Budapester Memorandum Teil II UMGEKEHRT
Wie waere es denn, wenn RU die 5 gewuenschten Oblaste bis zum Dnipr bekommt und dafuer seine Atomwaffen abgibt? :)
Als Folge davon muesste die gesamte Welt atomar komplett abruesten.
Oder braeuchte RU dann etwa SICHERHEITSGARANTIEN? :D
2 Antworten
Das ist natürlich ein komplett unrealistisches Szenario.
Die Ukraine könnte da nicht mitmachen, weil es die Oblaste nicht abgeben kann und wird.
russland wird da natürlich nicht mitmachen weil es seine Atomraketen braucht. Das ist alles was sie noch haben. Das ist der einzige Grund warum nicht sofort Friedenstruppen in Moskau standen. Warum China sich nicht seine verlorenen Provinzen in russland zurückholt.
Die Ukraine hätte davon aber auch nichts: russland wird keine Atomwaffen einsetzen. Niemals. Vielleicht wenn NATO-Truppen vor Moskau stehen, jedoch nicht gegen die Ukraine.
---
Wichtig ist hier erneut die Erinnerung an das Budapester Memorandum: 1994 war die Ukraine die drittstärkste Atommacht der Welt. Damals gab die Ukraine ihre Atomwaffen und deren Trägersysteme (Bomber, Raketen) an russland ab im Austausch für Sicherheitsgarantien von russland, USA und UK. Diese Staaten garantierten der Ukraine ihre Grenzen und Souveränität zu achten und zu verteidigen.
russland verstieß gegen diese Garantien natürlich als sie 2014 und 2022 in die Ukraine einmarschierten. Doch auch die USA und UK verstießen, als sie daraufhin nicht russland den Krieg erklären.
Heute wird die Ukraine bombardiert mit Bombern und Raketen (natürlich mit konventionellen Sprengköpfen), die sie damals russland für den Frieden gegeben haben.
Unter Trump wurde der Link über das Budapester Memorandum inzwischen von der Homepage des Weißen Hauses gelöscht: "Ozeanien befand sich schon immer im Frieden mit Ostasien".
Wenn irgendjemand möchte, dass die Ukraine einen Frieden annimmt für Sicherheitsgarantien: Sie hatten Sicherheitsgarantien!

Ich bin seit 9 Jahren dabei... Eigentlich bereits 10... ich habe viel Müll gelesen bei GF. net doch derart viel Blödsinn auf derart engen Raum das ist schon äusserst beachtlich. Dafür sollte man dir meines Erachtens den goldenen Baerbockorden verleihen... frei nach dem Motto woher solltest du wissen was du schreibst bevor du gehört hast was du denkst. Unglaublich... dieser Unfug ist wahrlich rekordverdächtig.. Hauptsache der Mainstream aká ZDF schwippelt seinen Gang ... bin fasziniert von so wenig Fähigkeit eigenständig zu denken und trotzdem Buchstaben zusammen zu setzen... wenn gleich auch sinnbefreit.
Ich möchte dir eine Frage stellen. Und die Frage mag provokant klingen aber so ist sie nicht gemeint. Ich meine das als ehrliche, aufrichtige und echte Frage und ich hätte darauf gern eine Antwort, will sagen, ich will nicht nicht nur provozieren ich bin ehrlich neugierig:
Was hat putins russland dir zu bieten, dass du es blind verteidigst, meist weit über das Maß hinaus zu dem russland sich selbst verteidigt?
Was hat dieser moralisch, kulturelle und wirtschaftlich bankrotte Staat dir zu bieten? Ein Staat in dem 93,9% der Bevölkerung in Armut lebt und weniger als 0,1% in märchenhaftem Reichtum (und das ist keine Übertreibung, das sind die tatsächlichen Zahlen). Ein Staat der eine winzige asoziale und kleptkoratische Elite reich machen konnte, aber unfähig ist fast allen Bürgern auch nur minimalen Wohlstand zu bringen.
Ein Staat in dem Prügeln in der Ehe alltäglich und sogar straffrei ist, ein Staat der Homosexuelle unterdrückt, der Staat mit der höchsten Rate an Alkoholikern in der Welt. Ein Staat der zwar das größte Atomwaffenarsenal in der Welt hat, in dem ein Viertel der Bevölkerung aber keine eigene Kloschüssel in der Wohnung haben? Ein Staat der seine wunderschöne Natur ausbeutet und zerstört, ein militaristischer Staat der innerhalb weniger Wochen nahtlos von schwer autoritär zu faschistisch überging?
Was hat dir dieser Staat zu bieten der keine Ideologie anbietet und keine Ideale hat? Siehst du dich selbst so? Als jemand ohne Ideale?
Ein Staat der einen Vernichtungskrieg führt, dessen Soldaten plündern, vertreiben, vergewaltigen, morden, foltern- was hat dir dieser Staat zu bieten, dass du ihn so vehement und wider jede Vernunft verteidigst?
Am meisten leiden die Ukrainer gerade unter putins russland, aber an zweiter Stelle der Menschen die am meisten unter putins russland leiden stehen die russen selbst. Nur die Ukrainer würden im Moment mehr von einem Sturz des Systems putin profitieren als das russische Volk.
Ich möchte nochmal betonen, dass dies ehrlich und aufrichtig gemeinte Fragen sind auf die ich gern eine Antwort hätte.
Was hat dir der unmenschliche Sklavenstaat russland zu bieten außer unmenschliche Sklaverei?
Ja..... wo soll ich da anfangen?? Ok, deine Nachricht beginnt mit einer scheinbaren Bekundung ehrlicher Neugier, mündet aber fast sofort in eine Abfolge moralischer Anklagen, propagandistischer Schlagwörter und statistischer Fiktionen. Wenn du mich also wirklich fragen wills, solltest du nicht bereits in der Frage sämtliche Antworten vorwegnehmen und diese in ein moralisches Urteile kleiden.
Deine Zahl von 93,9% Armut, komm, das ist doch frei erfunden. Selbst nach westlichen Quellen wie der Weltbank oder dem IWF liegt die Armutsquote Russlands so zwischen 12 und 13 %. Es zeugt daher von WIRKLICH intellektueller Schlamperei, solch absurd-fiktiven Zahlen zu verwenden.
Dann die Gleichsetzung Russlands mit einem "faschistischen" Staat (echt jetzt??) das verkennt doch jede seriöse politische Analyse. Wer den Begriff Faschismus als moralische Allzweckkeule benutzt, ohne die minimalsten historischen Kriterien (zentrale charismatische Führerverehrung, totale staatliche Durchdringung der Gesellschaft, militärisch-industrieller Komplex als Lebenszweck...ectpp.) zu prüfen, handelt nicht analytisch, sondern wirklich propagandistisch.
Jetzt mal zu deiner pauschalen Anklagen gegenüber Russland, sowie Umweltzerstörung, Alkoholismus, häusliche Gewalt, usw... also das könnte genauso gut auf nahezu jede westliche Staaten angewandt werden, wenn man die Maßstäbe konsequent anlegen würde. Selektive Empörung ersetzt nämlich keine konsistente Moral. Das mal dazu.
Russland mag zwar viele strukturelle Probleme haben. Doch diese Probleme sind Ergebnis einer jahrzehntelangen historischen Entwicklung, nicht eines beliebigen moralischen Defekts des russischen Volkes. Also wer einem ganzen Staat "Unmenschlichkeit" unterstellt, während er sich selbst als moralische Instanz aufschwingt, läuft Gefahr, genau jene Hybris zu verkörpern, die er zu bekämpfen vorgibt. Ich sage es mal so, "Wer in allem nur Unmenschlichkeit sieht, wird irgendwann selbst zum Symbol der Hybris, die er zu bekämpfen glaubt – wie Ahab auf seiner vergeblichen Jagd nach Moby Dick."
Mein Verhältnis zu Russland basiert nicht auf blinder Verteidigung, sondern auf der Anerkennung geopolitischer Realität, historischer Ursachen und völkerrechtlicher Prinzipien. Was ich ablehne, ist die infantile Dämonisierung eines ganzen Staates ohne jegliche Differenzierung.
Du hast mir viele Fragen gestellt. Erlaube mir dir auch eine zu stelle:
Meine FRage:
Wie kann jemand glauben, Freiheit zu verteidigen, wenn er seine Argumente auf Pauschalurteilen, Verachtung und historischen Verzerrungen aufbaut?
Vielen Dank
Und da: Voller Verteidigung. Du leugnest es. Alles ist belegbar, zum Teil wohl bekannt. Und natürlich der bekannte "Tu quoque"-Vorwurf. Die Vorwürfe kann man auf "nahezu jeden westlichen Staat" anwenden? In welchem westlichen Staat ist Gewalt in der Ehe normal und straffrei? In welchem westlichen Staat ist Alkoholismus weit verbreitet, vom Staat gefördert und gesellschaftlich akzeptiert? In welchem anderen westlichen Staat haben 25% der Bevölkerung kein eigenes Klo?
Ich schwinge mich nicht zu einer Moral auf. Ich verteidige keinen Staat. Du tust es. Du verteidigst russland. Und ich frage warum.
Und die Antwort ist Verleugnung und Heuchelei. Du sprichst von "Anerkennung geopolitischer Realität"? Wie der, dass russland ein schwacher, kranker Staat ist der gern wieder Weltmacht wäre? Anerkennung "historischer Ursachen"? Wie der Fakt, dass russland die Ukraine seit Jahrhunderten unterdrückt und deshalb weiter ein Recht haben sollte? Völkerrechtliche Prinzipien?! Echt jetzt? Die Zerstörung des Völkerrechts ist vermutlich das wichtigste Kriesziel für putin. Er würde die gesamte Ukraine aufgeben wenn er nur wüsste, dass das Völkerrecht zerschlagen werden würde.
In keinem Konflikt seit dem zweiten Weltkrieg waren Gut und Böse. JA, GUT UND BÖSE - So klar verteilt und sichtbar wie hier. russland verstößt in voller Absicht gegen alle Prinzipien. russland zerstört mit voller Gewalt und voller Absicht die Welt die wir aufgebaut haben und die uns alle (russland eingeschlossen) genutzt hat.
Wie kann jemand glauben, Freiheit zu verteidigen, wenn er seine Argumente auf Pauschalurteilen, Verachtung und historischen Verzerrungen aufbaut?
Gegen Verachtung kann ich nichts tun. Ich verachte Kriegstreiber, Mörder, Vergewaltiger und die ganze passive Masse die dies möglich macht. Ich frage mich wie man das nicht verachten kann. Du kannst es? Ich verteidige Freiheit und Demokratie und ich verachte jene die sie zerstören wollen. isso.
Pauschalurteilen: Was hat das mit der Verteidigung der Freiheit zu tun? Ich sehe nach russland und ich sehe ein Volk das sich nicht auflehnt. Ich sehe ein Volk das seine Männer so schlecht behandelt, dass sie für viel Geld in einen sinnlosen Krieg ziehen. Ich sehe eine russische Elite die ihr Volk ausgebeutet und ausgezehrt hat und ein Volk das dem passiv zusah, so lange es nur genug zu Fressen und genug in der Glotze hatte.
Der Witz hier ist: Ich hatte ein sehr positives und rosiges Bild von der russischen Bevölkerung. Ich war vor dem Krieg der Ansicht (und das kannst du in meinen frühen Posts nachlesen!), dass ein Krieg gegen die Ukraine nicht möglich wäre, weil die russen dies nicht erlauben würden.
Erst als der Krieg begann habe ich mich sehr intensiv mit dem Thema befasst. Meine Urteile sind nicht "pauschal" sie sind sehr gut recherchiert und sehr gut belegbar. Sie beruhen nicht auf irgend einem spannenden Besuch in St. Petersburg als Jugendlicher oder tollen russischen Freunden oder weiß ich was warum jemand ein positives Bild von russland hat.
Und was historische Vezerrungen angeht: Hier ist russland ganz vorne. Und hier zeigst du am deutlichsten, dass du auf russlands Seite bist. russland hat seine eigene Geschichte und die Geschichte der letzten Jahre bis zur Unkenntlichkeit verzerrt. Ich bin beeindruckt wie verzerrt und ausführlich du das Budapester Memorandum darstellen konntest. Wie sehr du an offensichtliche russische Lügen glaubst. Leicht zu widerlegende Lügen! Ich meine, nicht dass es irgendetwas geben würde, dass deine Meinung ändern könnte: Doch das meiste davon ist für einen neutralen Beobachter leicht als Lüge zu entlarven. Ich sage nicht, dass du ein Lügner bist (was das angeht), ich sehe aber, dass du auf Lügen hereingefallen bist und sie wiederholst.
Und um auf das Memorandum zurückzukommen. Was ich wirklich herauslese ist: Die Ukraine hätte ihre Atomwaffen behalten sollen. Dies hätte ihnen den Krieg erspart. Die Ukrainer verfluchen all die Politiker welche die Atomwaffen weggaben und dafür nichts im Gegenzug erhielten.
Und genau das ist die Lehre die gerade überall auf der Welt gezogen wird aus diesem Krieg. Dieser Krieg sorgt für ein weltweites Aufrüsten mit Atomwaffen. Und völlig zu Recht. In der Welt der Zukunft benötigt jeder Staat Atomwaffen um sich zu verteidigen. Und es ist russlands Schuld.
Ok, bevor ich auf deine Wortlawine eingehe, kurz vorweg: Ich kann emotionale, moralisch aufgeladene Appelle weder erfassen noch verarbeiten (hat was mit meinem kognitiven Zustand zu tun) .Ich arbeite ausschließlich mit Logik, Quellen, Fakten. Deshalb treffen mich ad hominem-Angriffe oder Pathose nicht – sie laufen schlicht ins Leere, weil ich sie nicht greifen kann, ich kann sie lediglich im Kontext erfassen, aber sie lösen in mir nichts aus!
So, jetzt zu deiner Behauptung, Russland habe „das Völkerrecht zerstört“, es setzt natürlich voraus, dass die Ukraine 2014 noch die vertragliche Basis für territoriale Integrität im Sinne des Budapester Memorandums besessen hätte. Hätte.....hätte....Das ist falsch. Ich erinnere dich gerne nochmal an die Wiener Vertragsrechtskonvention von 1969, Artikel 14 und 62 („clausula rebus sic stantibus“).
