Du hast mich erhört. Verkündigen will ich deinen Namen meinen Brüdern; inmitten der Versammlung will ich dich loben
Das sagt David im Psalm 22,22 und 22,23.
Welcher Name ist das (er spricht im Psalm 22 zum "Herrn").
7 Antworten
Du hast vergessen die Quelle anzugeben:
Es handelt sich also um den Tagestext der Zeugen Jehovas

Ich weiß. Diese Scheinfragen der Zeugen Jehovas werde ich noch öfter bringen, um zu zeigen, dass sie nur ihren "Jehova" ins Gespräch bringen wollen und ihre typischen Begriffe.
Die Tricks von Se##en muß man halt durchschauen.
Und schau, was die Tage kommt:
Sonntag, 1. Dezember Was steht meiner Taufe im Weg? (Apg. 8:36)--> Die Taufe der ZJs auf dem Kongress
Dienstag, 3. Dezember Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat (1. Joh. 4:19)
Der Gedanke daran, wie sehr Jehova und Jesus uns lieben, weckt in uns den Wunsch, ihre Liebe zu erwidern (1. Joh. 4:10). Diese Liebe wird noch größer, wenn wir uns bewusst machen, dass Jesus für uns persönlich gestorben ist. Der Apostel Paulus empfand das so und schrieb voller Dankbarkeit: „Der Sohn Gottes … [hat] mich geliebt und sich selbst für mich geopfert“ (Gal. 2:20). Durch das Lösegeld konnte Jehova dich zu sich ziehen und dir ermöglichen sein Freund zu sein (Joh. 6:44). Jehova hat in dir etwas Gutes entdeckt und den höchstmöglichen Preis gezahlt, damit du sein Freund sein kannst. Was für ein berührender Gedanke! Vertieft es nicht deine Liebe zu Jehova
--> "Jehova" wird platziertDonnerstag, 5. Dezember Denk über all das nach, geh darin auf, damit alle deinen Fortschritt deutlich sehen können (1. Tim. 4:15)
Wir lieben Jehova sehr und möchten ihm unser Allerbestes geben. Um unser volles Potenzial zu erreichen, brauchen wir jedoch Ziele. Wir können an christlichen Eigenschaften arbeiten, zusätzliche Fähigkeiten erwerben und nach Möglichkeiten suchen, für andere da zu sein.
--> meint: Leiste was beimWachtturm verteilen, Ecke stehen, KlingelnSamstag, 7. Dezember Er hatte eine ewige gute Botschaft bekannt zu machen für die Bewohner der Erde, für jede Nation, jeden Stamm, jede Sprache und jedes Volk (Offb. 14:6)--> meint: Wachtturm verteilen, Ecke stehen, Klingeln
Noch Samstag, 7. Dezember :
Die „gute Botschaft vom Königreich“--> Königreichssaal der ZJ
Sonntag, 8. Dezember Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken (Mat. 22:37)
Sanft und klammheimlich werden die ZJ-typischen Begriffe eingeführt.
Du merkst das schon, ja?
...............................................................
Ach, noch was: Ich werde immer korrekte Übersetzungen verwenden und nicht die Neue-Welt-Übersetzung zitieren.
Psalm 22 dient in besonderem Maß der Verherrlichung Gottes, des Vaters, und Seines Sohnes Jesus Christus. Schon die einleitenden, ersten Verse machen deutlich, dass hier Tiefergehendes als die Erfahrungen Davids beschrieben wird.
Psalm 22 wurde verfasst, als es noch gar keine Kreuzigung gab, beschreibt aber dennoch die verschiedenen Einzelheiten (Hände und Füße durchbohrt, Gelenke ausgerenkt – indem der Leib des hängenden Opfers ausgestreckt wird
Es ist ein Psalm, den Jesus Christus selbst während seiner Kreuzigung zitierte
Gott inspirierte die alttestamentlichen Propheten hunderte von Jahren vor dem Erdenleben Jesu, Einzelheiten von seinem Leben und Sterben vorauszusagen, um uns wissen zu lassen, dass sich alles nach dem Plan Gottes zugetragen hat. Die prophetische Erfüllung gleicht somit einer göttlichen Unterschrift unter die Ereignisse von Karfreitag; denn kein Mensch kann in dieser Weise die Zukunft voraussehen. Das wäre also ein Beweis des Wirkens Gottes und seines Eingreifens in der Weltgeschichte.
Mit diesem Psalm beginnt eine Reihe von drei Psalmen, in denen wir den Herrn Jesus als den Hirten sehen: In Psalm 22 spricht von dem guten Hirten der sein Leben für seine Schafe gibt (Joh 10,11). In Psalm 23 spricht von dem großen Hirten, der von Gott aus den Toten auferweckt wurde (Heb 13,20) und der die Seinen leitet, nährt und beschützt. In Psalm 24 spricht vom Erzhirten“ö, der in Macht erscheinen und all jene belohnen wird, die einen Dienst als Hirte unter seinem Volk geleistet haben (1Pet 5,4).
