mit einem Deutschen. Ich weiß nicht mehr, wer da gezahlt hat. Kann schon sein, dass wir getrennt gezahlt haben haha. Dennoch sollte auch nicht immer der Mann zahlen. Man kommt sich blöd und abhängig vor. Zurzeit will er alles zahlen. Er ist aber auch kein Deutscher. Ich hab bisher keinen Cent für etwas ausgegeben. Er will das Geld nicht annehmen und besteht darauf. Er hat sogar neulich einfach direkt nach der Toilette gezahlt, dass ich das nicht mitbekomme.
Tun bei weitem nicht alle Deutschen, daher sind Pauschalisierungen, wie immer, Unsinn.
Es ist relativ unüblich, aber auch kein Drama. Ich finde es gut.
Natürlich. Ich finde bereits das Konzept des "Datings" völlig absurd. Man muss sich ja erst einmal kennenlernen und je gekünstelter und abgehobener, desto unrealistischer.
Ich bin Russin und für mich ist es ein No Go. Ich finde der Mann sollte beim Date bezahlen
Ich finde das Thema bisschen schwierig.
Auf der einen Seite wäre mir lieber, wenn er als Gentleman zahlt. Ist vielleicht altbacken, aber irgendwie finde ich so ein Verhalten attraktiv. Auch weil ich dann nicht das Gefühl habe, ich bin eine von Vielen und er meint es nicht so ernst.
Ich bin z.B. mit einem Typen am Valentinstag Essen gegangen und wir haben getrennt gezahlt. Später hab ich erfahren, dass er wohl zu der Zeit dann noch was mit anderen Frauen hatte. Im Nachhinein hat mich der Typ voll verarscht. Irgendwie dachte ich mir dann: Der hätte es sich gar nicht leisten können, alle einzuladen, die er parallel dated xD
Andererseits fühle ich mich fast etwas verpflichtet, wenn er zahlt.
Ich hatte schon beides. Beides hat Vor- und Nachteile.
Kannst du das auch sinnvoll begründen?