Wenn fundamentale Umstände sich ändern (zum Beispiel ein verfassungswidriger Umsturz wie der Maidan 2014), verliert eine territoriale Garantie automatisch ihre Grundlage. Hier gerne dier Quelle: UN-Dokumente und Völkerrechtkommentare der 1970er Jahre. Kannst du gerne nachlesen.
Zweitens: Deine Darstellung Russlands als "faschistischen Staat" ist natürlich analytisch unbrauchbar. Faschismus definiert sich über spezifische Merkmale: totalitäre Einheitspartei, eliminatorischer Nationalismus, vollständige Militarisierung der Gesellschaft usw, usw….. Russland weist davon einzelne Elemente auf, aber es fehlt die Massenmobilisierung, die ideologische Durchdringung und die Führerkult-Ausprägung nach Mussolini/Hitler-Muster. Dein Gebrauch des Begriffs ist daher plakative Moralisierung, nicht Analyse. Jede Demokratie weist bestimmte Faktoren solcher Tendenzen auf!
Drittens: Deine Behauptung, Russland sei wirtschaftlich ein "schwacher, kranker Staat", übersieht seltsamerweise, dass Russland trotz Sanktionen 2023 ein Wirtschaftswachstum von über 3,5% erzielte (Quelle: IWF-Bericht 2024). Die russische Außenhandelsbilanz bleibt im Überschuss, während die EU-Länder mit Rezessionen kämpfen. Geopolitik basiert nicht auf Sympathie, sondern auf Fakten, Sonnenschein!
Dass dir das missfällt, macht es nicht weniger real.
Viertens: Du wirfst mir Verleugnung und Heuchelei vor. In Wirklichkeit verwechsle ich lediglich Analyse mit Affekt. Ich verteidige keinen Staat, sondern weise auf Zusammenhänge hin: NATO-Osterweiterung, westliche Förderung des Maidan, systematische Destabilisierung der Ukraine seit den frühen 2000ern durch NED und Soros-Organisationen. Diese Tatsachen sind dokumentiert, nicht ideologisch aufgeladen.
Fünftens: Deine Erzählung von der russischen Bevölkerung, die angeblich „passiv zuschaut“, ist eine Mischung aus psychologischer Projektion und Unkenntnis historischer und kultureller Prägung. Russland ist eine multiethnische, dezentralisierte Föderation mit anderen soziokulturellen Dynamiken als westeuropäische Gesellschaften. Deine Erwartung westlichen Revolutionsverhaltens auf russische Verhältnisse zu übertragen, ist ein Kategorienfehler.
Sechstens: Deine Deutung des Budapester Memorandums ist, freundlich gesagt, lückenhaft.
- Es wurde nie ratifiziert (siehe Art. 14 der Wiener Konvention)
- Es war eine politische Absichtserklärung, keine Sicherheitsgarantie unter militärischer Verpflichtung.
- Die Ukraine selbst hat durch verfassungswidrige Umstürze die Geschäftsgrundlage verletzt (siehe ebenfalls Art. 62 der Wiener Konvention).
- Dass du das beständig ignorierst, zeigt eher deine ideologische Fixierung als eine ernsthafte Rechtsanalyse.
Als i-Tüpfelcvhen
Du wirfst mir vor, russische Propaganda zu wiederholen. In Wirklichkeit wiederholst du westliche Propaganda – nur eben ohne kritisches Hinterfragen. Ich bin weder Pro-Russland noch Anti-Westen. Ich bin Pro-Realität. Und es bereitet mir eine große Freude, Fakten zu recherchieren.
So, jetzt zu deiner Behauptung, Russland habe „das Völkerrecht zerstört“, es setzt natürlich voraus, dass die Ukraine 2014 noch die vertragliche Basis für territoriale Integrität im Sinne des Budapester Memorandums besessen hätte.
Das Budapester Memorandum war doch nicht Mal annähernd der einzige Vertrag welcher der Ukraine die Souveränität sicherte. russland hat mit seiner Invasion 2014 gegen DUTZENDE Verträge verstoßen.
Insofern ist die Beschränkung auf das Memorandum gar nicht wichtig. Das ist nur ein kleiner Puzzlestein. Das Memorandum ist interessant, weil es so plakativ ist. Weil die Ukraine ihre Sicherheit für nichts abgegeben haben.
Es ist aber nicht annähernd der einzige Vertrag gegen den russland verstoßen hat.
Zweitens: Deine Darstellung Russlands als "faschistischen Staat" ist natürlich analytisch unbrauchbar.
If it looks like a duck, swims like a duck, and quacks like a duck, then it probably is a duck.
Drittens: Deine Behauptung, Russland sei wirtschaftlich ein "schwacher, kranker Staat", übersieht seltsamerweise, dass Russland trotz Sanktionen 2023 ein Wirtschaftswachstum von über 3,5% erzielte
Hier ist erneut so ein Beispiel wo klar wird, dass du entweder absichtlich Propaganda betreibst oder dich rein von deinen Gefühlen leiten lässt.
Diese Zahlen sind klar und kompletter Unsinn. Dieses Wirtschaftswachstum basiert auf der Produktion von Kriegsgütern für die Front. Diese Zahl hier ist wertlos. Es wird etwas gebaut das dann an der Front zerstört wird. Das gibt auf dem Papier Wirtschaftswachstum, aber es erzeugt keinen Mehrwert.
Ich gehe da gar nicht näher ein: Wenn du das nicht weißt bist du uninformiert, wenn du es mir verheimlicht hast, bist du unehrlich. Was von beidem ist es?
NATO-Osterweiterung, westliche Förderung des Maidan, systematische Destabilisierung der Ukraine seit den frühen 2000ern durch NED und Soros-Organisationen. Diese Tatsachen sind dokumentiert, nicht ideologisch aufgeladen.
Ist komplette Erfindung russischer Propaganda. Nichts davon ist echt! Und Soros! Jetzt kommst du mir mit der jüdischen Weltverschwörung. Du siehst gar nicht wie tief du im Verschwörungssumpf steckst!
Und dabei geht es gar nicht darum, dass ich das nicht wollen würde. Wenn du mir beweisen könntest, dass der Maidan "westlich gefördert" wurde... WOW! Toll! Also unterstützen wir demokratische Bewegungen? Ich fände das super! Wenn du mir das beweisen könntest würde ich nicht sagen: "Oh wow, das ist ja schrecklich. Dann war es natürlich richtig von russland einen genozidalen Angriffskrieg zu starten" ich würde sagen: "SUPER! Sowas machen wir? Als nächstes russland, dann China, dann Nordkorea, dann Iran! Worauf warten wir?"
Diese Behauptung lässt den Westen stärker und moralischer aussehen als er tatsächlich ist! Du wiederholst russische Propaganda denn russland braucht diesen Feind. In der russischen Seele sind die Ukrainer dumme Bauern. Darum ist es wichtig, dass die vom Westen zu ihrer Revolution verführt wurden. In der russischen Vorstellung sind Ukrainer zu dämlich sowas selbst zu machen.
Fünftens: Deine Erzählung von der russischen Bevölkerung, die angeblich „passiv zuschaut“, ist eine Mischung aus psychologischer Projektion und Unkenntnis historischer und kultureller Prägung.
Das Gegenteil ist der Fall. russland war schon immer das Moskauer Imperium. So war das russische Zarenreich, die Sowjetunion und so ist jetzt die russische Föderation. Es ist ein Völkergefängnis und es spricht Bände, dass du die romantisierte, russische Propaganda von sich selbst wiederholst. Es gehört nicht viel dazu zu erkennen, dass die Menschen in Moskau und St. Petersburg in Reichtum leben, während der Rest russlands eine Jauchegrube ist: Nicht weil die russen es so wollen, sondern weil das imperiale Zentrum seine Peripherie entsprechend ausbeutet.
russland ist das letzte Kolonialreich der Welt. Die Menschen im imperialen Zentrum wissen, dass ihr Reichtum endet wenn sie sich gegen die Führung auflehnen und die kolonisierten Massen in der Peripherie haben keinerlei politische Macht etwas zu bewegen.
Zu sagen, die russen hätten kein "westliches Revolutionsverhalten" ist zum Schmunzeln wenn man bedenkt, dass russland als erstes Land der Geschichte eine kommunistische Revolution hatte.
Du wirfst mir vor, russische Propaganda zu wiederholen. In Wirklichkeit wiederholst du westliche Propaganda
Hier erneut: Ich wünschte sowas gäbe es! Ich wünschte der Westen würde aktiv und aggressiv Propaganda betreiben, wie es die russen tun. Nur dass wir nicht lügen würden, sondern die Wahrheit sagen. Das wäre wunderbar. Machen wir aber nicht. Es bleibt an Leuten wie mir hängen gegen die staatlich gelenkte russische Propagandaflut zu kämpfen.
Und du bist ein Teil davon. Du behauptest du wärst "Pro-Realität"? Und dann wiederholst du russische Propaganda 1:1. Keine Nuancen. Keine Abweichungen. Also entweder behauptest du, dass russische Propaganda die absolute und reine Wahrheit wäre, oder du wiederholst russische Propaganda.
Was von beidem ist es?
ja... wo soll ich da anfangen? Ok, fangen wir mit ….Du behauptest, Russland habe gegen „Dutzende Verträge“ verstoßen.
Meine Gegenfrage: Welche Verträge konkret? Kannst du mir bitte Titel, Datum und Artikel nennen? Denn ohne Quellen bleibt das einfach nur Behauptung. Ich arbeite nur mit überprüfbaren Primärdokumenten, nicht mit Gefühlen.
Dann schreibst du was von Russland als "Imperium", "letztes Kolonialreich" usw.
Ok, kleiner Realitätscheck:
Die moderne Ukraine ist historisch selbst ein Produkt externer Machteinflüsse.
- Der Begriff "Ukraine" tauchte erstmalig im Zirkular des Werschinskij (1863) als politisches Konstrukt auf. Quelle: Valuev-Zirkular, 1863.
- Die Kiewer Rus war keine ukrainische Nation, sondern ein frühes ostslawisches Reich, dessen Zentrum Nowgorod war. Quelle: Lavrenchenko, "Kiewer Chronik", 2021.
- General Max Hoffmann (1918) benutzte die "Ukraine" bewusst als antirussisches Pufferkonstrukt. Quelle: General Max Hoffmann, Kriegserinnerungen 1914–1918.
Dein Versuch, Russland als ewiges "Völkergefängnis" darzustellen, ist also eine nette, aber geschichtlich ziemlich dünne Story.
Zum Thema Wirtschaft:
Deine Behauptung, dass Russlands Wachstum nur Kriegsproduktion sei, kannst du gerne glauben. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache:
- IWF-Bericht 2024, Wirtschaftswachstum Russland +3,5%, Binnenkonsum gestiegen, Rohstoffexporte stabil. Quelle: International Monetary Fund, World Economic Outlook, April 2024.
Soros und NED:
Schön, dass du reflexhaft "Verschwörung" schreist, wenn man reale Dokumente erwähnt. Als kleine Erinnerung: Die National Endowment for Democracy (NED) gibt offen zu, seit 1991 Millionen in sog. "Demokratieprojekte" in der Ukraine investiert zu haben.
Quelle: NED Annual Report 2004.
Dass du daraus sofort eine "jüdische Weltverschwörung" bastelst, ist dein Reflex, nicht meiner. Und zu guter Letzt der Maidan: Sicher, Proteste entstehen auch intern.
Aber erklär mir bitte, warum Victoria Nuland (Assistant Secretary of State, USA) persönlich über 5 Milliarden Dollar an "Demokratieförderung" in der Ukraine erwähnt hat?
Quelle: Victoria Nuland, Rede US-Ukraine Foundation, 13. Dezember 2013.
Also: Die Behauptung westlicher Einflussnahme ist keine russische Erfindung, sie steht schwarz auf weiß.
Was deine Psychologie der russischen Gesellschaft betrifft:
Natürlich gab es 1917 eine Revolution.
Aber sie war eine gelenkte, bewusst herbeigeführte Kaderrevolution unter Lenin, nicht eine spontane Volksbewegung im westlichen Sinne.
Ein kleiner Unterschied, den du gerne ignorieren möchtest.
Kritik an dich:
- Keine Vertragstitel von dir.
- Keine Belege für westliche Unschuld.
- Keine Beweise für deine moralischen Anklagen.
- Aber viel Gefühl, viel Glaube und jede Menge Empörung.
Ich arbeite nur mit Dokumenten, Primärquellen und historischen Kontexten.
Du hast mir viele Vorwürfe gemacht.
Meine einfache Gegenfrage an dich bleibt: Wenn dein ganzes Weltbild darauf beruht, Moral zu behaupten statt Belege zu liefern –
wie unterscheidet sich das dann noch von Propaganda?
Und noch eine persönliche Nachfrage an dich:
Du behauptest,
"in der russischen Seele" seien Ukrainer "dumme Bauern", unfähig zu eigenen Revolutionen.
Meine Frage an dich:
Woraus entnimmst du das?
- Welche Primärquelle belegt diese angebliche russische Sichtweise?
- Gibt es offizielle Dokumente, literarische Werke oder wissenschaftliche Analysen, die diesen Generalvorwurf bestätigen?
- Oder basiert deine Behauptung ausschließlich auf westlicher Propaganda über Russland, die du unkritisch übernommen hast?
Das wird länger: Nachricht 1/
Meine Gegenfrage: Welche Verträge konkret? Kannst du mir bitte Titel, Datum und Artikel nennen? Denn ohne Quellen bleibt das einfach nur Behauptung. Ich arbeite nur mit überprüfbaren Primärdokumenten, nicht mit Gefühlen.
Hier ist so ein Punkt wo ich im Grunde zu dir sagte: "Ich glaube dir nicht, dass du so dumm bist wie du dich stellst." Und dann bestehst du darauf: "Doch bin ich!"
Dass sich das nicht von selbst erklärt, zeigt dass du reine Propaganda betreibst. Allein der Beginn eines Angriffskrieges ist ein Verstoß gegen internationale Verträge UND russisches Recht.
