Berufe mit Physik und Naturwissenschaft
Meine Lieben, würde gerne wissen, was man mit diesen beiden Fächern alles studieren kann. Meine Tochter träumt ja von Medizin, aber sie bewegt sich immer im 2er Bereich, nicht im Einser. Was ist mit diesen beiden Lieblings Fächern denn noch so machbar. In Mathematik ist sie auch sehr gut, aber sie mag es nicht so, tjah...
Haut also haut rein, mit euren Ideen, bin gespannt...
ps. muss es unbedingt immer ein Studium sein....?
7 Antworten
wenn das lieblingsfach physik ist dann wäre wohl ein physikstudium das naheliegendste (wenn nicht medizin)
Ingenieurstudiengänge vielleicht
Naturwissenschaft(en) ist kein Fach sondern ein Wissensgebiet wie etwa die Geisteswissenschaften oder die Ingenieurwissenschaften. Die Physik gehört zu den Naturwissenschaften ebenso wie z.B. die Chemie, die Biologie, die Geologie, die Astronomie, die Pharmazie, usw. Auch die medizinischen Studiengänge gehören im erweiterten Sinne noch zu den Naturwissenschaften. Physik, Chemie und Biologie könnten auch als Lehramtsfächer studiert werden ( 2 Fächer erforderlich). Übrigens ist es auch für schulisch nicht so gute Schüler nicht unmöglich einen Studienplatz für die Humanmedizin zu bekommen. Die Möglichkeiten hier aufzuzählen, würde zu weit führen. Dazu sollte sie sich bei der Zentralen Studienberatung einer Universität informiern lassen.
dann habe ich es falsch übersetzt, denn in der Schule wo sich meine Kinder befinden, im Ausland, gibt es so etwas ähnliches als Fach. Ja, es ist unendlich, wollte halt ein paar Ideen für sie schauen. Ich dank dir
Wie wär's zum Beispiel damit : Chemielaborant ?
hört sich toll an, ich selbst habe nie studiert, keine Lust, aber ist wertvoller als 'nur Ausbildung' Also, wenn meine eh klüger sind als ich 🤣
"Irgendwas mit Naturwissenschaften, insbesondere Physik", ist ein weites Feld. Sicher gibt es bei euch auch Ausbildungs- und Studienmessen, auf denen sich Betriebe mit Ausbildungsrichtungen oder Dualen Studiengängen vorstellen. Einfach mal hingehen (vorher das Verzeichnis durcharbeiten und überlegen, welche Stände angelaufen werden) und sich mal Anregungen holen.
Rein eine Naturwissenschaft wie Physik zu studieren, führt heutzutage i. d. R. in die Forschung. Auch hier gibt es sicher an der Uni in der Nähe mal einen "Tag der offenen Tür" o. ä. m., um sich mal einen Einblick zu verschaffen.
Lehramt mit naturwissenschaftlichen Fächern würde ich nur empfehlen, wenn Deine Tochter "ihr Leben lang" und gerne mit jungen Leuten zu tun haben möchte und Wissensvermittlung "voll ihr Ding" ist.
In den medizinischen Berufen gibt es nicht nur Ärztin, das fängt von Ausbildungsberufen in der Pflege an, geht über ein Studium des Pflegemanagement (auch stark Medizin lastig) oder über die Rettungssanitäterin bis hin zu Ärztin.
Im Endeffekt hat sich Deine Tochter noch zu etwas 0% fest gelegt. Da werdet ihr noch etwas Recherchieren und euch umsehen müssen.
danke dir, gute Ideen. es sind ja noch ein paar Jahren, sie möchte auf jeden Fall etwas im medizinischen Bereich machen. ps. man kann nicht einen zwingen, sie ist Top in Mathe, würde aber den (doch einfacheren) Weg Richtung Architektur, Ingenieurw. usw. nicht gehen wollen. 😬
Vielleicht engagiert sie sich dann mal beim DRK, den Johannitern oder so. Da kann sie bis zur Rettungassitentin oder wie das heißt aufsteigen und (ab 16 J.?) auf dem RTW mitfahren.
Hängt von der Region ab. Aber auf Festivals mit dem dicken Rucksack in Rot rumlaufen, auf jeden Fall.
sorry, genau das möchte sie nicht studieren 🫠