Fehlende Anerkennung❓
Wird von Chefs, Vorgesetzten oder sonstigen indirekten Mitarbeiter nicht genug die Leistung von direkten Mitarbeiter anerkannt?
Indirekte Mitarbeiter haben oft die Möglichkeit für Homeoffize, haben oft Klimaanlagen in ihren Büros, während der direkte Mitarbeiter immer im Betrieb arbeiten muss, viel mehr Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist
6 Antworten
Keiner ist abhängig von der Anerkennung anderer.
Entscheidend ist einzig, ob man sich selbst Anerkennung und Wertschätzung geben kann, was sich dann im Umfeld auch zeigt.
Die einen können evtl in Homeoffice, sich Zeit selber einteilen, oder haben in der Firma einen klimatisierten Arbeitsplatz - die anderen haben Vorgabe, wann sie wie viel arbeiten müssen, in unispolierten Hallen
Genau, das sagtest du ja bereits.
Also kein Unterschied.
Man findet sich halt genau da bzw. man findet genau das vor, was man sich selbst wert ist.
Entscheidend sind eigene Gedanken über sich selbst, die strahlt man aus und das bekommt man dann.
Arbeitsbedingungen gestalten sich nach eigener Wertschätzung und Vorstellung.
Es geht mir hier nicht um den Einzelnen
Sondern den Umgang mit den verschiedensten Bereichen
Um es mal ganz nüchtern und hart auszudrücken: das bezahlte Gehalt bzw. Lohn muss als Anerkennung genügen.
Und es wäre schon schön, wenn manche Chefs etwas aufmerksamer wären.
Ich verstehe nicht, wie man auf "fehlende Anerkennung" kommt, wenn manche MA Homeoffice machen können und andere nicht.
Soll z.B. ein Maschinenbediener seine Anlage mit nach Hause nehmen oder ein Gärtner im Homeoffice Rasen mähen und Hecken schneiden?
Wertschätzung und Anerkennung haben doch mit der Möglichkeit zum Homeoffice überhaupt nichts zu tun.
Ich arbeite in einem Betrieb mit ca. 700 MA. Bei uns gibt es z.B. sowohl in den Büros als auch in den Produktionshallen/Lager/Wareneingang..... Klimaanlagen und kostenloses Mineralwasser gibt es ganzjährig für alle MA, egal wo und was sie arbeiten.
Anerkennung muss sich jeder MA erarbeiten und das gilt für alle Bereiche. Wie und ob er diese bekommt, hängt auch vom Vorgesetzten ab und da spielt es keine Rolle, welche Tätigkeit ein AN ausübt. Wenn der Vorgesetzte ein "Stinkstiefel" ist, wird man auch bei Höchstleistung wahrscheinlich kein Lob bekommen.
Wieviel indirekte Mitarbeiter haben denn ein Homeffice mit AC? ACs duerften doch in Bueros mehr ueblich sein als in Privatwohnungen oder Haeusern.
Wenn vorhanden, erhalten direkte Mitarbeiter vom Arbeitgeber gestellte Getraenke, Kantinenessen, Essenszuschuss/Essensmarken, etc.
Witterungsverhaeltnissen bis du immer ausgesetzt. Selbst beim Arbeiten im Homeoffice musst du Einkaufen oder Erledigungen taetigen.
Wie kann man nur so missguenstig sein, anstatt froh zu sein, einen Arbeitsplatz zu haben.
Homeoffice zu machen, hat nichts mit Anerkennung zu tun. Bei manchen geht's,
bei anderen eben nicht.
Ich hatte mal einen "waschechten" Schwaben als Chef. Bei dem war die Devise:
"Net gschimpft isch g'nueg g'lobt"....
Die Anerkennung war jetzt nicht auf den Einzelnen bezogen
Sondern, die Einen haben freie Wahl, wo und wann sie arbeiten möchten, denn Anderen wird es vorgeschrieben.
Die einen bekommen in der Firma Klimaanlage, bei den Anderen ist es egal - Hauptsache sie machen ihre Arbeit, u d wehe, sie werden krank
Meine nicht die Anerkennung einer Person, sondern allgemein der Beschaftigungsgrupppen