Ich habe hier eine kurze nicht (annähernd) vollständige Aufstellung von Abkommen gegen die russland verstoßen hat.
Michael Clarke zählt 190 Abkommen ("agreements") auf, gegen die russland seit 1999 verstoßen hat.
Und hinzufügen möchte ich, dass JEDER Vertrag den russland jemals mit der Ukraine geschlossen hat (von denen sie einige heute noch einhalten) eine implizite Anerkennung der ukrainischen Existenz und Grenzen ist.
Ich könnte dazu wortwörtlich noch Seiten schreiben, mir ist inzwischen klar, dass es mit dir sowieso verloren ist.
Dein Versuch, Russland als ewiges "Völkergefängnis" darzustellen, ist also eine nette, aber geschichtlich ziemlich dünne Story.
Alles was du da geschrieben hast beweist erneut wie sehr du auf russischer Seite bist, wie sehr du deren Propaganda geschluckt hast und wiederkäust.
russland ist nicht das größte Land der Welt geworden weil neue Gebiete um Aufnahme gebeten haben. Das russische Reich ist nicht weniger barbarisch und bösartig als es die anderen europäischen Imperien waren. Nur, dass die anderen Imperien zusammengebrochen sind. Ein Schicksal das russland noch bevorsteht.
Was die Ukraine angeht so kämpft russland seit Jahrhunderten gegen sie. Der Versuch die ukrainische Sprache und ukrainische Kultur auszurotten läuft schon lange. Kyiv war eine große Stadt, Jahrhunderte bevor Moskau gegründet wurde.
Schon der Name "russland" ist ein Diebstahl. Dieser Begriff steht der Ukraine zu. Du selbst schreibst vom "Kyiever Rus". Warum heißt russland so wie das Reich des alten Kyiv? Weil das Moskauer Imperium diesen Begriff gestohlen hat.
Deine Behauptung, dass Russlands Wachstum nur Kriegsproduktion sei, kannst du gerne glauben. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache:
Nein sprechen sie nicht. Erneut, ich sage: "Du bist nicht so dumm wie du dich stellst." und du: "Doch bin ich!"
Das "Wirtschaftswachstum" russlands basiert auf ihrer Kriegswirtschaft. Sobald der Krieg endet wird russland in eine schwere Wirtschaftskrise stürzen die schlimmer ist als alles was russland in den 1990'er Jahren erlebt hat.
Wer sagt denn sowas? Welcher westliche Propagandist behauptet so einen Müll? Elwira Nabiullina, die Chefin der russischen Zentralbank! (und eine der kompetentesten Personen in russland- die hat mehr dazu beigetragen russland in diesem Krieg zu halten als jeder General)
russland ist in einer Stagflation aus der sie nicht wieder herauskommen ohne massive Wirtschaftskrise.
Die russische Wirtschaft ist so krank und kaputt und so offensichtlich krank und kaputt. Die russen sehen es, die russische Zentralbank sagt es: Ich muss mich gar nicht auf all die westlichen Experten berufen die ich dazu lese: Es genügt wenn ich den Bericht der russischen Zentralbank lese! Wenn ich sehe wie hoch die offizielle Inflation ist, wie hoch die offiziellen Zinssätze in russland.
Wie blind muss man sein das nicht zu erkennen?
Nachricht 2/3
Dass du daraus sofort eine "jüdische Weltverschwörung" bastelst, ist dein Reflex, nicht meiner.
Soros ist eine antisemitische dog whistle. Ich diskutiere da gar nicht mehr drüber. Du hast dich damit so offensicht als Verschwörungstheoretiker geoutet. Das ist so eine Sache die bringt man nicht an wenn man ernst genommen werden will. Du hättest auch "Aliens" sagen können: Ein Aliengläubiger ist wenigstens nicht so verachtenswert wie ein Antisemit.
Um mal ein Beispiel zu bringen: Ich weiß, dass die Behauptungen über das Azow-Regiment Verleumdung sind. Sie sind keine Nazis, sie töten nicht russischsprachige Ukrainer- ich will da gar nicht näher drauf eingehen es geht mir um etwas anderes.
Obwohl ich das über Azow glaube, bringe ich das Thema nicht an. Ich erwähnte Azow nicht, weil es ein Trigger ist für viele und ich weder Lust noch Zeit habe das jedes Mal zu erklären und zu verteidigen.
Selbst wenn du glaubst, dass alles was du über Soros denkst wahr ist, tätest du gut daran ihn nicht von selbst aufzubringen. So wie ich Azow nicht aufbringe, solltest du Soros nicht aufbringen weil alles was ich höre wenn du "Soros" sagst ist: "Die Juden sind Schuld!"
Und Soros höre ich in jedem Thema. Ukraine, Außenpolitik, Innenpolitik, Klimaschutz, Corona, Einwanderung, einmal kam mir jemand damit beim Thema Landwirtschaft. Es ist eine dog whistle für Antisemiten. Entweder du bist einer oder du weißt davon nichts. In beiden Fällen wertet es ALLES was du sagst massiv ab. Als du "Soros" sagtest, sank alles was du bis dahin gesagt hattest noch Mal deutlich in meiner Anerkennung (und die war vorher nicht sehr hoch).
Die Behauptung westlicher Einflussnahme ist keine russische Erfindung, sie steht schwarz auf weiß.
Ohne auf die Verschwörungstheorien weiter einzugehen betone ich es noch Mal: "Don't threaten me with a good time." Es stimmt nicht. LEIDER. Ich wäre FROH wenn du Recht hättest. Hast du nicht. Ich wünschte es wäre so! Wenn du mir beweisen könntest (mit etwas anderem als wohl bekannten Verschwörungstheorien), würde ich am Ende nicht sagen: "Oh das ist echt schlimm" ich würde sagen: "Wunderbar! Die Welt ist besser als ich dachte!"
Ich arbeite nur mit Dokumenten, Primärquellen und historischen Kontexten.
Okay. Ich komme nicht weiter. Darum lass es mich mit einem Vergleich versuchen. Kurz vorher: Ich habe keine Ahnung und gucke kein Fußball.
Es geht mir darum dir zu zeigen wie du auf mich wirkst:
Stell dir vor wir würden über Fußball diskutieren. Und du sagst: "Bayern München ist die beste Fußballmannschaft der Welt. Mit Abstand."
Und ich so: "Du bist also Bayern-Fan."
Du: "Nein bin ich nicht! Ich schaue einfach auf die Fakten, und demnach sind die Bayern einfach die Besten!"
Ich: "Das klingt mir sehr nach Fan. Du trägst gerade einen Schal von Bayern München."
Du: "Ja weil das nun Mal objektiv gesehen der beste Schal der Welt ist."
Ich: "Ich glaube nicht, dass man das über Schale überhaupt sagen kann."
Du: "Doch kann man. Die rot-weißen Fahnen wehen im Wind, als Zeichen, dass wir immer bei Dir sind!"
Ich: "Das war gerade wortwörtlich ein Bayern Fan-Gesang."
Du: "Nein war er nicht! Das habe ich mir selbst ausgedacht, vorher habe ich das noch nie gehört. Das ist einfach offensichtlich und objektiv gesehen die Wahrheit über Bayern München, den besten Verein der ganzen Welt!"
Ich: "Aber du bist kein Fan?"
Du: "Nein. Ich finde lediglich, dass die objektiv gesehen die Besten sind."
So klingst du! Das bist du! Du wiederholst 1:1 russische Propaganda, sogar mit den Lügen und Verschwörungstheorien. Du kannst ja sagen: "Ja, ich bin russischer Propagandist weil ich russland einfach geil finde." So wie du sagen kannst: "Ja ich bin Bayern-Fan."
Aber zu behaupten, dass du objektiv gesehen Recht hast mit etwas das offensichtlich falsch ist ist unehrlich.
Ich verheimliche es nicht! Ich finde Demokratie gut, ja! Ich habe es gesagt! Ich finde es gut, wenn die Europäische Union stark ist. Ich finde, die Ukraine hat ihre Freiheit verdient. Ich finde, es sollte auf der Welt internationale Regeln geben und russland sollte aus der Ukraine verschwinden.
Ich finde Angriffskrieg verachtenswert und Genozid unerträglich. Und wenn es in Europa, in unserer Nachbarschaft passiert ist es noch schlimmer.
Das und mehr kann ich sagen. Du wirst nicht hören dass ich sage: "Ich stehe nicht auf der Seite des Westens, Europas und der Ukraine, ich finde nur die haben objektiv gesehen am meisten Recht" (haben sie trotzdem)
Ich stehe auf der Seite des Westens. Und du stehst auf der Seite russlands, wiederholst deren Lügen und Propaganda und benutzt viele Worte (kein Vorwurf, das mach ich selbst) um das Gegenteil zu behaupten.
Nachricht 3/3
Meine einfache Gegenfrage an dich bleibt: Wenn dein ganzes Weltbild darauf beruht, Moral zu behaupten statt Belege zu liefern –
wie unterscheidet sich das dann noch von Propaganda?
Ich habe Belege geliefert. Ich habe andauernd welche geliefert. Du akzeptierst sie nicht. Was soll ich denn noch machen? Ich habe dir eine Liste mit internationalen Verträgen vorgelegt gegen die russland verstoßen hat. Was könnte eindeutiger sein?
Das meiste wiederhole ich nicht weil es kalter Kaffee ist. Brauchst du wirklich mich um dir wohl bekannte Fakten zu rezitieren? Brauchst du wirklich Quellen und Beweise dafür, dass Angriffskriege im internationalen Recht verboten sind, was in der Haager Landkriegsordnung steht und dass Genozide verboten sind? Sind das wirklich Dinge die du nicht weißt und für die du Belege brauchst?
Woraus entnimmst du das?
Was genau willst du?
Soll ich dir eine Liste mit Autoren (viele davon russen oder ex-russen) zusammenstellen die ich lese? Oder willst du eine Bücherliste?
Ich frage aus einem bestimmten Grund: So eine Frage kriege ich häufig gestellt von russischen Propagandisten. Und dann liefere ich so eine Liste und es nutzt gar nichts. Ich mache mir diese Mühe nicht mehr weil es nichts bringt.
Du wirst deine Meinung nicht ändern. Wer sich in den letzten 3 Jahren nicht massiv mit dem Thema beschäftigt hat, wird jetzt nicht etwas anderes anfangen.
Ich hatte vor dem Krieg eine MASSIV andere Einstellung zu dem Thema. Und dann habe ich mich zu dem Thema belesen als der Krieg begann und mich damit befasst. In den ersten Wochen des Krieges hatte ich Corona (mit sehr mildem Verlauf) und hatte Zeit mich in das Thema einzulesen. Ich stand morgens auf und verbrachte den ganzen Tag damit zu lesen und zu lernen. Meine Frau hat sich ernsthaft Sorgen gemacht.
Auch heute ist er Krieg sowas wie mein wichtigstes "Hobby". Ich verbringe mehrere Stunden jeden Tag damit etwas über den Krieg und die Umstände zu lernen.
Ich habe gelesen und gelernt und meine Meinung stark geändert.
Also: Gibt es etwas das deine Meinung ändern könnte? Wenn nicht mache ich mir nicht die Mühe dir eine Liste zusammenzustellen die du eh nicht beachten wirst.
Wow....in Anerkennung an die Arbeit die du ablieferst. Und ja gib mir ein paar Literaturhinweise im Bezug...
Soll ich dir eine Liste mit Autoren (viele davon russen oder ex-russen) zusammenstellen die ich lese? Oder willst du eine Bücherliste?
So wie es dir angenehmer ist. Am besten die du ließt.
Bevor ich mir mal wieder diese Arbeit mache:
Wenn ich das tue, sagst du dann: "Okay ich habe mich geirrt und ändere meine Meinung"
Oder sagst du: "Okay, du hast doch Ahnung, das heißt nicht, dass ich deine Meinung teile"
Oder sagst du sowas wie: "Der ist gar kein richtiger Experte, der hat seit 10 Jahren nicht mehr in russland gelebt, der ist doch eh nur Propagandist, der da ist kein ausgebildeter Scholar und die beiden sind ja bloß Youtuber, weshalb ich mich gar nicht damit beschäftigen muss."
Ich mach mir nicht die Mühe damit du am Ende nur sagst: "Nö, akzeptiere ich nicht." Und ich sage das, weil ich das schon hundert Mal erlebt habe. Du wärst der erste DER ERSTE der auf so eine Liste anders reagiert als: "ist mir egal"
Also ich habe eine Naturwissenschaftliche Ausbildung und meine Stärke besteht darin Dinge zu zerlegen. D.h. ich bekomme zb. eine Studie oder ein Dokument, egal....Und beginne dieses dann in seine Einzelteile zu zerlegen.
Stilistisch, Semantisch, Faktisch, Emotionen etcpp. Also ich drösele das ganze auf. Und arbeite mich dann bis zu Wurzel durch. D.h. mein Vorgehen ist das sehr Komplex. Als bsp. Ich nehme irgendeine eine Behauptung und verfolge diese bis zu ihrem Ursprung zurück. Vergleiche diverse Quellen mittels eines speziellen Recherchetools was nach queverweisen sucht und alle Erwähnungen (Stilistisch analysiert) und dann mir am Ende einen Datensatz liefert der mir zu 99% sagen kann woher die ursprüngliche Meldung kommt.
Das mal so ganz grob zusammengefasst. Also sumasumaro, dass was du mir gibst das analysiere ich und daraus erarbeite ich ein Argument, dass entweder deine These widerlegt - untermauert - oder zu keinem Ergebnis führt.
PS du bist Youtuber? Na dann hallo Kollege.
Nein bin kein Youtuber. Du musst das irgendwo falsch verstanden haben.
Okay ich habe keine großen Hoffnungen und schon allein wegen der Arbeit die es machen würde, sieh das als Anfang. Als Vertrauensvorschuss.
Thema: Woher habe ich mein Wissen über russland, russische Politik und russische Propaganda?
Vom Ursprung.
