Erstes Auto

3 Antworten

Wenn du seit 2 Jahren mit L17 fährst, solltest du doch inzwischen volljährig sein, oder? Somit können deine Eltern nicht mehr für dich entscheiden und du musst sie auch nicht dein Geld, was auf deinen Namen läuft, für dich verwalten lassen.

ABER: Bedenke, dass ein Auto nicht nur den Kaufpreis kostet, sondern auch viele laufende Kosten verursacht! Mit so 300 Euro monatlich musst du da MINDESTENS rechnen.

Und du bist eben noch Schüler. Nach der Schule kommt Studium oder Ausbildung - Zeiten mit sehr geringen finanziellen Mitteln, egal ob BAföG oder Ausbildungsvergütung. Da ist so ein Auto ein enormer Kostenfaktor, der das Budget wirklich massiv belastet. Und gerade, wenn du mit der Situation zu Hause unzufrieden bist, steht ja vielleicht auch der Auszug in eine eigene Wohnung recht weit oben auf der Liste?

Was du aber unbedingt allmählich bleiben lassen solltest, ist dieser Vergleich mit "Aber alle anderen Kinder haben/dürfen doch auch...!". Da solltest du allmählich rausgewachsen sein...


fahrschuelerst 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 23:05

Ich stehe kurz vor meinem 18. Geburtstag (das begleitete Fahren geht ab 15½). Das Geld, dass meine Eltern "verwalten", habe ich in einigen Jahren Ferialarbeit verdient. Offiziell gehört das Konto bzw. die Wertanlagen aber meinen Eltern und sind reintheoretisch nicht mein Besitz. Das Geld hätte ich nötig um mir ein Fahrzeug in einem einigermaßen angemessenen Zustand leisten zu können - die Erhaltungskosten wären, wie im Text auch schon gesagt, nicht wirklich ein Problem für mich, in einem Jahr warscheinlich auch der Kaufpreis nicht.

Mit geht es dabei nur um die Tatsache, das meine Eltern mir bewusst das selbstständige Umsetzen dieses Wunsches blockieren und nicht ein kleines bisschen Unterstützung zeigen (sorry aber nach meiner Auffassung sollten Eltern ihre Kinder unterstützen, und dabei meine ich NICHT Geld). Ich sehe dieses Vergleichen nicht als kindisch. Immerhin hab ich doch keinen Neid auf andere Leute deswegen:)

Ich kann und will nur nicht verstehen warum meine Eltern sich so gegen mich stellen und mir augenscheinlich nichts vergönnen. Diese Frage kann man altersunabhängig stellen ...

HappyMe1984  29.04.2025, 01:08
@fahrschuelerst

Frag doch deine Eltern mal! Ich denke, dass die Antwort meiner recht ählich ausfallen dürfte...

Mein Beileid für deine Eltern!!!

Warum es so viele dumme Menschen gibt... Ja die Frage wirst du mit 38 noch nicht beantworten können 😮‍💨

Ich (38 Jahre Alt) bin so voller Vorfreude auf den 18. meiner Nichte. Meine Mum und ich haben gespart und wollen ihr ein Auto schenken, wir werden alle so dermaßen heulen. Unsere Eltern konnten sich sowas nie leisten aber wir bekommen es hin 😁

Im Januar und Februar kauft man ein Auto, weil die Nachfrage niedrig ist. Lieber das Auto 1 Monat neben hin stellen, sonst wird es teurer.