Nehmen wir an, es gibt einen Gott
Wie stellt ihr es euch vor das bewusstsein, gefühle und so einfach so da sind ohne einen Gott und wenn ihr sagt "alles nur atome" warum kümmert es euch dann was ihr fühlt wenn ihr nur atome seid?
15 Antworten
Erstens ist das bewusstsein nur elektrische impulse in den neuronen im gehirn 2. Warum meinst du es interessieren dich gefühle mehr wenn es einen gott gibt? Weil wir die gefühle trotzdem haben weil unser körper durch evolution so komplex geworden ist und zum überleben auch soziales verhalten wichtig geworden ist haben wir alle gefühle die man nicht abschalten kann
Ich denke es gibt keinen Gott. Ich fühle halt was, ob das Atome sind oder nicht. Was hat das mit Gott zu tun?
Die Vorstellung eines Gottes löst doch kein intellektuelles Problem, sondern verlagert es nur. Wo stammt der Gott denn her? Und wenn du sagst, Gott gibt es schon immer, dann kannst du genau so gut sagen, die Welt gibt es schon immer.
Und wenn du an Gott glaubst, dann ist die Diskussion zu ende. Glauben kann man - anders als Wissen - letztlich nicht hinterfragen. Und die Frage, ob Gott ewig ist und schon immer war, oder die Welt, lässt sich intellektuell nicht lösen.
Und Bewusstsein und Gefühle sind einfach da. Das ist doch offensichtlich und völlig unabhängig von einem Gott.
Und meine Gefühle kümmern mich schon sehr. Wenn ich Schmerzen habe, habe ich Schmerzen und wenn ich Freunde habe, dann freue ich mich. Ob ich nun an einen Gott glaube oder auch nicht.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Es gibt einen GottNein.
Bewusstsein und Gefühle sind keineswegs so einfach da, ebensoweing wie Gene oder Augen oder Darmperistaltik. Gefühle und Bewusstein sind höhere Funktionen eines dank Evolution hochentwickelten Gehirns.
Gefühle benötigen schon wesentlich einfachere Lebensformen, um im Leben klar zu kommen, Gefahren zu meiden und überlebenswichtige Aktivitäten bereitwillig auszuüben. Bewusstsein war der entscheidende Überlebensvorteil für Primaten, die zu schwache Muskeln, zu schwache natürliche Waffen und eine zu geringe Körpergröße hatten, um damit ihren Feinden überlegen zu sein.
Wer aber begreift, was er tut und es nicht nur instinktiv tut, wer vorhersehen kann, was passieren könnte, also für die Zukunft planen kann und all das Gelernte seinen Nachkommen beibringen kann, damit die es leichter haben, der überlebt mit größerer Wahrscheinlichkeit und gibt diese vorteilhaften Gene weiter.