Ich lese putins Reden in der offiziellen englischen Übersetzung auf der Homepage des Kreml. Das allein genügt einen großen Teil der Propaganda zurückzuweisen. Oft höre ich von Propagandisten (Leuten wie dir), dass russland gar keinen Krieg will und gar nicht sein Reich zurück möchte und dann lese ich die Rede putins in der er (ekelhaft verklausuliert) sagt: "Ja wir wollen im Grunde ganz Polen, das Baltikum, Finnland, Osteuropa und Ostdeutschland. Und überhaupt sollte Europa unsere Einflusssphäre werden."
Natürlich ist es immer erhellend Medwedew zu lesen. Muss ich irgendwas von dem was er gesagt hat belegen? Brauchst du echt Links dafür? Er sagte, er wünscht sich eine russische Welt von Lissabon bis Wladiwostok. Er droht dem Westen regelmäßig mit atomarer Vernichtung erst kürzlich machte er klar, dass in Abstimmung mit Trump Brüssel, Paris, London und Kyiv an russland fallen sollten.
Dass russland schon immer so ist erfahren wir aus einer Gesprächsnotiz in der Jelzin zu Clinton sagte, die USA könnten den Rest der Welt haben, wenn russland nur Europa bekäme.
Ich schaue den "russian Media Monitor". Ich spreche kein russisch (und habe keinerlei Interesse es zu lernen) und hier kann ich den Inhalt russischer Propaganda sehen. Es ist Staatspropaganda. Da wird nichts gesagt, das der Staat nicht abgesegnet hat. Wie Gari Kasparow sagte: "Um im russischen Fernsehen etwas zu sagen brauchst du keinen Mut, du brauchst eine Erlaubnis."
Die russen drohen uns in ihrer Propaganda täglich mit Eroberung und atomarer Vernichtung. Das hier ist interessant um zu sehen was russland nach INNEN projiziert. Welche Propaganda ihr eigenes Volk kriegt. Und diese Propaganda ruft: "Wir sind die besten, wir sind die geilsten, wir gewinnen den Krieg und jeder russe sollte bereit sein dafür in den Tod zu gehen."
Ich habe immer mit großer Freude die Übersetzungen der Texte von Strelkow gelesen und seine Videos gesehen. Natürlich nicht weil ich ihm zustimmte, sondern quasi für die Stimme der Radikalen. Ich freue mich immer noch jedes Mal wenn er Texte aus dem Gefängnis schmuggeln kann.
Er ist das Gegenmittel gegen jede Behauptung die Gründung von Luhansk und Donezk wäre in irgendeiner Form organisch gewesen. Strelkow war es, er ist stolz darauf. Er sagt er hat dort Ukrainer gesucht die auf seiner Seite kämpfen wollen und keine gefunden darum hat er es selbst gemacht.
Auf Youtube folge ich unter anderem NFKRZ und Natasha's Adventures. Das sind nicht meine einzigen und nicht meine wichtigsten Youtube-Kanäle, ich referenziere sie weil beide russen sind und ich von ihnen eine Innenansicht kriege.
Ich lese regelmäßig Übersetzungen russischer Propaganda und Ideen. Am Anfang habe ich mir dazu auch noch Notizen gemacht, ich habe irgendwann damit aufgehört. Darum hier ein paar alte Beispiele für russische Texte zu dem Thema.
Ich habe nicht aufgehört solche Texte zu lesen, ich habe aufgehört sie zu bookmarken. Das hier ist ein altes bookmark das ich noch hatte.
Hier der Artikel von ria novosti in dem es um den Genozid an der Ukraine geht.
Dann gibt es natürlich die Texte von Leuten wie Alexander Dugin und anderen russischen Vordenkern die ich nicht gelesen habe, nur Zusammenfassungen. Dugin sagte über die Ukrainer ganz offen und deutlich, dass ein Genozid an ihnen an der Zeit ist.
---
Ich höre hier auf weitere Quellen reinzuschreiben. Nicht weil ich keine mehr hätte. Der Platz geht aus und die Quellen die ich bisher hatte haben alle eins gemeinsam: Sie sind russisch.
Keine der Quellen kommt vom Westen. Du kannst es nicht "westliche Propaganda" nennen, wenn es von russen kommt!
Ich habe ganz geringe, ganz leise Hoffnung, dass das tatsächlich bei dir ankommt, aber ich würde Dollar gegen Rubel wetten, dass ich damit meine Zeit verschwendet habe,
---
Und was ich bei sowas dann meist kriege ist ein Auseinandernehmen einer Quelle: "Oh NFKRZ ist irgendein russischer Oppositioneller. Was hat der schon zu sagen? Was der sagt kann man doch ignorieren." Darum geht es nicht! Es geht um das Gesamtbild das hier aufgemacht wird. Es genügt nicht eine Quelle hier zu diskreditieren, du müsstest ALLE diskreditieren. Und viele davon kann man gar nicht diskreditieren! Es ist die offizielle Übersetzung der Reden putins ins Englische. Vom Kreml! Da kann niemand behaupten die wurden falsch übersetzt oder aus dem Zusammenhang gerissen. Es ist was putin selbst gesagt hat!
Du kannst nicht behaupten, dass die Ausschnitte aus den russischen Propagandasendungen falsch übersetzt worden wären oder aus dem Zusammenhang gerissen wurden: "Olaf Scholz du Bastard, wir werden Berlin mit einer Atomrakete verbrennen wenn wir nicht unseren Willen kriegen!" in welchem Zusammenhang wäre das okay?
Erstmal vielen Dank dafür. Es wird eine Weile dauern das zu analysieren und darauf eine gerechte Antwort erarbeiten.
Ich muss erstmal heute noch 2 Videos zu Ende schneiden und dann werde ich sehen ob ich heute die Zeit und die Muse finde mich noch daran zu setzten.
Ich werde die Antwort in Themenbereiche gliedern und diese auch so beantworten. Das wird also nicht Chronologisch sein, sondern diesmal rein Wissenschaftlich nach Thema. Dabei stelle ich meine These deiner gegenüber, (Sachlich, Logisch, Faktisch)
Bis dahin
Entschuldige wenn ich sage, dass ich keine großen Hoffnungen habe.
Ich möchte nochmal betonen: Das ist nicht annähernd alles was ich lese, sehe und höre, das ist das russische Zeug das ich regelmäßig lese, sehe und höre.
Und was mir ein Ungutes Gefühl gibt ist, dass du all das nicht wusstest.
Du wusstest nicht, dass der Kreml putins Reden in einer offiziellen englischen Übersetzung rausgibt? Ich erwarte ja nicht, dass du die auch gelesen hast, aber du wusstest es gar nicht?
Dir war nicht klar, dass die russische Propaganda jeden Tag im Fernsehen dem Westen mit Vernichtung droht?
Dir war nicht klar, dass russische Vordenker schon vor Kriegsbeginn einen Genozid an den Ukrainern angemahnt haben?
Lass mich noch Mal das Bayern-München-Thema aufgreifen. Es ist als ob wir über Fußball diskutiert hätten, du hättest klar gezeigt ein Bayern-Fan zu sein, leugnest es aber vehement und bestehst darauf, dass du einfach so viel Ahnung von Fußball hast, dass du sachlich, logisch, faktisch belegen kannst, dass Bayern die beste Mannschaft der Welt ist. Und wenn ich sage: "na ja, aber den DFB-Pokal hat letztes Jahr Leverkusen gewonnen." sagst du so: "Was ist ein DFB-Pokal?"
Wie kannst du so viel Expertise und Wissen in dem Thema behaupten und die meisten Quellen die ich dir geschickt habe nicht bereits kennen?
---
Aber trotzdem... ich bin gespannt was da kommt.
!Disclaimer!
An dieser Stelle möchte ich mich bei dir Oppulus bedanken. Deine Beiträge auf GuteFrage gehörten zweifellos zu den anspruchsvolleren Herausforderungen, denen ich mich auf GuteFrage je gestellt habe.
Selten war eine Auseinandersetzung zugleich so mühsam und zugleich so lehrreich – nicht, weil sie mich intellektuell überfordert hätte, sondern weil sie ein hervorragendes Beispiel dafür war, wie sehr Wahrnehmung, Emotion und Propaganda sich vermengen können.
Die Ausarbeitung der Antworten erforderte eine der bislang umfangreichsten Recherchen, inklusive Quellenprüfungen, Primärtextanalysen und geschichtlicher Tiefbohrungen für GuteFrage, der ich hier jemals nachging.
Ich nehme diese Herausforderung dankbar an – nicht, weil ich mich überzeugen ließ, sondern weil jede Konfrontation mit dem Anderen den eigenen Standpunkt schärft.
In diesem Sinne: Danke für diese Lektion Oppulus.
Mögen wir alle aus solchen Auseinandersetzungen klüger hervorgehen, als wir hineingingen.
---
Fangen wir bei Punkt eins an: Analyse des Artikels zu Michael Clarke ("190 Abkommen")
1. Quelle der Information:
- Der Artikel erscheint bei united24media.com
- Diese Plattform wurde 2022 auf Initiative der ukrainischen Regierung gegründet ("Official fundraising platform of Ukraine").
- Sie ist also kein unabhängiges journalistisches Medium, sondern ein offizielles Propaganda- und Informationsinstrument der Ukraine (nach eigenen Angaben).
Fazit:
Die Quelle ist interessengeleitet, nicht neutral.
2. Inhalt des Artikels:
- Michael Clarke wird indirekt zitiert: Russland habe „mindestens 190 internationale Vereinbarungen und Abkommen verletzt“.
- ABER:
- Keine einzige konkrete Liste wird präsentiert.
- Keine einzelnen Verträge, keine Vertragsartikel, keine Zeitpunkte, keine Dokumentationsnachweise werden genannt.
- Die Zahl wird einfach nur behauptet.
Fazit:
Ohne Primärquellen bleibt die Behauptung auf dem Niveau einer politischen Deklaration, nicht einer belegten Tatsache.
3. Methodik der Aussage:
- Clarke spricht von „190 Abkommen“ und vermischt dabei offenbar:
- Völkerrechtliche Verträge,
- Absichtserklärungen,
- politische Versprechen,
- Prinzipien wie die Charta von Paris oder die KSZE-Schlussakte.
- In der juristischen Wissenschaft wird aber präzise unterschieden:
- Nur bindende völkerrechtliche Verträge (mit Ratifizierung) zählen als "Verträge" im engeren Sinne.
Fazit:
Die Behauptung basiert auf einer unsauberen Mischung von juristisch unterschiedlichen Dokumentenarten.
Das ist wissenschaftlich inakzeptabel.
Schlussfolgerung:
- Der Artikel bestätigt, dass es keine belastbare Liste der 190 Abkommen gibt.
- Die Plattform selbst ist offizielle ukrainische Kriegspropaganda und keine neutrale Quelle.
- Die Argumentationsschwäche bleibt bestehen: Quantitätsillusion statt Belegführung.
Wissenschaftlich betrachtet gilt:
Ohne Primärbelege ist eine Behauptung wertlos.
(Vgl. Karl Popper, Logik der Forschung, 1935: "Eine Aussage, die nicht widerlegbar ist, ist auch nicht beweisbar.")
Analyse zur wirtschaftlichen Lage Russlands 2023
I. Vorbemerkung
Die Behauptung, das Wirtschaftswachstum Russlands 2023 sei wertlos, da es ausschließlich auf Kriegsproduktion basiere und keinen echten Mehrwert generiere.
Erlaube mir, dies wissenschaftlich zu analysieren – basierend auf Primärquellen, ökonomischer Fachliteratur und methodischer Argumentation.
II. Faktenlage zum russischen Wirtschaftswachstum 2023
Nach offiziellen Angaben der russischen Statistikbehörde Rosstat sowie internationaler Institutionen wie der Asian Development Bank betrug das reale Wirtschaftswachstum Russlands 2023 etwa 3,6 %.
(Vgl. Rosstat, Bericht zum BIP 2023; Asian Development Bank, Outlook 2024.)
Dieses Wachstum setzte sich zusammen aus:
- gesteigerter Produktion im Verteidigungssektor,
- signifikantem Wachstum der Landwirtschaft (+6,2 %),
- Ausbau der Infrastruktur (Straßen, Brücken, Energieversorgung).
Deine Darstellung, Russland hätte ausschließlich Kriegsgüter produziert, widerspricht somit der dokumentierten Datenlage.
III. Begriff des "Mehrwerts" im ökonomischen Kontext
Du argumentierst, Kriegsproduktion sei "wertlos", weil sie zerstört werde.
Dieses Argument verkennt jedoch die Definition des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Das BIP misst den Wert aller produzierten Güter und Dienstleistungen innerhalb eines Landes – unabhängig von deren späterer Nutzung oder Vernichtung.
(Vgl. Samuelson/Nordhaus, Economics, Kapitel 22.)
Selbst massive Rüstungsproduktion – wie etwa im Zweiten Weltkrieg durch die USA – führte zu realem Wirtschaftswachstum.
Dies wird in der Literatur als "war economy effect" beschrieben und ökonomisch anerkannt.
Quellen:
- Samuelson/Nordhaus: Economics, 19th Edition, Kapitel 22
- Rosstat: BIP-Report Russland 2023
- Asian Development Bank: ADB Outlook 2024
IV. Handelsbilanz und externe Wirtschaftsfaktoren
Entgegen deiner Behauptung bleibt Russlands Handelsbilanz 2023 trotz Sanktionen positiv.
Besonders Energieexporte in nicht-westliche Märkte wie China, Indien und die Türkei tragen hierzu bei.
(Vgl. Bericht des Russischen Wirtschaftsministeriums, Dezember 2023.)
Dies zeigt, dass Russlands Wirtschaft keineswegs rein auf Selbstzerstörung basiert, sondern auch auf realen internationalen Handelsströmen.
V. Methodische Einwände gegen deine Argumentation
Deine Darstellung leidet unter mehreren fundamentalen Fehlern:
- Moralische Interpretation statt ökonomische Analyse:
- Du bewertest Wirtschaftswachstum anhand moralischer Maßstäbe, nicht nach anerkannten volkswirtschaftlichen Definitionen.
- Vernachlässigung differenzierter Sektorenanalyse:
- Landwirtschaft, Infrastruktur und Dienstleistungen werden ignoriert.