Vers 23-> Der Vers ist ein Ausdruck des Lobes und der Dankbarkeit gegenüber Gott. Der Vers betont die Idee, dass Gott trotz der Schwierigkeiten und Prüfungen, die im Psalm beschrieben werden, immer gegenwärtig ist und letztendlich für Rettung sorgt. Es geht darum, dass der Beter Gott lobpreist, selbst inmitten von Herausforderungen, und dabei das Vertrauen in Gottes Hilfe und Treue zum Ausdruck bringt. Die Worte spiegeln auch das Verständnis wider, dass Gott im Zentrum des Lebens steht und die Anbetung und Lobpreisung des Göttlichen eine Quelle von Trost und Hoffnung in Zeiten der Not ist.
Der Psalm 22 gehört zu den sogenannten messianischen Psalmen. Das heißt, hier erlebt und beschreibt David eine Situation, die viel später auch auf den Messias (=Christus) zutreffen wird.
In seiner Anrede beginnt David in Vers 1 mit: "mein Gott (el), mein Gott (el)". "El" wird in der Bibel meist benutzt, um den allgemeinen Namen Gottes auszudrücken. Später (Vers9) wechselt er auf "mein Herr (JHWH)". Der Name Jahwe wiederum steht für eine Beziehung zum Menschen. Im ersten Kapitel der Bibel ist das schön zu sehen: "el" schafft und gestaltet die Erde, aber als es um Menschen geht und er zu ihnen spricht, dann ist es meist "JHWH".
Fazit: es ist ein und derselbe Gott, den David hier anspricht, nur in verschiedenen Namen, die wiederum verschiedene Beziehungen verdeutlichen.
In Vers 20 steht "HERR" und wenn du das Vorwort deiner Bibel gelesen hast - in etlichen steht es drin - steht HERR in Kapitälchen für "JHWH", also den Namen Gottes, der dort ursprünglich stand. Wie genau er ausgesprochen wird, wissen wir nicht. Jahwe ist bekannt, Jehova vor allem durch eine Gruppe stark verbreitet.
Wenn du es für dich im Kopf klarbekommen willst, ist mit HERR der Vater gemeint.
Psalm 22:23
כָּבוֹדוֹ וּתְרוֹם יְהוָה
(Ittakhem YHWH tehallu-hu, kavodo u-terom YHWH)
Übersetzt heißt es etwa:
„Ihr, die ihr den Herrn fürchtet, preist ihn! Alle Nachkommen Jakobs ehren ihn, und alle Nachkommen Israels mögen sich vor ihm beugen!“
Vom Namen Gottes ist nur noch das tetragrammaton JHWH übrig geblieben. Die tatsächliche Aussprache weiß keiner mehr, da die Juden ihn nicht gebraucht haben, aus Angst ihn zu missbrauchen. Kritiker streiten sich über Jahwe oder Jehova und doch weiß es keiner.
Wir gebrauchen den Namen der in dem jeweiligen Land am gebräuchlichsten ist und der Sprache angepasst. Die Namen der Bibelschreiber sind auch in jedem Land etwas anders.
Psalm 22: 22 Ich werde meinen Brüdern deinen Namen bekannt machen. Mitten in der Versammlung werde ich dich preisen. 23 Ihr, die ihr Ehrfurcht vor Jehova habt, preist ihn! All ihr Nachkommen Jakobs, verherrlicht ihn! Seid tief beeindruckt von ihm, all ihr Nachkommen Israels.
Warum benutzen
2 mose 20:7 Du sollst den Namen Jehovas, deines Gottes, nicht in unwürdiger Weise gebrauchen. Denn Jehova wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen in unwürdiger Weise gebraucht.
Nur weil die möglichkeit besteht den Namen zu beschmutzen, heißt das nicht das man ihn nicht benutzen soll. Denn wie will man den Namen heiligen wenn man ihn nicht ausspricht?
Dazu kommt
Johannes 17:6 Ich habe den Menschen, die du mir aus der Welt gegeben hast, deinen Namen offenbart. Sie gehörten dir und du hast sie mir gegeben
Jesus machte den Namen wieder bekannt (joh 17:25,26)
Siehe auch
Joel 2:32 Und jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden
Heb 2:12 Er sagt ja: „Ich werde meinen Brüdern deinen Namen bekannt machen. Mitten in der Versammlung werde ich dich mit Liedern preisen
Du brauchst mir keine Transliteration anbieten. Nur Laien, die die Buchstaben nicht lesen können (wie Du) brauchen so was.
Deine aufgezeigten Übersetzungsversuche ins Deutsche sind unglücklich, unnötig geschraubt und manchal irreführend.
Und wieso bietest du uns zwei völlig unterschiedliche Psal 22,23-Übersetzungsversuche an?A Psalm 22:23 כָּבוֹדוֹ וּתְרוֹם יְהוָה
(Ittakhem YHWH tehallu-hu, kavodo u-terom YHWH)
Übersetzt heißt es etwa:
„Ihr, die ihr den Herrn fürchtet, preist ihn! Alle Nachkommen Jakobs ehren ihn, und alle Nachkommen Israels mögen sich vor ihm beugen!“
B 23 Ihr, die ihr Ehrfurcht vor Jehova habt, preist ihn! All ihr Nachkommen Jakobs, verherrlicht ihn! Seid tief beeindruckt von ihm, all ihr Nachkommen Israels.