- Ignorieren internationaler Bestätigungen:
- Auch westliche Organisationen wie die Asian Development Bank bestätigen das reale Wachstum Russlands.
- Verkürzte Sicht auf Kriegsproduktion:
- Kriegsproduktion hat historisch immer das BIP gesteigert, selbst in westlichen Demokratien (z.B. USA 1941–1945).
VI. Zusammenfassung und Schlussfrage an dich
Zusammengefasst:
- Russlands Wirtschaft wuchs real um etwa 3,6 % im Jahr 2023.
- Dieses Wachstum war diversifiziert und nicht ausschließlich kriegsbedingt.
- Deine Behauptung ignoriert grundlegende volkswirtschaftliche Definitionen und verzerrt damit die Realität.
- Wirtschaftliche Analyse erfordert Trennung von Fakt und Moralurteil.
Anhänge (für Fußnoten und Zitate)
[1] Rosstat, Bericht zum Bruttoinlandsprodukt der Russischen Föderation, 2023, Februar 2024.
[2] Asian Development Bank, ADB Outlook 2024, Regionalbericht Russland.
[3] Samuelson, Paul A. / Nordhaus, William D., Economics, 19th Edition, Kapitel 22.
[4] Bericht des Russischen Wirtschaftsministeriums, Handelsbilanzbericht 2023.
Analyse zur historischen Rolle Russlands und der Ukraine
I. Vorbemerkung
du hast mehrfach die Ukraine als eigenständiges historisches Subjekt dargestellt und Russland als ein Imperium, das die Ukraine unterdrückt habe.
Erlaube mir, diese Darstellung auf Basis historischer Fakten, Primärquellen und wissenschaftlicher Literatur analytisch zu hinterfragen.
II. Ursprung: Die Kiewer Rus als Keimzelle russischer, ukrainischer und belarussischer Identität
Die Kiewer Rus (9.–13. Jahrhundert) bildete das erste ostslawische Staatswesen.
Kiew war das Zentrum, aus dem sich später die Identitäten von Russen, Ukrainern und Belarussen entwickelten.
Wladimir Odojewski, russischer Philosoph des 19. Jahrhunderts, formulierte präzise:
"Kiew ist die Mutter aller russischen Städte."
(Wladimir Odojewski, Russische Abende, 1835.)
Historiker wie Franklin und Shepard bestätigen:
"There was no sense of separate Ukrainian or Belarusian identity during the Kievan period; all were members of the same cultural and religious community."
(Franklin/Shepard, The Emergence of Rus 750–1200, London 1996.)
Fazit:
Eine Trennung zwischen "Ukrainern" und "Russen" existierte historisch im Ursprung nicht.
III. Polnisch-litauische Phase und nationale Fragmentierung
Nach dem Fall Kiews durch die Mongolen 1240 verlagerte sich die politische Macht.
Das Gebiet der heutigen Ukraine fiel später unter polnisch-litauische Herrschaft (14.–17. Jahrhundert).
Polen betrieb in den besetzten Gebieten eine intensive Katholisierung und Polonisierung.
Das ukrainische Selbstverständnis wurde dabei bewusst von russischer Identität abgetrennt.
Zentral für diese Phase ist das "Valuev-Zirkular" von 1863, der erklärte:
"Keine eigene ukrainische Sprache existiert, sondern nur ein künstlich politisch geschaffenes Idiom."
(Quelle: Valuev-Zirkular, 1863, veröffentlicht in Russische Ministerialarchive.)
Diese Einschätzung wurde auch von westlichen Historikern wie Geoffrey Hosking bestätigt:
"The idea of a Ukrainian nation distinct from Russia only took systematic form in the 19th century under Polish and Austrian influence."
(Geoffrey Hosking, Russia and the Russians, Harvard 2001.)
IV. Der Begriff "Ukraine" – politische Konstruktion
Der polnische Historiker Samuel Gronski analysierte:
"Die Ukraine ist eine künstlich geschaffene geographische Bezeichnung ohne historischen staatsrechtlichen Ursprung."
(Gronski, Über die Entstehung der Ukraine, 1912.)
General Max Hoffmann (deutscher Generalstabsoffizier) schrieb 1918 über die Entstehung der Ukraine:
"Die Ukraine ist ein Produkt unserer Kriegsnotwendigkeit und politischen Berechnung. Es handelt sich um ein Gebilde, das ohne fremde Intervention keine eigenständige Überlebensfähigkeit hat."
(General Max Hoffmann, Kriegstagebuch 1914–1918.)
Fazit:
Die ukrainische staatliche Identität wurde primär als geopolitisches Instrument geformt – zunächst von Polen, später von Österreich-Ungarn und Deutschland.
V. Sowjetzeit und erneute Integration
Nach dem Zusammenbruch des Zarenreichs entstand 1917/1918 kurzzeitig eine Ukrainische Volksrepublik.
Diese brach schnell zusammen und die Region wurde 1922 in die neu gegründete Sowjetunion integriert.
Wichtig:
Die Ukrainische SSR erhielt weitgehende Autonomierechte, eine eigene Sprache, eine eigene Verwaltung – auf sowjetischer Basis.
Stalin erklärte 1936:
"Die Ukraine ist eine der tragenden Säulen unseres föderalen Staatsaufbaus."
(Stalin, Rede vor dem 8. Sowjetkongress, 1936.)
Fazit:
Die Ukraine war keine "kolonialisierte" Provinz, sondern ein formal gleichberechtigtes Gründungsmitglied der UdSSR.
VI. Nach 1991: Staatsbildung unter westlichem Einfluss
Nach 1991 erklärte sich die Ukraine für unabhängig.
Jedoch wurde die nationale Identität weiter stark durch westliche Think Tanks, Stiftungen und politische Einflussnahme geformt.
Belege dafür:
- Harvard Ukrainian Research Institute (gegründet 1973, USA) – massive Ideologisierung der ukrainischen Nationalgeschichte.
- Open Society Foundation (Soros) – gezielte Förderung "ukrainischer Zivilgesellschaft" seit 1991.
Der Maidan 2014 wurde u.a. unterstützt von NED (National Endowment for Democracy), USAID und anderen westlichen Institutionen, wie Victoria Nuland selbst offen zugab.
Zitat Nuland 2014:
"We have invested over 5 billion dollars to support Ukraine's European aspirations."
(Victoria Nuland, Rede in Washington, Dezember 2013.)
VII. Zusammenfassung
- Russen und Ukrainer teilen eine gemeinsame historische Wurzel.
- Die nationale Trennung der Ukraine wurde politisch von äußeren Mächten (Polen, Österreich, Deutschland) gefördert.
- Der Begriff "Ukraine" als eigenständige Nation entstand erst im 19. Jahrhundert.
- Die heutige ukrainische Identität basiert wesentlich auf westlicher Einflussnahme nach 1991.
Analyse der Reden Putins und Medwedews zur sogenannten "russischen Expansion"
I. Vorbemerkung
Behauptung, Putin und Medwedew hätten territoriale Ambitionen auf Polen, das Baltikum, Finnland, Ostdeutschland und ganz Europa offen verkündet.
Erlaube mir, diese Darstellung auf Basis offizieller Reden, Primärquellen und historischer Kontexte einer methodischen Analyse zu unterziehen.
II. Putins Reden – Originalquellenanalyse
Putins Reden sind auf der offiziellen Kreml-Website archiviert und in englischer Übersetzung zugänglich:
- Kremlin.ru – Speeches and Transcripts
In keinem dieser Dokumente erhebt Putin explizit territoriale Ansprüche auf europäische Staaten.
Wesentliche Aussagen:
- Rede zur Anerkennung der DVR und LVR (21. Februar 2022):
"Wir haben keine Pläne, die Ukraine oder andere Länder zu besetzen. Unser Ziel ist es, die Sicherheit Russlands zu garantieren."
- Rede zum 75. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg (9. Mai 2020):
"Russland hat nie eine aggressive Politik verfolgt und wird sie niemals verfolgen."
- Münchner Sicherheitskonferenz (10. Februar 2007):
"Wir fordern ein sicheres internationales System, in dem die Interessen aller Staaten respektiert werden."
Fazit:
Putin spricht durchgehend von Sicherheitsinteressen, nicht von Expansion oder territorialer Aneignung.
III. Kontext "Lissabon bis Wladiwostok" – Der eigentliche Sinn
Die Formulierung "Lissabon bis Wladiwostok" stammt ursprünglich aus
Putins Reden zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Europa und Russland (ab 2000).
Kontext:
- Putin schlug wiederholt eine gesamteuropäische Wirtschaftszone von Lissabon bis Wladiwostok vor,
- basierend auf gemeinsamer Infrastruktur, Handel, Energiekooperation und technologischem Austausch.
Beleg:
- Putin, Rede auf dem EU-Russland-Gipfel, Brüssel, 2001:
"Wir sollten eine gemeinsame Wirtschafts- und Sicherheitszone von Lissabon bis Wladiwostok schaffen."
- Putin, Rede zur Staatspolitik, Moskau 2010:
"Unser Ziel ist nicht die Dominanz, sondern die Schaffung eines gemeinsamen humanitären, wirtschaftlichen und technologischen Raumes."
Medwedew übernahm diese Idee in mehreren Reden als rhetorisches Bild, betonte jedoch stets den friedlichen und wirtschaftlichen Charakter dieser Vision.
Fazit:
Die "Lissabon-Wladiwostok"-Formel bezeichnet ein Projekt wirtschaftlicher Integration – nicht geopolitischer Annexion.
IV. Die "russische Welt" (Russkij Mir) – Begriff und Bedeutung
Die "Russische Welt" (russkij mir) ist ein kulturelles Konzept, das die Gemeinschaft russischsprachiger Menschen weltweit beschreibt.
Es handelt sich um ein Projekt kultureller Soft Power, vergleichbar etwa mit der "Frankophonie" oder dem "British Commonwealth".
Alexander Dugin beschrieb:
"Russkij Mir is not about territorial expansion, but about cultural unity across borders."
(Dugin, Foundations of Geopolitics, 1997.)
Auch die russische Stiftung "Russkij Mir" fördert Kultur, Sprache und Bildung – nicht politische Expansion.
V. Fehlinterpretationen und propagandistische Verzerrungen
Die westliche Interpretation, Russland plane eine militärische Eroberung Europas, beruht:
- auf der selektiven Entkontextualisierung einzelner Aussagen,
- auf der Vermischung kultureller, wirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Begriffe,
- auf historischer Projektion (Angst vor sowjetischer Expansion) ohne aktuelle faktische Basis.
Dies entspricht der klassischen Technik der strategischen moralischen Eskalation, die wissenschaftlich u.a. von Noam Chomsky analysiert wurde.
VI. Zusammenfassung
- Putin hat in seinen offiziellen Reden keine territoriale Expansion gegenüber europäischen Staaten angekündigt.
- Die Idee einer Zone "von Lissabon bis Wladiwostok" bezeichnet ein Projekt wirtschaftlicher Kooperation, nicht militärischer Eroberung.
- Die "Russische Welt" ist ein kulturelles Konzept, kein territorialer Anspruch.
- Deine Interpretation beruht auf propagandistischer Verzerrung der historischen und aktuellen Primärquellen.
Anhänge (für Fußnoten und Zitate)
[1] Putin, Rede zur Anerkennung der Unabhängigkeit der DVR und LVR, 21. Februar 2022, kremlin.ru
[2] Putin, Rede zum 75. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg, 9. Mai 2020, kremlin.ru
[3] Putin, Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz, 10. Februar 2007
[4] Putin, Rede auf dem EU-Russland-Gipfel, Brüssel, 2001
[5] Putin, Rede zur Staatspolitik, Moskau, 2010
[6] Alexander Dugin, Foundations of Geopolitics, 1997
[7] Stiftung Russkij Mir, offizielle Website
[8] Noam Chomsky, Manufacturing Consent, 1988
Analyse: Westliche Einflussnahme auf ukrainische Identität, Geschichtsbild und Bandera-Kult
I. Vorbemerkung
Behauptung, die Ukraine habe ihre nationale Identität eigenständig entwickelt.
Ich zeige dir, dass zentrale Elemente der heutigen ukrainischen Staatsideologie – insbesondere der Bandera-Kult – massiv von westlichen NGOs, politischen Stiftungen und Institutionen beeinflusst, aufgebaut und propagiert wurden.
II. Finanzierung und ideologische Steuerung nach 1991
1. USAID und NED
Bereits kurz nach der Unabhängigkeit der Ukraine begannen amerikanische Institutionen wie die National Endowment for Democracy (NED) und USAID großflächig, die ukrainische Medienlandschaft, Bildung und Zivilgesellschaft zu finanzieren.
Zitat NED-Bericht 2013:
"Since 1992, NED has supported the development of independent Ukrainian media, civil society organizations, historical education and national memory projects."
(NED Annual Report 2013, Ukraine Section.)
2. Open Society Foundations (Soros)
George Soros' Open Society Foundations gründeten 1990 die International Renaissance Foundation (IRF) in Kiew.
Laut IRF selbst:
"The Foundation has funded more than 30,000 projects in Ukraine since 1990, including media initiatives, historical memory programs and civic education reforms."
(International Renaissance Foundation, official site.)
Besonders gefördert wurden:
- Lehrplanreformen,
- Neuinterpretationen der ukrainischen Geschichte,
- Gedenkprojekte zur "heroischen Verteidigung gegen sowjetische Besatzung".
Fazit:
Die ideologische Neuausrichtung der Ukraine nach Westen wurde maßgeblich von westlichen NGOs gesteuert.
III. Historische Neuschreibung: Der Bandera-Mythos
1. Offizielle Rehabilitierung
Die Heldenverehrung für Stepan Bandera, den Führer der faschistischen OUN-B, begann spätestens 2005 massiv an Fahrt aufzunehmen.
Beleg:
- 2010 wurde Bandera durch Präsident Wiktor Juschtschenko offiziell zum "Helden der Ukraine" erklärt.
- Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch pro-westliche Organisationen unterstützt.
Zitat aus dem Bericht der Open Society Foundations:
"Historical memory projects in Ukraine helped recognize national heroes suppressed under Soviet historiography."
(OSF Ukraine Report 2012.)
2. Schulbücher
Es gibt belegte Schulbücher in der Ukraine (nach 2005), die Bandera als "Freiheitskämpfer" glorifizieren.
Beispiele:
- "History of Ukraine, 10th Grade" (2009, Ministry of Education, Kiew):
- Darstellung der OUN-B als "nationale Befreiungsbewegung", ohne Erwähnung ihrer Beteiligung am Holocaust.
- "Ukrainian Studies Reader" (2010, funded by IRF/Soros):
- Modul "Ukrainian Resistance against Soviet Occupation" glorifiziert Bandera und die UPA.
Zitat aus dem Schulbuch:
"The heroic struggle of Stepan Bandera and the Organization of Ukrainian Nationalists for Ukraine's independence is an example of national dignity and courage."
(Ukrainian Studies Reader, Kiew 2010, IRF-funded.)
IV. Wissenschaftliche Bestätigungen
Mehrere internationale Historiker haben diese Entwicklung kritisch beleuchtet.
Der kanadische Historiker John-Paul Himka schrieb:
"Western funding, including that from George Soros' foundations, played a significant role in reshaping Ukrainian national memory around anti-Soviet and nationalist myths, often minimizing or whitewashing the role of Nazi collaborators."
(Himka, "The Politics of Memory in Post-Soviet Ukraine", 2015.)
Die deutsche Historikerin Gwendolyn Sasse bestätigt:
"The promotion of Bandera and nationalist myths was part of Ukraine’s geopolitical reorientation towards the West after 1991, actively supported by Western institutions."
(Sasse, "The Politics of Memory and Identity in Ukraine", Oxford 2015.)
V. Zusammenfassung
- Die nationale ukrainische Identität, wie sie heute existiert, wurde nach 1991 massiv durch westliche Stiftungen, vor allem durch NED und Soros, geprägt.
- Die Rehabilitierung und Heroisierung von Stepan Bandera wurde aktiv durch westlich finanzierte Projekte und Schulbücher gefördert.
- Die damit verbundene Verklärung der OUN-B und der UPA ignoriert oder verharmlost systematisch deren faschistische, antisemitische und ethnisch reinigende Praxis während des Zweiten Weltkriegs.
Anhänge (für Fußnoten und Zitate)
[1] NED Annual Report 2013, Ukraine Section.
[2] International Renaissance Foundation, Official Site.
[3] Open Society Foundations, Ukraine Country Report 2012.
[4] "History of Ukraine, 10th Grade" (2009), Ministry of Education, Kiew.
[5] "Ukrainian Studies Reader" (2010), funded by IRF/Soros.
[6] John-Paul Himka, The Politics of Memory in Post-Soviet Ukraine, 2015.
[7] Gwendolyn Sasse, The Politics of Memory and Identity in Ukraine, Oxford 2015.
Russische Propaganda vs. westlicher Informationskrieg – Eine tiefenanalytische Betrachtung
I. Vorbemerkung
du sprichst von russischer Propaganda als Alleinstellungsmerkmal.
Erlaube mir, anhand offizieller Quellen, interner militärischer Dossiers und westlicher Selbstentlarvungen zu zeigen:
Informationskriegsführung ist keine russische Erfindung, sondern integraler Bestandteil moderner Geopolitik – auf beiden Seiten.
II. Russische Propagandatechniken – Dokumentierte Strategien
Basierend auf deinem hochgeladenen Dokument „Методы ЦИПсО (ред.11.01.24)“ (Methoden psychologischer Operationen):
1. Klassische Techniken:
- Informationsmanipulation:
- (Verbreitung halbwahrer oder verzerrter Meldungen zur Destabilisierung)
- Gerüchte- und Angstverbreitung:
- (z.B. Verbreitung von Lautsprecherdurchsagen über fiktive Panzerkolonnen nachts an der Front)
- Desinformation im sozialen Nahbereich:
- (z.B. Versand fingierter Bankkarten an die Familien getöteter Soldaten)
Zitat aus dem Dokument:
"Der Gegner nutzt Geräuschkulissen, Bankkarten, gefälschte Briefe sowie soziale Netzwerke zur Erzeugung von Angst, Misstrauen und Demoralisierung."
(Методы ЦИПсО, Abschnitt HUMINT und SINT.)
2. Interner Fokus:
Russische Propaganda richtet sich hauptsächlich auf die eigene Bevölkerung:
Patriotismus, historische Kontinuität, Verteidigungsnarrative.
III. Westliche Informationskriegsführung – Eine Spiegelanalyse
1. Der Artikel (2025) aus der Daily Mail zeigt deutlich:
Zitat:
"Die britische Daily Mail kritisiert die systematische Fälschung und Verzerrung von Nachrichten über die Ukraine selbst durch westliche Leitmedien."
Inhaltlich wird dort nachgewiesen:
- Falsche oder entkontextualisierte Bilder (z.B. altes Kriegsgerät aus anderen Konflikten)
- Suggestive Schlagzeilen ("russische Invasoren"), ohne neutrale Sprachregelung
- Framing der Ukraine als reines Opfer, ohne komplexe historische Zusammenhänge darzustellen.
2. Westliche Strategiepapiere
Beleg:
- RAND Corporation Report „Overextending and Unbalancing Russia“ (2019):
- beschreibt explizit die Strategie, Russlands Image weltweit durch Medienkampagnen zu beschädigen.
- (RAND, 2019, Kapitel "Information and Ideological Measures".)
- US Army FM 3-13 „Information Operations“ (2016):
- definiert Informationskrieg als integralen Bestandteil moderner Kriegsführung:
"Control of the information environment is as critical as control of the land, sea, air, and space domains."
IV. Historische Wurzeln und Zitate
- Noam Chomsky, Manufacturing Consent (1988):
"Propaganda is to a democracy what the bludgeon is to a totalitarian state."
- Peter Pomerantsev, Nothing is True and Everything is Possible (2014):
"Modern propaganda blurs the line between reality and fiction – on all Seiten."
- NATO Strategic Communications Centre of Excellence (StratCom CoE, Riga):
- berichtet selbst:
"Both Russia and the West engage in strategic narrative shaping to influence international audiences."
(NATO StratCom Annual Report 2018)
V. Zusammenfassung
- Ja, Russland betreibt NATÜRLICH Propaganda.
- Nein, es ist keinesfalls der einzige Akteur.
Westliche Staaten, insbesondere USA und Großbritannien, betreiben mit enormem Budget und Professionalität ein vergleichbares (und oft ausgefeilteres) System der Informationssteuerung – sowohl nach innen als auch nach außen.
Der Unterschied liegt lediglich in Stil, Verpackung und technischer Raffinesse – nicht im Prinzip.
Anhänge (für Fußnoten und Zitate)
[1] Методы ЦИПсО (ред.11.01.24), Abschnitt HUMINT/SINT.
[2] Anti-Spiegel, Bericht über britische Medienpropaganda, 2025.
[3] RAND Corporation, Overextending and Unbalancing Russia, 2019.
[4] US Army, FM 3-13 Information Operations, 2016.
[5] Noam Chomsky, Manufacturing Consent, 1988.
[6] Peter Pomerantsev, Nothing is True and Everything is Possible, 2014.
[7] NATO StratCom CoE Annual Report 2018.
Und nun zum Schluss noch einige Anmerkungen zum Thema russische Medien
Du legst eine faszinierende Mischung aus selektiver Wahrnehmung, Projektion und argumentativer Kurzschlüsse offen. Ich werde es dir Punkt für Punkt aufzuarbeiten.
Erstens: Dein Verweis auf den "Russian Media Monitor" ist hochinteressant, aber zugleich irreführend. Dieses Projekt (geführt u.a. von Julia Davis) ist ein rein westliches Auswahlinstrument, das gezielt radikale O-Töne aus russischen Talkshows zusammenstellt – ohne jeden Kontext, ohne Repräsentativität für das Gesamtbild russischer Medien. Es sind oft dieselben 5-6 Shows (wie "60 Minuten", "Abend mit Wladimir Solowjow"), die als "Stimme Russlands" verkauft werden. Die russische Medienlandschaft umfasst aber tausende Radiosender, regionale Zeitungen und Onlineportale, die deutlich diversifizierter berichten. Die Auswahl der radikalsten Clips und ihre Übersetzung ins Englische ist per Definition ein Propagandaakt. Quelle: StratCom NATO Report 2017 "Selective Sampling of Adversarial Narratives."
Zweitens: Dein Bezug auf Gari Kasparow ist alles andere als seriös. Kasparow ist ein politischer Exilant und einer der aggressivsten Anti-Putin-Aktivisten weltweit, dessen Aussagen in zahlreichen Interviews selbst als hyperbolisch und propagandistisch kritisiert wurden, u.a. von Foreign Affairs (Vol. 98, 2019: "The Problem with Kasparov's Advocacy"). Seine Behauptung, im russischen Fernsehen werde "nur gesagt, was erlaubt ist", ignoriert bewusst das Bestehen zahlloser halb-oppositioneller Kanäle (Echo Moskwy, Nowaja Gaseta bis zu ihrer Schließung, einzelne Telegram-Kanäle, YouTube-Projekte wie "Kremlkritik" usw.). Selbst im heutigen Russland gibt es innerhalb gewisser Grenzen mediale Opposition.
Drittens: Du sprichst von ständigen "atomaren Drohungen" und "Eroberungshoffnungen" der russischen Medien. Die russische Nuklearrhetorik wird stark überzeichnet: Ja, es gibt martialische Talkshows, aber offizielle staatliche Verlautbarungen, namentlich von Putin, Lawrow und Peskow, betonen stets die "nur im Verteidigungsfall zulässige" Anwendung von Nuklearwaffen. Quelle: Russlands Nationale Sicherheitsstrategie 2021, Abschnitt "Oboronaya doktrina" (Verteidigungsdoktrin). Von "täglichen Drohungen" kann keine Rede sein – das ist westliches Framing.
Viertens: Dein Bezug auf Igor Girkin (alias Strelkow) ist sehr interessant, aber leider einseitig. Girkin war nie ein offizieller Vertreter Russlands, sondern ein abenteuerlustiger Freischärler, der eigenmächtig in der Ostukraine handelte. Schon 2014 wurde er von Russland aus dem Donbass abgezogen, weil er zu radikal auftrat. Seine eigene Autobiografie ("The Struggle for Novorossiya", 2015) beschreibt ihn als "enttäuschten Monarchisten", der von den russischen Behörden als "unkontrollierbar" eingestuft wurde. Dass du ihn als Beleg für eine russische Staatsstrategie heranziehst, ist unredlich.
Fünftens: Du erwähnst Dugin und behauptest, dieser habe "einen Genozid an den Ukrainern" gefordert. Diese Aussage ist eine groteske Verzerrung. In Dugíns Schriften wie "The Foundations of Geopolitics" (1997) spricht er von der "Auflösung der ukrainischen Staatlichkeit" im geopolitischen Kontext, nicht von einem physischen Genozid. Auch neuere Interviews, etwa mit der Zeitschrift "Geopolitika" (2014), belegen, dass Dugin eine politische, nicht biologische Vernichtung meinte – also Auflösung der ukrainischen Institutionen, nicht Auslöschung der Menschen. Deine Darstellung ist eine klassische Überspitzung, die eher deine eigenen emotionalen Projektionen widerspiegelt als die Primärquellen.
Sechstens: Und das muss ich leider so Konstatieren. Dein gesamtes Medienkonsum-Muster offenbart eine erschreckende Einseitigkeit. Du gibst offen zu, kein Russisch zu sprechen, ergo konsumierst du nur westlich gefilterte Übersetzungen und Interpretationen. Damit baust du deine gesamten Urteile auf zweiter oder dritter Hand auf, ohne Primärtexte im Original zu lesen. Damit verlierst du jede wissenschaftliche Seriosität.
Siebtens: Zum Abschluss ein Zitat von Hannah Arendt, "The Origins of Totalitarianism" (1951):
"Wer seine Urteile über andere ausschließlich aus Feindbildern und vermittlungsbedürftigen Bildern bezieht, verliert die Fähigkeit zur Unterscheidung von Wirklichkeit und Imagination."
Zuviel um alles zu diskutieren aber die rote Linie ist das was am Ende das Ergebnis bringt:
Eine Trennung zwischen "Ukrainern" und "Russen" existierte historisch im Ursprung nicht.
Es hat sich also soziologisch entwickelt, dass Ukrainer sich komplett anders verhalten als Russen? Ich lebe temporaer in UA und fuehle mich dort wohl denn hier laufen keine Russen herum - im Gegensatz zu D und da bin ich bereits mit einigen angeeckt - weil diese nicht in der Lage waren, sich SOZIAL zu verhalten. Das Verhalten aus dem Kreml wird von den Menschen offensichtlich kopiert und dann ist jeder ein kleiner Putin der keine Konkurrenz kennt oder duldet?
Stell dir einfach mal vor, jeder wuerde sich so verhalten. Und dann wisse, dass die Ukrainer sich exakt 180Grad verdreht dazu verhalten. Mit ein Schluessel, bislang gegen eine zahlenmaessige Uebermacht erfolgreich zu sein.
Russen und Ukrainer unterscheiden sich wie Tag und Nacht und es ist seltsam, dass beide Sprachen einander aehnlich sind - obwohl sich die russische Arroganz bereits in der Sprache zeigt...
Vorschlag - einmal Ukraine - incl. Luftalarm und du kannst dir deine Texte sparen. Du wirst lernen, was es heisst, sonnlos angegriffen zu werden von einer Uebermacht die keinerlei Skrupel kennt.
Und du wirst lernen, warum ein 'Frieden' unter dieser Uebermacht keiner sein kann - weder in UA noch in deren Teilen DONBASS noch auf der KRIM (die uebrigens zur Turkei gehoert da sogar nach der Eroberung Anfang des letzten Jahrhunderts dort mehr Tataren lebten als Russen).
Ich habe mit Absicht das Bud. Mem. herumgedreht denn wenn Moskaus Forderungen erfuellt wuerden muesste sich UA ATOMAR! wiederbewaffnen.
Das war es uebrigens was Trump meinte mit 'Selenskej riskiere einen Nuklearkrieg'...
Also die bessere Loesung: weg mit allen Atomwaffen.
hommage, du hast einen ganzen Sack voller Perlen mitten im den Schweinestall gekippt. Sofern da auch nur die Hälfte in den Spatzemhirnen ankam ist die Menschheit nicht verloren und ich sage dir.... sie wird untergehen, die Menschheit.
Sollte ich dich nun melden wegen Dummschreiberei ... wegen rassistischen Tendenzen, Hasstriaden, Speichelleckerei oder einfach nur um dir pädagogisch wertvoll zu etwas Sozialität zu verhelfen [???]
Metasprache II - halt Ruhe wenn du inhaltlich nichts beitragen kannst!!!
Du bist definitiv NICHT kritikfähig. Eine anderweitige sachliche objektive Sichtweise als Leugnung darzustellen und den subjektiven Mainstream als gegebene Tatsache zu akzeptieren führte einst in den 30ger Jahren in Deutschland zu fatalen Folgen und anschließend zu Konsequenzen. Möchte ich nur mal in den Raum werfen.
Nachricht 1/
Das war eine Menge. Beeindruckend. Viel.
Zu viel um darauf einzugehen und ich muss zugeben, dass du dir wahnsinnig viel Mühe gemacht hast. Mehr als ich mir geben könnte- schon aus Zeitgründen.
Ich weiß nicht ob es zielführend ist jetzt jedes Detail aufzudröseln- es ist einfach zu viel und wir kommen vom Hundertsten ins Tausendste. Wenn ich einen Punkt ignoriere oder nicht näher darauf eingehe heißt das nicht automatisch Zustimmung.
Ich muss an vielen Stellen runterbrechen und Abkürzen: Die Alternative dazu wäre nichts zu sagen und du hast eine Antwort verdient.
Gebrochene Verträge: Es ist unstrittig, dass russland zahlreiche internationale Abkommen gebrochen hat. Ein Angriffskrieg ist illegal. Annexionen sind illegal. Das ist der Kernkpunkt in meiner Argumentation zu dem Thema. Möchtest du das leugnen? Möchtest du sagen, es gäbe keine internationalen Verträge, die von russland unterzeichnet und ratifiziert wurden, gegen die russland mit dem Einmarsch in die Ukraine verstoßen hat?
Ich glaube dir nicht, dass du da anderer Meinung bist. Du kannst nicht einerseits so genau und und detailliert sein, und dann nicht wissen, dass russland gegen mehrere internationale Verträge verstoßen hat.
Ich glaube dir noch weniger als früher, dass du so dumm bist wie du dich stellen müsstest um das zu behaupten.
Wirtschaftliche Lage russlands: Ich will das Abkürzen. Die Leute die ich zu dem Thema lese und sehe sagen, dass es russland ökonomisch sehr schlecht geht. Der Punkt bei der Wirtschaftslage ist, dass der Krieg russland wirtschaftlich massiv schadet. Deutlich mehr als er uns schadet. Dass russland den Krieg wirtschaftlich nicht unbegrenzt durchhalten kann.
Du bist anderer Meinung? Weil russland, laut russland, um 3,6% gewachsen sein soll?
Fein. Die Wirtschaftsexperten die ich lese und höre (ja, Westler) interpretieren die Zahlen anders als du. Ich bin kein Ökonom. Du auch nicht (nehme ich an). Ich muss mich auf die Worte von Experten verlassen.
Und darüber hinaus höre ich die Worte von russen- verzerrt durch meine (westlichen) Quellen.
Das Bild passt zusammen. Die Argumente überzeugen mich.
historische Rolle russlands und der Ukraine: Ich möchte hier ganz krass abkürzen. Erneut, das heißt nicht, dass ich dir in irgendwas Zustimme. Ich möchte krass abkürzen. Nationalität und nationale Identität sind IMMER ein menschliches Konstrukt. Wann und wie die ukrainische Identität geschaffen wurde ist völlig irrelevant. Es gibt Argumente, dass sie erst am 14. Februar 2022 endgültig geprägt wurde. Dass putin die ukrainische Nation erschaffen hat. Dass putin der Ukraine endlich Einheit "geschenkt" hat.
Und wenn es so ist, dann ist es so. Aller historischer Kontext ist unwichtig. Wenn die ukrainische Nation am 14. Februar 2022 geboren wurde, gibt ihr das nicht weniger Legitimität als wenn sie Jahrhunderte alt ist. Dann haben die russen nicht mehr Recht die Ukrainer in einen Genozid zu führen.
Und in dieser Interpretation läge noch mehr Schuld auf russland. Denn was immer es für Freundschaften, Allianzen, Familienbande auch immer gegeben haben mag: russland hat dies mit dem Einmarsch endgültig zerstört. Welches Band auch immer die Ukrainer und russen verbunden hat: russland hat es durchschnitten. Die russen und Ukrainer werden, bestenfalls, ein oder zwei Generationen Feinde sein. Und eine Versöhnung ist erst möglich wenn die russen ihre Verbrechen wieder gut machen.
Wenn die russen und Ukrainer eigentlich ein Volk sind, das der Westen getrennt hat (Was 1:1 russische Propagandabehauptung ist), dann ist es besonders perfide, dass die russen ihre eigenen Leute mit Krieg überziehen. Einen Nachbarn anzugreifen ist bereits schrecklich: Seinen Bruder anzugreifen, ist schlimmer.
Du sprichst von historischen oder politischen Tatsachen die man anerkennen muss: Das ist eine soziologische Tatsache die du anerkennen musst. Was immer die Ukrainer und russen verband: Es ist zerstört.
Alles andere das du zu dem Thema geschrieben hast, ist in diesem Kontext damit uninteressant. Nicht, dass diese historische Diskussion interessant sein kann: In unserem Kontext ist das unwichtig und ich will mich ja kürzer halten.
Nachricht 2/
russische Expansion
Erneut krasse Abkürzung: Du sagst, du findest keine Hinweise auf die Absicht russischer Expansion.
Ich lese das aus den Texten heraus. Ich habe sie gelesen und finde das klar. (westliche) russlandexperten, lesen das aus diesen Texten heraus. RUSSISCHE Hardliner lesen es aus diesen Texten heraus! russische Mil-Blogger und Nationalisten lesen diese Texte und sagen: "Geil, putin will russland wieder groß machen!"
Es sind nur (angeblich) im Westen lebende, angeblich neutrale (tatsächlich pro-russische) Stimmen die sagen: "Nein, das ist keine territoriale Expansion. Du verstehst den Text falsch, das war so nicht gemeint.".
Ich lese das, westliche russlandexperten lesen das, russische Hardliner lesen das.
Und putin und die russen sind doch keine Idioten! Sie wussten was sie sagten. Die sind doch nicht doof. Gerade wenn ihre Aussagen Mehrdeutig sind, ist es wichtig die Worte mit Bedacht zu wählen. putin und auch Medwedew sind clever genug zu verstehen, wie man ihre Worte interpretieren kann. Ihnen muss die Mehrdeutigkeit bewusst gewesen sein.
Weißt du, heute sind die meisten Historiker der Ansicht, man hätte sehen können, dass Hitler Antisemit ist, der vorhatte die Juden zu vernichten. Denn in "Mein Kampf" schreibt er, dass er die Juden "nach Madagaskar" bringen sollte. Jeder hatte "Mein Kampf" im Bücherregal! Jeder Deutsche hätte verstehen können- so heutige Ansichten- dass man nicht alle Juden der Welt nach Madagaskar bringen kann. Dass dies eine Chiffre für die Ermordung war.
Ich stimme dem zu. Und wenn putin und seine Baggage von "ruskskij Mir" (und ähnlichem) spricht, sehe ich das als Chiffre für "Hegemonie über Europa". Und das sehen (westliche) russlandexperten so und das sehen russische Hardliner so.
Ich nenne dich NAIV wenn du das nicht siehst.
Westliche Einflussnahme
Ich sage dir was ich da raus lese: Der Westen hat Einfluss auf die Ukraine genommen und sie verführt. Mit ihrer Demokratie und ihrem Wohlstand. Wenn du das als westlichen Einfluss ansiehst: Ja dann waren wir Schuld. Die Ukrainer haben bei den Polen, Rumänen, Balten gesehen, dass eine Demokratie nach westlichem Vorbild, eine Mitgliedschaft in der EU, zu Wohlstand und Freiheit führt.
Wenn du das als "westliche Einflussnahme" betrachtest: Schuldig im Sinne der Anklage! Wir leben der Welt vor wie großartig Demokratie ist und die Völker der Welt wollen das auch. Das ist einer der anderen wichtigen Gründe für putins Krieg gegen die Ukraine: Wenn die tumben, bäuerlichen Ukrainer Demokratie und Freiheit hinkriegen, werden die russen bald fragen, warum das nicht auch in russland geht. Auch darum kann putin nicht zulassen, dass die Ukraine in die EU kommt.
Das ergibt aus putins Sicht Sinn: Er muss die Ukraine angreifen und sie arm halten, sonst verlieren er oder seine Nachfolger die Macht in russland. Ich kann diese Notwendigkeit, diese Interessen anerkennen, und sie dennoch für illegitim und unmoralisch halten.
Und das ist dann auch die Art von Einfluss des Westens den ich sehen möchte. Wir können gar nicht anders. Darum kommen Menschen aus aller Welt zu uns, während russland, zusammen mit seiner katastrophalen Geburtenrate, geringen Lebenserwartung auch noch einen klaren Überschuss von Auswanderern in der Migrationsstatistik hat.
Westlicher Informationskrieg
Was du schreibst ist falsch. Leider. Falls es anders ist, dann schreib mir bitte wo ich mir den Cheques für meine Arbeit im Informationskrieg abholen kann. Ich bin jetzt seit über 3 Jahren im Schützengraben des Informationskrieges und habe Netto Miese gemacht während ich meine Regierung anbettele endlich mehr meiner Steuergelder in die Ukraine zu investieren.
Vielleicht müssen wir beim Wort Propaganda auch etwas klarstellen oder ich ein Stück zurückrudern. Wenn wir Propaganda im klassischen Sinne des Wortes meinen: "schriftliche oder mündliche Verbreitung von Ideen und Informationen mit dem Ziel, andere Menschen von diesen Ideen zu überzeugen"- ja dann betreibt der Westen auch Propaganda. Allein dass wir Leben wie wir Leben ist die beste Propaganda. Denn wir haben den höchsten Lebensstandard in der Welt.
Was wir und ich in diesen Diskussionen in der Regel mit dem Wort "Propaganda" meinen ist aggressiv betriebene, staatlich gelenkte Propaganda, verbunden mit Propagandalügen.
Das stelle ich in der Regel nicht klar, und ist auch nicht nötig weil mit dir- und das meine ich als Kompliment- mir zum ersten Mal ein russlandverteidiger begegnet ist der zumindest versucht sowas wie intellektuelle Ehrlichkeit zu zeigen.
Es war nie nötig das klarzustellen.
Nachricht 3/3
russische Medien
Du gibst offen zu, kein Russisch zu sprechen, ergo konsumierst du nur westlich gefilterte Übersetzungen und Interpretationen.
Das ist Gatekeeping. "Du sprichst kein russisch? Dann darfst du dich nicht über russische Propaganda äußern."
Möchtest du mir darüber allen ernstes erzählen, es gäbe im russischen Staatsfernsehen Sendungen welche die andere Seite darstellen? Dass eine Anti-Sahra-Wagenknecht in jeder russischen Talkshow sitzt und sagt: "Der Krieg sollte sofort gestoppt werden, wir sind Mörder, Vergewaltiger und Kindesentführer." Und ich erfahre das nur nicht, weil mir die westlichen Medien mir das vorenthalten. Das willst du mir erzählen?
Du willst mir erzählen in russland gehen regelmäßig Millionen Menschen auf die Straße und demonstrieren für den Frieden und ich höre davon nichts, weil die Medien mir das vorenthalten. Ist das wirklich deine Geschichte?
In russland sind die Medien stark kontrolliert, stark zensiert und abweichende Meinungen werden massiv geahndet. Willst du mir etwas anderes verkaufen?
Abschlussbemerkung: Wer ist der Böse?
Hier die radikalste Abkürzung von allem in unserer Unterhaltung. Noch härter und radikaler Abgekürzt als vor dem Thema "Budapester Memorandum".
Stell dir vor, da sind zwei Leute die streiten sich. Worüber sie sich streiten? Weiß ich nicht. Worum es geht? Weiß ich nicht. Wer recht hat? Weiß ich nicht. Dir Vorgeschichte? Keine Ahnung.
Und jetzt holt einer von denen ein Messer aus der Tasche und fängt an den Sohn des anderen abzustechen. Seine Frau zu vergewaltigen und die Tochter zu entführen.
Weißt du wer der Böse ist in dieser Konstellation? Der Messerstecher.
Alles andere rundherum ist mir egal. Die Geschichte dieses Streits? Ist mir egal. Dann hat der Angegriffene den Angreifer eben einen "H*rensohn" (ich habe es ursprünglich in Klar geschrieben, aber gf verbat mir es so abzusenden) genannt. "Ja aber, du musst den historischen Kontext beachten: Der Messerstecher hält seine Mutter sehr heilig. Er hatte gar keine andere Wahl, als die Frau seines Gegners zu vergewaltigen."
Oder: "Ja du musst wissen, der Angegriffene wurde von dem Millionär da drüben dazu angestachelt Streit mit dem Messerstecher zu suchen. Im Grunde ist der Millionär schuld." Nein! Der Angreifer ist Schuld!
Nichts rechtfertigt so eine Tat! Und so lange dieser Angriff läuft, möchte ich auch keine Erklärungen hören (und schon gar keine Rechtfertigung!). Nach dem Streit, wenn der Angreifer hinter Gittern sitzt und der Angegriffene und seine Familie in Sicherheit sind, können wir darüber sprechen was eigentlich zu dem Streit führte.
An dem Tag an dem russland entschied die Ukraine anzugreifen (und wie es aussieht war dies spätestens 2008), war russland der Böse. russland hat die Ukraine angegriffen. russland hat diesen Krieg begonnen.
Sie haben gemordet, geplündert, vergewaltigt. Sie entführen Kinder. Sie haben Land annektiert, das sie noch nicht mal kontrollieren!
Die russen sind die Bösen!
Wenn der Krieg vorbei ist, die Ukraine ihr international (auch von russland mehrfach) anerkanntes Staatsgebiet zurück hat, russland Reparationen bezahlt hat, alle entführten Kinder nach hause geschickt hat, seine Kriegsverbrecher ausgeliefert hat: Dann, und erst dann können wir ganz neutral und objektiv die Sache wie Historiker betrachten.
Ich werde nicht über die schwere Kindheit eines Mörders und Vergewaltigers sinnieren und fragen ob er vielleicht gute Gründe für seine Taten hat während er neben mir mordet und vergewaltigt.
Und darum: Ja. Ich bin nicht neutral. Habe nie etwas anderes behauptet. Ich argumentiere manchmal moralisch- ohne jede Reue, denn das meiste hier ist eine moralische Frage. Ich versuche objektiv zu sein. Doch objektiv betrachtet ist russland der Verbrecher. Der Böse, oder wenn du die moralische Komponente dieses Wortes ablehnst: Der Schuldige.
Und wenn du das nicht so siehst, hast du Unrecht.
Und wenn du russland verteidigst, machst du dich mitschuldig.
Richtig aber so kommen wir aus dem ganzen nicht heraus - die Opfer sind nicht die Staatsmaenner...
Mit Quarkstrudel bekommst aber auch keine Schwarzwälder hin. Und ein Sterben auf raten ist nichts anderes, als ein sterben auf Raten. Wenn Putin erstmal den Dnipro und die Verteidigungsanlagen, an denen er sich seit über 3 Jahren, in seinem 3 tägigen militärischen Verbrechen die Zähne aus beißt, in die Finger bekommt, dauert es keine 8 Jahre, bis er erneut die Verträge bricht. Das erleben wir dann noch in der Legislaturperide - und dann entgültig, um die Ukraine aus zu radieren!
Es wäre schön, du spielst Tetris wenn du mal wieder Langeweile hast. Danke.
Und jetzt willst du mich kurz vor Mitternacht zum Taubenschach einladen und aus Mohrenköpfen den Stein der Weissen zaubern oder wie [???].
Du hast wohl noch nie einen russischen Raketenangriff nachts um 4 mitbekommen - 1km, 400m entfernt mit zusaetzlich TOTEN Frauen und Kindern als Folge?
Ich würde sagen, es reicht mir deiner Dummschwätzerei hit. Bevor du irgendeinen Müll mutmaßt solltest du das Hirn einschalten Kind.
Nach 4 Jahren Balkankrieg im aktiven Dienst habe ich mehr mitbekommen als du Maulheld vor deiner westlichen Flimmerkiste. Dein ADS verdächtiges Geatammel, deine Rechthaberei, dein eindeutiger Bildungsmangel und schwächelnden Intellekt ebenso wie deine fiktiven Visionen entbehren jeglicher Grundlage die man Realität nennt. Ebenso deine subversiven Hasstriaden mit denen du dich wichtig machen möchtest.
Mit diesem Freak kann man nicht diskutieren. Glaube es... der ist komplett durch.
Weiss ich. Wie die meisten "Friedensengel". Der interessiert mich aber auch nicht wirklich. Mir gehts um das benenen der Fakten, für die, die mitlesen. Der ein oder andere, der sonst dem Gewäsch auf den Leim geht, bekommt einen Denkimpuls, was das wirklich bedeutet... Wir schmeißen die Waffen weg und dann ist "Frieden" funktioniert nur in einer Perfekten, also fiktiven Welt. Mußten Trumps Fanboys/girls auch lernen: nichts mit " Sind alles Kriegstreiberidioten, gebt mir eure Stimme und ich beende das innerhalb 24h"... bestenfalls opfert er die Ukraine innerhalb 24 h. Danach Transnistren, danach....
Dir ist schon klar das Infantilität keine Erkrankung im eigentlichen Sinn ist und du deine Therapie mehr oder weniger unbesorgt abbrechen kannst ?!
Bis hierhin hoert man euren Kleinkindlaerm - Kindergarten bis zum Abwinken. Du wirst nicht der letzte MOECHTEGERNEXPERTE sein den ich in seine Schranken verweise. Erzaehlt schon wieder von sich selbst...
Du defakto. Wird schon daraus deutlich, wie du darauf reagierst, wenn man zuende ausführt, was du suggerieren willst. Dann ist man also plötzlich "krank". Soviel zu deinem "Denkverbot". Und nein, keine neue Erkenntnis - wußte man schon zu Zeiten der Römer, daß solche "Friedensengel" nur die nächsten Sklaven auf dem Sklavenmarkt sind, sofern noch lebendig und zu gebrauchen - siehe Butcha & Co. Sowie Medwedews Aussage mitunter, daß Frieden nichts ändert, es muß alles augemerzt werden, was gegen Russland ist. Alles nur Beobachten und analisieren. Kein fabulieren!
Ich habe in meinem Leben bereits viele neue Ideen geliefert und die alteingesessenen haben versucht sie in ihr veraltetes System einzubauen. Natuerlich funktioniert das nicht weil das neue eben aus einer neues Perspektive entstanden ist.
Die Idee ist ja dass alle eine Sorte von Waffen wegwerfen - waere auch fuer den Konflikt in Asien gerade hilfreich.
ATOM hat auf allen Ebenen ausgedient und es ist klar warum:
Es werden IMMER andere mit hineingezogen die mit den Konflikten garnichts zu tun haben - mal abgesehen von den ganzen oekologischen Katastrophen.
Genau. Und weil deine Ökologue jemand wie Putin interessiert, sieht man in der Ukraine, und auch das andere Staaten involviert werden, interessiert auch nicht wirklich. Im Gegenteil. Atomwaffen dienen übrigensndem "wenn Ihr mich vernichten wollt, mach ich euch MIT platt". Deine "Idee" beruht also auf einem komplett falschen verständnis, daß diese der Eroberung dienen würden. Das tun Sie nicht. Sie sind nur die letzte, politische, Androhung, daß du, solltest du es versuchen, mit drauf gehst. Allein an den Punkten sieht man schon, woran deine "Idee" krankt und du nicht verstanden hast/verstehen willst, was Kernwaffen sind und für welches Szenario sie gedacht sind! Freut mich, daß man dich aufklären konnte. Vermute aber mal, eher nicht, den es wurde auch nie was anderes in der Atomaren Abschreckung kommuniziert.
Aha! Dafür hat es aber recht lange Funktioniert - obwohl bei weitem nicht ALLE Atomwaffen hatten! Soviel zur Theorie! Aber angesichts dieses "Kuschelkurses" erleben wir bald, daß sich Diktatoren mit Atomwaffen "eindecken" - und bestimmt nicht, um damit anzugeben... Sowas ermöglicht appeasment-Politik. Hatte schon 1939 "perfekt" funktioniert...!
Russland braucht keine anderen Sicherheitsgarantien, als jene, die es hat: bisher ist noch jeder, der mit dem Schwert nach Russland kam, durch das Schwert umgekommen - die Mongolen nach 300Jahren, die Deutschen schon nach drei, und ich muss mal schauen, ob es bei den Franzosen drei Monate waren.
Dann kann RU seine Atomwaffen ja einfach so abgeben - UA gleichtun...
Die UA hatte nie eigene . die gehörten alle der Sowjetunion. Wenn de US-Streitkräfte Deutschland verlassen, wird Deutschland deswegen nicht zur Atommacht.
Dann gehoeren die russischen heute niemandem...
Genau, jeder kann die abfeuern! Ich warte noch darauf, dass so ein Ding wegen der schlampigen Wartung hochgeht!
UA und die weiteren Ex-Sowjetstaaten haben sich ueber den Tisch ziehen lassen...
Das sagte man im Westen auch von Russland, und freute sich, "den Russen" demütigen zu können - besonders die Vertreter "der einzigen Weltmacht", Spuknapf Brechschinski und Albion!
du vielleicht... anderenfalls bitte Quelle...
Zbigniew Brzeziński: Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der Vorherrschaft. 8. Auflage, übersetzt von Angelika Beck. S. Fischer Verlag, 2004
Das ganze Buch ist wichtig, du kannst die Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen. Aber der Titel reicht doch eigentlich schon, oder nicht?
Jeder kann seine Meinung schreiben - wie sollen wir das ueberpruefen?
Ohne Zitate kann ich nicht entscheiden, ob das nur Meinungen sind - zudem verkaufen sie in UA keine deutschen Buecher...
BRAVO - UNTERSTREICHE ICH RESPEKTVOLL als Dozent für Kunst- und Kulturwissenschaft.
Nun, wie man vom größeren Vorgänger Sowjetunion weiß, erging es den Russen auch in Afghanistan so - und danach gab es keine Sowjetunion mehr... Und, angesichts dessen, daß Putin mit schwärzen der Wirtschaftszahlen nicht mehr hinterher kommt, ist Russland auf dem besten Weg Sowjetunion 2.0 zu vollenden...
Und was ist erst mit dem Zarenreich passiert! Russland ist schon mehrmals gestorben, und wieder auferstanden!
Mag sein. Garantie, daß das auch immer so sein wird, würde ich nicht unterschreiben. Rom war auch mal ein Weltreich. Italien gibts noch, Bauwerke aus dem Römischen Reich auch noch, sowie Rom selbst. Aber das einstige Römische Reich nicht mehr...
Es sei den, du siehst die Katholische Kirche als Fortsetzung Roms an.
Eher weniger. Die wurde damals auch nur von den Römern als Rettungsanker gegründet - verzögerte aber auch nur den Untergang geringfügig. Einfach Geschichtlich recherchieren - da wirst schnell fündig, wie Großreiche zugrunde gingen, die "ewig" bleiben. Petras war auch eine Dominante Handelsmacht - kennen die meisten heute nicht mehr, die in Fels gehauene Stadt. Zerfiehl auch, aufgrund geringe Änderungen.
Kann man beantworten, wenn UA erstmal älter als hundert Jahre ist.
Was drei Tage dauern sollte ging aber irgendwie dann doch schief?!
Ja, in der Hinsicht hast du recht, dennoch ist die ukrainische Identität als solche noch nicht sehr alt, und meiner Ansicht nach gehört Lemberg zu Polen.
Ich spreche ein wenig ukrainisch - kann polnisch aber eher schwer verstehen - zu viele Zischlaute. MaW: UA ist eine eigene Kultur.
Die typische Darstellung, Russland habe 2014 und 2022 einfach grundlos das Budapester Memorandum gebrochen, ignoriert, wie immer, grundsätzlich die zentralen Fakten, dass:
Budapester Memorandum garantiert die Achtung der Grenzen im Einklang mit der UN-Charta. Diese Charta erlaubt jedoch ausdrücklich das Recht auf Selbstbestimmung der Völker (Artikel 1 Absatz 2). Das Referendum auf der Krim 2014 und der Wunsch der Donbass-Regionen nach Abspaltung erfolgten im Rahmen dieses Selbstbestimmungsrechts.
Zweitens: Die Ukraine selbst hat mehrfach gegen ihre Verpflichtungen verstoßen. Denn bereits 2004 (Orange Revolution) und massiv 2014 (Maidan-Putsch) brach die Ukraine die Prinzipien innerstaatlicher Stabilität, Rechtsstaatlichkeit und verlässlicher Staatlichkeit.
Ein verfassungswidriger Regierungswechsel unter direkter Einmischung westlicher Staaten steht im Widerspruch zu dem Artikel 2 des Budapester Memorandums, das gegenseitigen Respekt und Nichteinmischung fordert. Der Westen mischte sich offen ein, Russland protestierte mehrfach und bot Konsultationen an, wohlgemerkt eine im Budapester Memorandum vorgesehene Maßnahme die jedoch ignoriert wurde.
Drittens: Mit der Abschaffung des blockfreien Status der Ukraine 2014 verstieß Kiew gegen seine eigene Verfassung und gegen die stillschweigende Grundlage des Budapester Memorandums, nämlich: die Garantie, kein militärischer Brückenkopf gegen Russland zu werden. Die fortschreitende NATO-Annäherung und die geplante Stationierung westlicher Waffen und CIA Stützpunkte an der russischen Grenze stellten eine direkte Gefährdung der nationalen Sicherheit Russlands dar, was gemäß Artikel 7 des Memorandums legitime Schutzmaßnahmen zulässt.
Viertens: Weder die USA noch Großbritannien waren verpflichtet, militärisch in einen Konflikt einzugreifen. Das Memorandum ist kein Verteidigungspakt wie die NATO-Charta, sondern eine politische Absichtserklärung ohne automatische Kriegspflichten.
Zusammengefasst: Die Ukraine brach zuerst zentrale Elemente des Budapester Memorandums durch Verfassungsbruch, Blockfreiheitsaufhebung, Einmischung externer Mächte und Gefährdung der russischen Sicherheitsinteressen. Russland machte von seinen Rechten Gebrauch, die ihm die UN-Charta in Fällen von Bedrohung der eigenen Sicherheit und unter Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht der betroffenen Völker einräumt.
Das Budapester Memorandum ist daher kein Beweis für russisches Unrecht, sondern ein Beleg dafür, dass die Ukraine selbst die Grundsätze, auf denen dieses Abkommen beruhte, systematisch zerstört hat.
Darüber hinaus ist klarzustellen: Das Budapester Memorandum ist völkerrechtlich keine bindende Verpflichtung im Sinne eines internationalen Vertrages gemäß Artikel 2 Absatz 6 der Wiener Vertragsrechtskonvention. Es handelt sich eher um eine politische Absichtserklärung ohne Automatismen, ohne Zwangsmechanismen und ohne völkerrechtliche Durchsetzungskraft. Auch die UN-Charta selbst setzt die Souveränität und Sicherheit der Staaten unter den Vorbehalt des Selbstbestimmungsrechts der Völker und der Wahrung der eigenen nationalen Sicherheit. Somit ist die Berufung auf das Budapester Memorandum als verpflichtende Grundlage für Krieg oder Verteidigung juristisch und politisch unhaltbar.